Anhänger für die Landwirtschaft kaufen

  Ergebnisse

-5 %

Neumaschine
Fuhrmann 2-achs 3 Seiten

33.060 €inkl. 20 % MwSt. Statt:34.800 €

  • Bj. 2024
  • 20 m³

5150x2480, BW 800 + 800 mmhöchstzulässiges Gesamtgewicht: 18 toPlateaugröße: 5150 x 2480 mmAufbau: Stahlbordwände 800 + 800 mm, Pendelwand links, rechts und hi

Pamberger Landmaschinentechnik GmbH

3123 Obritzberg, Österreich

Pamberger Landmaschinentechnik GmbH
Anhänger / Fuhrmann

Premium Plus Händler

TOP

Neumaschine
Sonstige Variant Anhänger

2.490 €inkl. 20 % MwSt. 

  • Bj. 2025
  • 1 m³

Der PKW-Anhänger der Marke Variant, Modell 13P21530, Baujahr 2025, überzeugt durch seine herausragende Zustandsklasse (Klasse 1), die seine Qualität und Zuverlässigk

Agrarunion Südost, Standort Gniebing

8330 Feldbach, Österreich

Agrarunion Südost, Standort Gniebing
Anhänger / Sonstige

Premium Plus Händler

-7 %

Gebrauchtmaschine
Fliegl ASW 271 Gigant

47.430 €inkl. 20 % MwSt. Statt:51.000 €

  • Bj. 2020
  • 238 cm

Fliegl Abschiebewagen ASW 271Tandemachse Druckluftbremse mit ALB ReglerBereifung 700/50 22, 5Kugelkopfanhängung K80hydraulische Laderaumabdeckunghydraulisch

Rotschne Josef KG

4240 Freistadt, Österreich

Rotschne Josef KG
Anhänger / Fliegl

Premium Plus Händler

-15 %

Gebrauchtmaschine
Pongratz PKW-Anhänger

2.967 €inkl. 13% MwSt./Verm. Statt:3.490 €

  • Bj. 2005

Klassifizierung: Gebrauchtmaschine; Weitere Maschinenmerkmale: +Pferdeanhänger+Viehanhänger+Pongratz PPT2003T Anhänger Anhänger für Tiertransporte

Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Kirchdorf

4560 Kirchdorf, Österreich

Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Kirchdorf
Anhänger / Pongratz

Premium Plus Händler

-4 %

Neumaschine
Zaslaw 3-Achs-Ballenwagen 18,5t

20.505,60 €inkl. 20 % MwSt. Statt:21.360 €

Dieser neue 3-achsige Ballenanhänger D745-14 von ZASLAW mit Parabelfederung bietet eine Plateaulänge von 9, 90m, die auf 10, 70m ausgezogen werden kann. Der Ballentran

Wimmer GmbH

4633 Kematen, Österreich

Wimmer GmbH
Anhänger / Zaslaw

Premium Plus Händler

Gebrauchtmaschine
Pühringer 4823 MT

Preis auf Anfrage

  • Bj. 2025
  • 20 m³

Tandem Muldenkipper Type 4823 MTWannengröße 4800 x 2200/2300 x 1770 mmWannenboden 5 mmStützwinde mit ÜbersetzungsgetriebeHydraulische RückwandKornauslaufgo

Schauer Land- und Gartentechnik GmbH

4770 Andorf, Österreich

Schauer Land- und Gartentechnik GmbH
Anhänger / Pühringer

Premium Plus Händler

Neumaschine
Sonstige Pferde-Anhänger

4.500 €inkl. 13% MwSt./Verm. 

  • Bj. 2010

BJ 2010 Mehrtwertsteuer auf Rechnung nicht ausweisbarInformieren Sie sich bitte vor Fahrt-Antritt telefonisch, ob die von Ihnen angefragte Gebrauchtmaschine aktu

Unser Lagerhaus Warenhandelsges.m.b.H.

6262 Schlitters im Zillertal, Österreich

Unser Lagerhaus Warenhandelsges.m.b.H.
Anhänger / Sonstige

Premium Plus Händler

Neumaschine
Brantner E 6030 Euro Line

9.600 €inkl. 20 % MwSt. 

  • Bj. 2023

Ausstellungskipper Baujahr 2023Trapezkipprahmen mit selbstreinigendem Brückenboden 5 mm, Pendelwand links und rechts, ZentrlverriegelungshebelStahlaufsatzwände 4

Unser Lagerhaus Warenhandelsges.m.b.H.

6262 Schlitters im Zillertal, Österreich

Unser Lagerhaus Warenhandelsges.m.b.H.
Anhänger / Brantner

Premium Plus Händler

Gebrauchtmaschine
Humer VERKAUFSWAGEN

11.940 €inkl. 20 % MwSt. 

Verkaufsanhänger Vermittlungsverkauf. für nähere Auskünfte direkt beim Kunden Ortner melden Telefonnummer ist - E-mail: - Anhänger PKW-Anhänger

Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG

4792 Münzkirchen, Österreich

Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG
Anhänger / Humer

Premium Plus Händler

Gebrauchtmaschine
Pühringer 4824

34.200 €inkl. 20 % MwSt. 

  • Bj. 2026
  • 18 m³

Pühringer Tandemkipper mit 800 + 800 Aufsatzwäne und Heckwand Hydraulisch. Radialbereifung 560 45 22 5, Stabile Ausführung Anhänger Kipper

Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG

4792 Münzkirchen, Österreich

Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG
Anhänger / Pühringer

Premium Plus Händler

Neumaschine
Pongratz RK2500/15G-AL

5.890 €inkl. 20 % MwSt. 

  • Bj. 2025
  • 2 m³

- Rückwärtskipper- Alu-Wände- 1500kg Gesamtgewicht- Lademaß 250x150x35 cm- elektrische Kippung- Aufsatzwände 30cm- Flachplane- U-Profil zum Einhängen d

MORE Maschinen GmbH

9800 Spittal an der Drau, Österreich

MORE Maschinen GmbH
Anhänger / Pongratz

Premium Plus Händler

Gebrauchtmaschine
Strautmann SK 8001 TD

13.990 €MwSt nicht ausweisbar 

  • 16 m³

• Brücke 4.500 x 2350 mm• Bordwände 500/500/500 mm• Aufstiegsleiter• Zentralverriegelung • abklappbare Bordwände • Auflaufbremse• Gebremste Achsen• Ber

Land und Technik HandelsgesmbH

4792 Münzkirchen, Österreich

Land und Technik HandelsgesmbH
Anhänger / Strautmann

Premium Plus Händler

Neumaschine
Pongratz Anhänger

2.599 €inkl. 20 % MwSt. 

  • Bj. 2023

Klassifizierung: Neumaschine; Weitere Maschinenmerkmale: LH 2600/16 G-AL-Höchstzulässiges Gesamtgewicht : 1.500kg- Nutzlast: 1.177kg- Eigenewicht: 323kg- Gesamt

LH Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Geinberg

4943 Geinberg, Österreich

LH Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Geinberg
Anhänger / Pongratz

Premium Plus Händler

Neumaschine
Pongratz Auto Anhänger

3.600 €inkl. 20 % MwSt. 

  • Bj. 2022

Klassifizierung: Neumaschine; Weitere Maschinenmerkmale: LH 3100/16 T-AL- Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 2.000kg- Nutzlast: 1.564kg- Eigengewicht 436 kgGesamtm

LH Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Geinberg

4943 Geinberg, Österreich

LH Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Geinberg
Anhänger / Pongratz

Premium Plus Händler

Neumaschine
Pongratz 3 Seiten Kipper

8.499 €inkl. 20 % MwSt. 

  • Bj. 2022

Klassifizierung: Neumaschine; Weitere Maschinenmerkmale: 3-SKS 3100/17 T-ALHöchstzulässiges Gesamtgewicht: 3.000kg Nutzlast: 2.139kgEigengewicht: 861kgGesamtlän

LH Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Geinberg

4943 Geinberg, Österreich

LH Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen, Geinberg
Anhänger / Pongratz

Premium Plus Händler

Treffer 1 - 48 von 3846 (Seite 1 von 81)

Leistungsstarke Anhänger für die Landwirtschaft

Anhänger sind ein unverzichtbares Transportmittel in der Landwirtschaft. Sie ermöglichen den effizienten Transport von Erntegütern, Futtermitteln, Maschinen oder anderen Betriebsmitteln und tragen wesentlich zur Produktivität eines Betriebes bei. Je nach Einsatzgebiet müssen landwirtschaftliche Anhänger hohen Belastungen standhalten, schwierige Geländeverhältnisse meistern und ein zuverlässiges Handling gewährleisten.

Moderne Anhänger sind technisch ausgereift und mit leistungsfähigen Brems-, Hydraulik- und Ladungssicherungssystemen ausgestattet. Besonders wichtig sind eine stabile Bauweise, langlebige Achsen und eine hohe Tragfähigkeit. Auch Sicherheitsaspekte wie Beleuchtung, Bremsanlagen und Stützvorrichtungen spielen eine entscheidende Rolle, um den Betrieb auf Hof, Feld und Straße sicher zu gestalten.

Wer einen passenden Anhänger für seinen Betrieb sucht, sollte auf Nutzlast, Kupplungssysteme und technische Ausstattung achten. Ein gut gewähltes Modell erleichtert die täglichen Transportaufgaben und steigert die Effizienz in der Landwirtschaft erheblich.

Verschiedene Anhängertypen für unterschiedliche Einsatzbereiche

Landwirtschaftliche Anhänger gibt es in vielen Varianten:

  • Der Kipper ist der wichtigste Anhängertyp in der Landwirtschaft. Mit ihm werden Schüttgüter wie Getreide, Erde oder Silage transportiert. Je nach Ausführung gibt es Einseitenkipper, Zweiseitenkipper Dreiseitenkipper und Muldenkipper. Besonders beliebt sind hydraulisch kippbare Anhänger, die das Entladen erleichtern.
  • PKW-Anhänger sind vielseitig einsetzbar und ideal für kleinere Transportaufgaben. In der Landwirtschaft werden sie häufig für den Transport von Geräten, kleineren Maschinen oder Futtermitteln eingesetzt. Sie sind in der Regel leicht, haben eine geringere Nutzlast und können von einem herkömmlichen PKW oder Geländewagen gezogen werden.
  • Tieflader sind speziell für den Transport schwerer Maschinen wie Traktoren, Mähdrescher oder Bagger konzipiert. Durch ihre niedrige Ladefläche ermöglichen sie ein einfaches Aufladen großer Fahrzeuge und sind oft mit Rampen oder einer Kippfunktion ausgestattet.
  • Ein Tandemanhänger hat zwei Achsen und zeichnet sich durch eine gleichmäßige Gewichtsverteilung aus. Dies sorgt für eine bessere Fahrstabilität und ermöglicht eine höhere Nutzlast.
  • Der Abschiebewagen ist eine Alternative zum Kipper, bei dem die Ladung über eine hydraulische Schiebewand entladen wird. Diese Technik eignet sich besonders für empfindliche Güter wie Silage oder Kompost, da die Entladung kontrollierter erfolgt als beim Kipper.
  • Tiertransportanhänger sind für den sicheren Transport von Tieren wie Rindern, Schweinen oder Pferden konzipiert. Sie sind mit rutschfesten Böden, Belüftungssystemen und oft auch mit Rampen ausgestattet, damit die Tiere stressfrei verladen werden können.



Gebrauchte Anhänger – worauf ist beim Kauf zu achten?

Beim Kauf eines gebrauchten Anhängers spielen Zustand, Nutzlast, Bremsanlage und Bereifung eine entscheidende Rolle. Achten Sie auf einen stabilen Rahmen, eine intakte Hydraulik und eine funktionierende Beleuchtung. Besonders bei Kippanhängern sollten Hydraulikzylinder und Bordwände überprüft werden. Viele Händler bieten geprüfte Gebrauchtmodelle an, die sofort einsatzbereit sind - vergleichen Sie die Angebote und finden Sie das passende Modell für Ihren Betrieb.


Häufig gestellte Fragen über gebrauchte landwirtschaftliche Anhänger

Welche Anhängelast darf ein Traktor ziehen?

Die zulässige Anhängelast einer Zugmaschine hängt von ihrem Eigengewicht, ihrer Motorleistung und ihrer Bremsanlage ab. Grundsätzlich gilt: Ungebremste Anhänger dürfen in der Regel bis zu 3,5 Tonnen wiegen, bei gebremsten Anhängern sind Anhängelasten von 10 bis 40 Tonnen möglich. Moderne Traktoren mit leistungsfähigen Bremssystemen können je nach Modell auch noch schwerere Anhänger ziehen.


Wann ist eine Druckluftbremse für Anhänger vorgeschrieben?

Eine Druckluftbremse ist für schwere Anhänger ab etwa 8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht vorgeschrieben. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Bremskraft und verhindert unkontrolliertes Bremsen. Gerade im Straßenverkehr ist ein leistungsfähiges Bremssystem unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.


Welche Zulassungs- und Rechtsvorschriften gelten für Anhänger?

Landwirtschaftliche Anhänger unterliegen bestimmten Zulassungsvorschriften. In vielen Ländern gibt es spezielle Vorschriften für Geschwindigkeit, Anhängelast und Beleuchtung. So dürfen landwirtschaftliche Anhänger oft ohne eigene Zulassung gefahren werden, wenn sie ausschließlich im Betrieb eingesetzt werden. Wer mit einem Anhänger auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, muss je nach Gesamtgewicht eine Zulassung und eine Versicherung haben.


Welche Nutzlast sollte ein landwirtschaftlicher Anhänger haben?

Die Nutzlast ist in erster Linie abhängig vom Einsatzzweck. Während kleinere Kipper 5-10 Tonnen tragen, können große Muldenkipper und Tieflader Nutzlasten von über 20 Tonnen aufnehmen.


Wie oft muss ein landwirtschaftlicher Anhänger gewartet werden?

Regelmäßige Wartung ist wichtig, insbesondere für Bremsen, Hydraulik und Achsen. Ein jährlicher Check hilft, Verschleiß frühzeitig zu erkennen und größere Reparaturen zu vermeiden.


Welche Kupplungssysteme gibt es für landwirtschaftliche Anhänger?

Die gängigsten Kupplungssysteme sind die Zugösenkupplung (für Bolzen- oder Maulkupplung), die Kugelkopfkupplung K80 (für mehr Stabilität bei schweren Anhängern) und die Drehschemelkupplung für mehr Wendigkeit.Die Wahl der Kupplung hängt von der Kombination von Zugmaschine und Anhänger sowie von den zulässigen Lasten ab.


Welchen Einfluss haben die Reifen auf die Leistung eines Anhängers?

Die Bereifung eines landwirtschaftlichen Anhängers beeinflusst die Traktion, die Bodenschonung und das Fahrverhalten. Breite Niederdruckreifen verringern die Bodenverdichtung auf dem Feld, während schmale Hochdruckreifen besser für den Straßentransport geeignet sind. Auch auf das Profil sollte geachtet werden - Stollenreifen bieten besseren Grip auf unbefestigtem Untergrund, während Straßenreifen den Rollwiderstand minimieren.


Welche Rolle spielt die Federung bei landwirtschaftlichen Anhängern?

Die Federung sorgt für eine bessere Lastverteilung und einen höheren Fahrkomfort. Gängige Systeme sind die Blattfederung, die robust und kostengünstig ist, und die hydropneumatische Federung, die sich automatisch an die Ladung anpasst und für ein gleichmäßiges Fahrverhalten sorgt. Eine gute Federung reduziert Erschütterungen und schont Ladung und Fahrzeug.