Top Deal
Kleinanzeige
VIP
TOP
Traktor Massey Ferguson 4245 für Schnellentschlossene
35.500 €
9073 Klagenfurt, Österreich
12 Std. online
Kleinanzeigen
traktoren
standard traktoren
massey ferguson
Top Deal
Kleinanzeige
VIP
TOP
35.500 €
9073 Klagenfurt, Österreich
12 Std. online
Top Deal
Kleinanzeige
VIP
TOP
59.000 €
3131 Inzersdorf, Österreich
4 Tage online
Top Deal
Kleinanzeige
VIP
TOP
14.480 €
8263 Grosswilfersdorf, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
VIP
TOP
35.500 €
Für Schnellentschlossene! Wurde als Zweittraktor angeschafft und sehr wenig genutzt. Traktoren Standard Traktoren
9073 Klagenfurt, Österreich
12 Std. online
Kleinanzeige
63.950 €Alter Preis 76.100 €
Motor: 7, 4-l-AGCO, Leistung: 164 KW (223 PS), Geschwindigkeit km/h: 50, EZ 27.05.2010, Bstd. 8.800 h, Bereifung vorne 540 65 R30, Bereifung hinten 650 65 R42, Hinten
04936 Schlieben, Deutschland
15 Std. online
Kleinanzeige
7.900 €
Verkaufe MF 293 Allrad, Getriebe, Allradantrieb, Hydraulik, Zapfwelle, Servolenkung, Bremse, Licht - alles funktioniert, keine Papiere vorhanden. Traktoren Standard
4132 Lembach, Österreich
19 Std. online
Kleinanzeige
18.000 €
Verkauft wird ein Massey Ferguson 3080 mit 7.044 Bstd., inkl. Allrad, Druckluftbremse, Fronthydraulik, 40 km/h Getriebe, Radio, Außenbedienung Hydraulik. Traktoren S
2130 Mistelbach, Österreich
Seit gestern
Kleinanzeige
7.999 €
Frontlader (Schaufel u. Dunggabel), Schneepflug mechanisch, Motorblock vor 300 Bstd. komplett neu aufgebaut (orig. Perkins, Kraftpaket!, Motor-Nr. n. übereinst.). Bi
9782 Nikolsdorf, Österreich
Seit gestern
Kleinanzeige
5.990 €
MF 165 größtenteils im Originalzustand. Trennen uns von unserem treuen Gefährt, da er kaum mehr verwendet wurde. Heuer wurde noch ein großes Service durchgeführt. Pi
3593 Bezirk Zwettl, Österreich
2 Tage online
Kleinanzeige
17.000 €
Einfach melden. Traktoren Standard Traktoren
4391 Waldhausen, Österreich
2 Tage online
Kleinanzeige
7.000 €
Verkaufe gebrauchten Massey Ferguson 135 mit Multi Power. Fahrzeug ist voll funktionsfähig. Traktoren Standard Traktoren
4680 Bezirk Grieskirchen, Österreich
2 Tage online
Kleinanzeige
24.000 €
Sehr guter Zustand! Traktoren Standard Traktoren
4220 Skofja Loka, Slowenien
3 Tage online
Kleinanzeige
7.000 €Alter Preis 7.990 €
Der Traktor ist seit 1876 in unserem Besitz und wurde die letzten 15 Jahre nur jedes 2. Jahr für 1 Woche zum Holzarbeiten benutzt, deshalb auch zu verkaufen. Reifen
8224 Kaindorf, Österreich
3 Tage online
Kleinanzeige
29.000 €
Massey Ferguson 4235, Bj. 1997, starke Vorderachse, kein AdBlue. Anhängeschlitten mit 32 mm automatischem Zugmaul, 18/6 Getriebe, Druckluftbremse, mit Frontlader Hau
3140 Pottenbrunn / St. Pölten, Österreich
3 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe sehr gut erhaltenen MF4245 mit Power Shuttle 24/24 Getriebe, vollhydraulischen Frontlader mit 2 m Leichtgutschaufel und 4 Jahre alte Palettengabel. Frontlad
4655 Vorchdorf, Österreich
4 Tage online
Kleinanzeige
35.000 €
Massey Ferguson 6290 Lastschaltgetriebe, Zustand wie neu, Erstbesitz, sehr sauber, kein Winterdienst (kein Rost), wurde immer beim Ferguson-Händler gewartet. Reifen
5662 Bruck an der Glocknerstraße, Österreich
4 Tage online
Kleinanzeige
89.900 €
Traktor mit voller Ausstattung. Bj. 2018, ca. 4.560 Bstd. und kann sich noch ändern - ist noch im Betrieb. Praktisch aus Erstbesitz, habe als Vorführertraktor gekauf
9252 Hrašenski Vrh, Slowenien
4 Tage online
Kleinanzeige
VIP
TOP
59.000 €
Verkaufe Massey Ferguson 6499, 50 km/h, Reifen 710/70R38. Traktoren Standard Traktoren
3131 Inzersdorf, Österreich
4 Tage online
Kleinanzeige
6.800 €
Verkaufe Massey Ferguson 165, nicht pickerlpflichtig, Bj. 1966, Zustand dem Alter entsprechend. Traktoren Standard Traktoren
8302 Nestelbach, Österreich
4 Tage online
Kleinanzeige
7.500 €
Verkaufe Massey Ferguson 135. Der Traktor ist in einem super Zustand, ist immer unter Dach gestanden. Das Fahrzeug ist 100% dicht. Motoröl neu (Ölbadfilter, Motorölf
8403 Bachsdorf, Österreich
5 Tage online
Kleinanzeige
7.599 €
Verkaufe meinen MF 135 Schmalspur/Weinberg/Obstbautraktor, EZ 03/77, 3.580 Bstd., 25 km/h, d.h. pickerlfrei/kein §57. Alles funktioniert, keine Mängel, schöner Zusta
3314 Strengberg, Österreich
5 Tage online
Kleinanzeige
8.800 €
Verkaufe MF 240 mit Walter Mauser Kabine, 3 Stg., seitliche Aufnahme für Nagel Zwischenstockräumgerät (ideal für Weinbaugeräte). Verkaufe MF 165 mit Multipower und F
2042 Großnondorf 106, Österreich
6 Tage online
Kleinanzeige
38.000 €
Verkaufe MF 4225 mit Frontlader Stoll Robust F15 HDPM und Schaufel in einem guten Zustand. Bstd.: ca. 5.300, Ausstattung: 2x dw Stg. hinten, druckloser Rücklauf hint
4193 Reichenthal, Österreich
6 Tage online
Kleinanzeige
38.000 €
6 Zylinder, 100 PS, 6.000 cm³ Hubraum. Allrad 40 km/h, 32x32 Gänge mit Lastschaltstufen. 3 dw Stg. an der Heckhydraulik. Druckluftanlage. Reifen ca. 3 Jahre alt. Kup
7331 Tschurndorf, Österreich
7 Tage online
Kleinanzeige
12.500 €
Verkaufen unseren sehr gepflegten Traktor inkl. Zulassung und neuen Reifen. Ein absolutes Liebhaberfahrzeug! Voll funktionsfähig und leckfrei. Bei Interesse gerne me
8020 Graz, Österreich
7 Tage online
Kleinanzeige
6.100 €
Hier ein gut gewarteter, trockener MF 178 mit funktionstüchtigem Multipower-Getriebe, 1 x dw, dw und ew mit 3-Wegehahn, Schlitten für Anhängemaul, Fanghaken-Schnellk
8225 Pöllau bei Hartberg, Österreich
9 Tage online
Kleinanzeige
13.999 €Alter Preis 14.500 €
Zu verkaufen ist hier ein MF 273 Allrad mit Hauer Fronthydraulik (abnehmbar) und vollhydraulischem Schneepflug über Joystick steuerbar. 1x EW, 1x DW hinten plus 2x D
8665 Langenwang, Österreich
9 Tage online
Kleinanzeige
13.999 €Alter Preis 14.500 €
Zu Verkaufen ist hier ein MF 273 Allrad mit Hauer Fronthydraulik (abnehmbar) und Vollhydraulischen Schneepflug über Joystick steuerbar. 1x EW 1x DW hinten plus 2 x D
8665 Langenwang, Österreich
9 Tage online
Kleinanzeige
1.650 €
Für fragen anrufen Traktoren Standard Traktoren
6134 Schwaz, Österreich
9 Tage online
Kleinanzeige
1.650 €
Telefonisch erreichbar für weitere Fragen. Traktoren Standard Traktoren
6134 Vomp, Österreich
9 Tage online
Kleinanzeige
9.100 €
Verkaufe Massey Ferguson 550 mit Multipower, Reifen vorne 95%, hinten 60%, 1 ew Stg., druckloser Rücklauf, Bremsen neuwertig, neuer Motor vor 100 Bstd., geschlossene
3553 Schiltern, Österreich
9 Tage online
Kleinanzeige
32.000 €
Verkaufe Massey Ferguson 5475, Bj. 2008, 9.867 Bstd., 6-Zyl.-Motor 108 kW, 16x16-Getriebe 43 km/h, 540/540E/1.000 Zapfwellenstufe, Fronthydraulik mit Zapfwelle 1.000
2366 Muta, Slowenien
13 Tage online
Kleinanzeige
3.000 €
Verkaufe einen Massey Ferguson FE-35X, Bj. 1958, mit Typenschein. Der Traktor hat einen Frontladeranbau, Schaufel und Gabel sind auch dabei. Der 35X wurde ca. seit 2
4673 Gaspoltshofen, Österreich
13 Tage online
R
Kleinanzeige
99.999 €
Massey Ferguson 5s 135 Exklusiv. Eine der besten Ausstattungen. Bei Fragen gerne melden. 1.200-Inspektion wird noch gemacht. MwSt. 19% ausweisbar. Traktoren Standard
21039 Hamburg, Deutschland
14 Tage online
Kleinanzeige
14.900 €
Verkaufe Massey Ferguson 254 Allrad, wegen Umstieg auf ein größeres Modell. Technisch in einem einwandfreien Zustand, wurde technisch komplett überholt. Optisch ein
4323 Münzbach, Österreich
14 Tage online
Kleinanzeige
1.000 €
Verkaufe diverse Traktoren, 1.) Massey Ferguson fahrbereit 135: € 2.500, -, 2.) International McCormick fahrbereit (reparaturbedürftig): € 1.500, -, 3.) Steyr 18 fahrb
3143 Pyhra, Österreich
15 Tage online
Kleinanzeige
47.500 €
Hier wird ein gut gepflegter Massey Ferguson 5425 verkauft. Es wurde vor kurzem noch ein Service gemacht. Bereifung vorne: Michelin 440/65 R28 mit 100%, Bereifung hi
94086 Bad Griesbach i.Rottal, Deutschland
15 Tage online
Kleinanzeige
3.000 €
Nicht pickerlpflichtig, Beleuchtung neu, Motor läuft gut, bei weiteren Fragen bitte melden. Traktoren Standard Traktoren
4623 Gunskirchen, Österreich
15 Tage online
Kleinanzeige
8.200 €Alter Preis 8.600 €
Massey Ferguson 135 Allrad 4x4. Abgelesene Stunden: 7.410 Bstd. Traktor springt gut an, fährt und bremst. Allrad funktioniert ohne Probleme. Ohne Brief. Wird verkauf
54675 Fischbach-Oberraden, Deutschland
16 Tage online
Kleinanzeige
10.000 €
Ich verkaufe einen Massey Ferguson 254 Allrad mit Rotschnee Frontlader, inkl. Gabel und Schaufel, außerdem eine Heckschaufel und bei Interesse Schneeketten vorhanden
4170 Haslach an der Mühl, Österreich
16 Tage online
Kleinanzeige
9.700 €Alter Preis 9.900 €
Der Traktor war 27 Jahre lang im Besitz meines Vaters. In den 27 Jahren wurden folgende Dinge neu gegeben: 1x Wasserpumpe, 1x Kühler, 1x Batterie. Jetzt wurde noch d
8250 Vorau, Österreich
17 Tage online
Kleinanzeige
26.000 €
Gepflegter 3065 mit abgeschrägter Motorhaube und Fronthydraulik, Verkauf aufgrund Betriebsauflösung. Fahrzeugpapiere, Original Typenbleche und Pickerl vorhanden, neu
4655 Vorchdorf, Österreich
21 Tage online
Kleinanzeige
6.000 €
Bj. 1965, 3 Zylinder, 42 PS. Bereifung hinten: 12.4/11-28 AS, vorne: 6.00-16 F2. Batterie-Hauptschalter vorhanden. Für Oldtimerfahrten geeignet. Bei Fragen bitte mel
4906 Eberschwang, Österreich
21 Tage online
Kleinanzeige
5.800 €
Aus erster Hand, guter Zustand, Frontlader mit hydr. Gerätebetätigung. Traktoren Standard Traktoren
83125 Eggstätt, Deutschland
21 Tage online
Kleinanzeige
25.700 €
Verkaufe einen guterhaltenen MF 390 T mit 90 PS, sehr spritzig, mit Industriefrontlader Stoll, Bj. 1996, nur 4.730 Bstd., neuwertige Bereifung 380/85R24, 460/85R34,
83308 Trostberg, Deutschland
21 Tage online
Kleinanzeige
17.800 €
Verkaufe MF 3080 mit Zwillingsbereifung. Traktoren Standard Traktoren
2292 Engelhartstetten, Österreich
21 Tage online
Kleinanzeige
114.285 €Alter Preis 136.000 €
114.285 + 19% = 136.000 €. Reifen hinten 710-60R42, 95%, Reifen vorne 600-60R30, 95%. 4 el. Stg. für hinten, +2 zusätzliche (Zwischenachse). Schlepper komplett für S
94072 Bad Füssing, Deutschland
21 Tage online
Kleinanzeige
58.000 €
Verkaufe MF 5609 mit 2.380 Bstd., originaler Multifunktionsjoystick, 3 dw Stg., Luftdruckbremse, Klimaanlage, Glasdach, Frontlader MF 949. Traktoren Standard Traktor
5422 Hallein, Österreich
21 Tage online
Kleinanzeige
41.000 €
Gebrauchter Massey Ferguson 3625 in gutem Zustand zu verkaufen. Traktoren Standard Traktoren
92358 Seubersdorf in der Oberpfalz, Deutschland
21 Tage online
Kleinanzeige
24.500 €
18/6 Gang, Getriebe Speedshift, Bj. 1997. Vorbereitung für Hauer Frontlader, neue Bereifung vorne, Allrad, Kabine, 3 dw Hydraulik-Ventile, Zugmaul AHK automatisch, h
3110 Neidling, Österreich
21 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe Massey Ferguson 575. Traktoren Standard Traktoren
6065 Thaur, Österreich
21 Tage online
Treffer 1 - 48 von 194 (Seite 1 von 5)
Mit Wurzeln, die etwa zur Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückgehen, einer vielfältigen Landtechniksparte, die von Ballenpressen über Mähdrescher, Bodenbearbeitungsgeräten, Rasentraktoren und Futtererntemaschinen reicht, und den beliebten Massey Ferguson Traktoren, die es in allen denkbaren PS-Stärken und für verschiedenste Arbeitseinsätze am Hof optimiert zu erwerben gibt, ist die Marke Massey Ferguson gewiss nicht nur Landtechnikfans ein Name. Wie sich die ursprünglich kanadisch-britische Firma schon ab dem 19. Jahrhundert entwickelt hat, wann der erste Massey Ferguson Traktor präsentiert wurde und welche Massey Ferguson Traktoren es früher gab und heute gibt wird hier beantwortet.
Der Landtechnikproduzent Massey Ferguson, kurz MF genannt, blickt auf eine lange, über 150 Jahre andauernde, Firmengeschichte zurück. Begründet liegt das Unternehmen im Jahr 1847. Da beschloss Daniel Massey nämlich, seine Landwirtschaft an seinen Sohn Hart zu übergeben und eine Werkstatt für die Reparatur und schließlich auch für die Entwicklung von landwirtschaftlichen Maschinen zu eröffnen und zwar im kanadischen Newcastle (Ontario). Diese nannte er Massey Manufacturing Company. Massey selbst war sehr innovativ und erfinderisch und tüftelte fleißig an neuen Entwicklungen. So wurde die Firma und auch die Firmenräumlichkeiten schon wenig später massiv vergrößert und es kam auch eine Gießerei dazu. Ebenfalls eine Gießerei in Ontario gründete rund 10 Jahre später – 1857 – Alanson Harris. Auch jener spezialisierte sich auf die Herstellung und Reparatur von Landtechnik. 1891 kam es schließlich zur Fusion der Unternehmen der beiden Innovatoren und diese Firma wurde Massey-Harris Company Limited getauft.
Danach kam es zu vielerlei Unternehmenskäufen und Fusionen mit Firmen, die in verschiedenen Sparten unterwegs waren. Neben dem Einkauf einer Pflug-Firma fertigte die Company ab 1895 Fahrräder, 15 Jahre später wurden der Motorenproduzent Deyo-Macey sowie die Johnston Harvester Company gekauft und so neues Knowhow gesammelt. Massey Harris kaufte außerdem die Traktorensparte von der Parrett Tractor Company in Illinois, verkaufte kurz später dieses Unternehmen wieder, versuchte sich aber weiterhin am Traktormarkt. 1923 wurde der Versuch jedoch mangels Erfolg wieder aufgegeben. Im Jahr 1927, also 4 Jahre später, wurden erst wieder Traktoren vertrieben, 1928 kaufte man die J. I. Case Plow Works und vertrieb nun die sogenannten Wallis Traktoren. Der Markenname wurde jedoch kurz später an die Case Corporation verkauft. Fabriken in Frankreich und Deutschland wurden in denselben Jahren hinzugekauft, um mehr landtechnische Maschinen produzieren zu können (unter anderem auch Mähdrescher).
Der erste selbst entwickelte Traktor (The Massey Harris General Purpose Tractor) wurde von der Massey-Harris Co. im Jahr 1930 präsentiert – es handelte sich um einen allradbetriebenen Traktor, der mit einem Hercules Motor sowie mit 4 gleich großen Rädern versehen war. Eine Innovation war der weltweit erste selbstfahrende Mähdrescher (Modell No. 20), der 8 Jahre später vorgestellt und serienmäßig produziert wurde. Während und nach des 2. Weltkrieges stellte Massey Harris diverse Kriegsmsachinen her, unter anderem Panzer und Teile für Flugzeuge. Danach kam trotz Ressourcenknappheit die Mähdrescher-Produktion wieder in Gang, unter anderem durch die sogenannte Harvest Brigade – dabei handelte es sich um 500 von Massey Harris gefertigte Mähdrescher (Modell No. 21), die am US-Markt verkauft wurden und so die Ernte einbrachten (dank Kooperation mit dem War Production Board, das das Material dafür zur Verfügung stellte).
In den Jahren darauf wurden Werke in Manchester und Toronto eröffnet, in denen Erntemaschinen und Mähdrescher produziert wurden. Diese Sparte war für Massey-Harris von immenser Bedeutung und man konnte damit etwa im Jahr 1951 einen Marktanteil von 51 % in den USA erreichen. Im Jahr 1953 kam es schließlich zur Fusion mit der Harry Ferguson Limited Company zum neuen Unternehmen Massey Harris Ferguson.
Der Mechaniker und Unternehmer Henry George Ferguson, meist Harry genannt, wurde in Nordirland geboren und arbeitete schon früh in der Werkstatt seines Bruders. Getrieben durch seinen Erfindergeist werkelte er schon 1908 an der Konstruktion eines Flugzeuges. 1911 gründete er sein erstes eigenes Unternehmen, May Street Motors – eine Werkstatt, in der er landwirtschaftliche Geräte wie Pflüge reparierte und konstruierte. Später benannte er sein Unternehmen in Harry Ferguson Limited um. Der radlose Pflug mit dem Modellnamen Belfast, der an einen Traktor angebracht werden konnte, machte Ferguson bekannt. Der erste Ferguson Traktor entstand im Jahr 1916 – er basierte auf dem Ford Model T.
In den 1930ern wurden Fergusons Traktoren vom Produzenten David Brown gefertigt. 1933 wurde der Prototyp Traktor Ferguson Black vorgestellt. Die Zusammenarbeit mit Brown dauerte sieben Jahre lang an, danach legte Harry Ferguson sein Augenmerk auf die USA, wo er gemeinsam mit Ford die sogenannten Ford Ferguson N9-Traktoren produzierte. Auch diese Kooperation zerbrach, weil Henry Ford II im Jahr 1945 die Landmaschinenproduktion beendete. Nach dem zweiten Weltkrieg zog Ferguson wieder in seine Heimat nach Großbritannien, wo er sich mit der Standard Motor Company zusammentat, die die von ihm konzipierten Traktoren in der Folge in großer Serienproduktion fertigte. Ab 1946 fertigte man den Ferguson TE 20 – von diesem Modell wurden 520.000 Traktoren produziert. 1953 kam es dann zur Fusion mit Massey-Harris. Ferguson selbst zog sich 1954 aus dem Traktorengeschäft zurück und konzipierte mit seinem Unternehmen Ferguson Research von nun an Rennwagen.
Nach der Fusion im Jahr 1953 firmierte man unter dem Namen Massey-Harris-Ferguson und pflegte den Hauptsitz in Toronto. Die Produktionsstätte wurde ins Ferguson Werk in Detroit verlagert. 5 Jahre später (1958) entschied man sich für einen kürzeren Unternehmensnamen – für den uns heute bekannten Namen Massey Ferguson (Company). Nun trat auch erstmalig das Logo mit den drei Dreiecken in Erscheinung. Die Traktoren wurden nun einheitlich in rot und silber lackiert. Ebenfalls im selben Jahr wurde der MF 65 vorgestellt – ein Traktor mit 50,5 PS, bei dem erstmalig ein Perkins Motor verbaut war. Massey Ferguson bot zu dieser Zeit Traktoren im unteren und mittleren Leistungsspektrum an – da aber die Nachfrage am Markt nach stärkeren Traktoren signifikant anstieg, führte man die Modelle MF 97 und MF 98 ein. 1959 wurde der Dieselmotorhersteller Perkins von Massey Ferguson übernommen, ebenso wie die Traktorensparte der Standard Motor Company, die wie oben geschrieben schon länger Ferguson Traktoren herstellte.
Mit diversen Zukäufen und Kooperationen und dem Bau von neuen Werken und Produktionsstätten entwickelte sich Massey Ferguson stetig weiter, hier ein Auszug aus der Unternehmensgeschichte:
1986 wurde die Massey Ferguson Limited schließlich vom neu gegründeten, kanadischen Landtechnikkonzern Varity übernommen, ebenso wie Perkins. Die Landtechniksparte wurde weiterhin unter dem Namen Massey Ferguson geführt. Einige Jahre später wurde die MF Industrial an Fermec verkauft (1992). Bei den Großtraktoren und Mähdreschern gab es Probleme – das Mähdrescherwerk in Brantford musste 1988 geschlossen werden und die Großtraktoren wurden fortan von McConnell übernommen und für MF gefertigt.
1992 wurde von Massey Ferguson das Dynashift-Getriebe vorgestellt und in Australien kam es zu einer Kooperation mit Iseki. In Nordamerika übernahm die AGCO (Allis Gleaner Corporation) den Vertrieb von Massey Ferguson Traktoren. 1994 wurde Landini von der italienischen Argo übernommen, zu der mittlerweile auch die Traktormarken Valpadana und McCormick gehören. Gewisse Modelle werden von Argo und AGCO vertrieben.
1994 war auch das Jahr, in dem ein riesiger Deal zwischen Varity und der AGCO ausgehandelt wurde. Varity verkaufte dabei die Landtechniksparte und somit die Marke Massey Ferguson an die amerikanische Firma, zu der seit 1997 auch Fendt gehört. AGCO kooperierte unter anderem mit Renault Agriculture und es wurde gemeinsam geforscht, entwickelt und produziert. Den Fokus legte man dabei auf Getriebe, Elektronik, Kraftheber und Hydraulik von Traktoren. Mit der Baureihe 7400 von Massey Ferguson wurde 2003 das auf dem Fendt Vario Getriebe basierende Dyna-VT-Getriebe eingeführt. Ab 2003 wurden außerdem sämtliche MF Traktoren erneuert – so kamen bis 2007 zwölf Baureihen auf den Markt, die einen Leistungsbereich von 19 bis 315 PS abdecken. Neue Motoren von AGCO gab es bei der Baureihe 3600 ab 2006, die Herstellung der Serie erfolgt in Italien bei der Carraro Agritalia. In der Fabrik in Beauvais wurde im Jahr 2007 der 50.000 Traktor der neuen Baureihen MF 5400, MF 6400, MF 7400 und MF 8400 produziert. Neues in Sachen Mähdrescher-Sparte gab es im Jahr 2008, in dem zwei neue Baureihen (Fortia und Centora) vorgestellt wurden.
2009 stellte MF den ersten Standardtarktor mit SCR-Motortechnologie vor – den MF 8690, der 370 PS stark ist. Seit 2010 werden alle Modelle von Massey Ferguson, die eine höhere Leistung als 100 PS erreichen, mit AGCO Motoren ausgestattet. 2011 kam die 2. Generation eines MF mit SCR-System, die Serie MF 7600. Das in der Firmengeschichte vielseitigste Traktorenprogramm präsentierte Massey Ferguson ab 2013 – neben den sogenannten „Super-6“ bot man die Baureihen MF 8600, MF 7600, MF 6600, MF 5600, MF 3600 an. 2014 kam die neue Serie MF Global Series hinzu, 2015 die Reihe MF 7700 und 2016 die Global Series Reihen MF 4700, MF 5700 und MF 6700. Im Jahr 2017 wurden auf der Agritechnica in Hannover die Baureihen MF 3700, MF 5700 S, MF 6700 S, MF 7700 S sowie 8700 S vorgestellt – so wie auch der neue Mega-Mähdrescher MF IDEAL.
Hier sollen ein paar erfolgreiche Traktoren von MF erwähnt werden: Die MF 200 / MF 260 und MF 500 Serien, die auch noch heute in Lizenz an verschiedenen Orten weltweit produziert werden. Die „Roten Giganten“ (100er Serie): MF 175, MF 165, MF 148, MF 135 und MF 130 (45 -66 PS), die im Verlauf der Jahre immer wieder modernisiert wurden. Der MF 35, MF 35x und der MF 65 sowie der Ferguson TE 20.
Dieser Überblick über die lange und traditionsreiche Firmengeschichte von Massey Ferguson zeigt ganz gut auf, wie viel Erfahrung aus dem Zusammenschluss und Einkauf verschiedenster Unternehmen und von verschiedenen Innovatoren zusammenfloss, welche heute in der Entwicklung von modernsten Hightech-Traktoren mündet. Aber auch ältere Massey Ferguson Traktoren haben es noch in sich. Sie haben Gefallen an einem Modell gefunden? Warum nicht einen gebrauchten Massey Ferguson kaufen? Auf Landwirt.com finden Sie verschiedenste Massey Ferguson Traktoren: gebraucht und von Privatpersonen in Ihrer unmittelbaren Umgebung und Region. Vielleicht steht ja ganz in der Nähe auf einem Hof genau der MF Traktor, nach dem Sie schon länger suchen?