Praktisches Mähdrusch-Seminar
Auch dieses Jahr hält das ÖKL am 6. Juli in Reisenberg ein Seminar zum Thema Mähdrusch ab. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem schonenden Drusch.

Agrarberater Klaus Semmler erläutert die Optimierung der Einstellungen: Immer von vorne beginnen. Foto: ÖKL
In der Theorie…
…wird – vor dem Hintergrund eines schonenden Drusches – das tangentiale und das axiale Prinzip verglichen. Letzteres ist schonender für das Korn aber aggressiver zum Stroh. Landwirte die aber das Stroh nutzen wollen bevorzugen daher das herkömmliche Schüttler-Prinzip.
Der Referent Klaus Semmler wird anhand der vier wichtigsten Hersteller die grundsätzlichen Unterschiede aufzeigen. Zudem zeigt er den Teilnehmern ein paar Kniffe, wie diese ihr Fabrikat am besten Einstellen können. So mancher Teilnehmer wird überrascht sein, wie weit er die Geschwindigkeit erhöhen kann, ohne dass er sich vor einem Wickler fürchten muss.
Im Praxis-Teil…
…wird Semmler zu Beginn die Baugruppen am Drescher besprechen. Danach folgen die fruchtspezifischen Grundeinstellungen und im Anschluss die Optimierung. Beim Seminar wird das Ganze am Beispiel einer dicht stehenden Wintergerste präsentiert. Die Einstellung geschieht in Echtzeit am Feld. So sehen die Teilnehmer, wie sich jede Einstellung auf die Qualität des Drusches auswirkt. Dabei ist besonders die Wechselwirkung zwischen Reinigung und Verluste interessant. Zu guter Letzt erläutert ein Vertreter eines Saatzuchtunternehmens, welche Anforderungen die Firmen an Saatgetreide stellen.
Sollte es an dem Termin regnen, wird Sie das ÖKL über eine kurzfristige Terminverschiebung informieren.
Die Kosten für einen Seminartag betragen
für Landwirte mit Betriebsnummer 110 €
für Teilnehmer ohne Betriebsnummer150 €.
Das Anmeldeformular finden Sie unter dem Link an der rechten Seite.
Aktuelle Berichte aus dieser Kategorie:
Hackgeräte: Entspannter hacken dank KamerasMehr Soja-Anbau in der EUSchweinemarktRinderzucht: Tiroler Verbände fusionierenPinzgauer direkt vermarktenDiskussionsforum
Kleinanzeigen
Gebrauchtmaschinen