Antworten: 25
Suche Kompakttraktor
Hallo
Ich suche schon seit längeren einen Kompakten Traktor zwischen 50 -
65 PS .
Es könnte auch ein Gebrauchter sein.
Was für einen Traktor würdet ihr mir empfehlen.
Der Traktor muss keine harte Arbeit übernehmen.
mfg.
Holzmichl
Suche Kompakttraktor
hallo
ich kann dir nur lindner geo oder 1450-1600 empfehlen
ich fahre selber lindner 1450 und geo 60 jeweils 2200 stunden und würden keinen anderen als besser finden
Suche Kompakttraktor
Bei einem Gebrauchten würde ich zu einem Steyr8075RS2 tendieren. Ist eine sehr ausgereifte Maschine mit 40km/h und gutem Getriebe und zapfwellenausstattung. Beim Geo würde ich mir einen 65er suchen.
Suche Kompakttraktor
Bei einem Gebrauchten würde ich zu einem Steyr8075RS2 tendieren. Ist eine sehr ausgereifte Maschine mit 40km/h und gutem Getriebe und zapfwellenausstattung. Beim Geo würde ich mir einen 65er suchen.
Suche Kompakttraktor
Hallo Geo42
Wieso einen Geo 65 und keinen Geo 60?
Was haltet ihr von einem New Holland TN 55 DA.
Was darf ein so ein Traktor kosten?
mfg.
Suche Kompakttraktor
A New Holland is sicher a nit schlecht! Denke das besonders die Tn, Ts usw. sehr ausgereifte maschinen sind. Würde sicher einen neueren Gebrauchten nehmen als einen alten Steyr! bezüglich der Kosten komt halt auf die Betriebstd. drauf an , Bj. ,extras ,usw.
Suche Kompakttraktor
Hallo Holzmichl
Würde eventuell meinen Geo 50, Bj 1998 abgeben. Er ist zwar motorisch nicht der Stärkste aber durch 24 er Bereifung ist er kompakt und geht mit den kleineren Rädern ganz gut, bei Interesse bitte melden. Würde eher einen Geo nehmen wenns a Lindner wird hat stärkere Achsen und a super Kabine, da kommt ka NH mit und außerdem sind die älteren Steyr extrem teuer und haben meist an haufen Stunden drauf.
MFG Cooky
Suche Kompakttraktor
Also füan Acker kennsts de Lindner vergessen, san einfach ned für des baut aber für Berg und Grünland sicher optimal.
mfg
Suche Kompakttraktor
Hallo Cooky
Was würde dein Lindner kosten wieviel Betriebstunden hat er und
hat er FH oda FZW oda sonst welche extras.
Wie is a bereift?
mfg.
Suche Kompakttraktor
Lieber Holzmichl!
Bei einem Geotrac musst Du mit 30.000,-- rechnen. Generalüberholte Lindner 1700 A
kosten im Werk ca. 20.000,-- Das sind super Traktoren, die Du auch für schwere Arbeiten einsetzen kannst. Einen Geotrac würde ich Dir einen ab 70 Ps mit 4-Zylinder empfehlen.
Die 50er und 60er sind Dreizylinder. Kommt aber darauf an, für was Du sie einsetzen willst.
Liebe Grüße
Suche Kompakttraktor
Hallo
glaube nicht das er mit einem 60 PS, egal welche Marke, groß Ackerbau betreiben kann,
würde auch zu einem Lindner empfehlen, Fendt ist zu schwer und nicht so kompakt, Steyr haben echt immer massige Stunden drauf und die was wenig oben haben sind dann immer Sauteuer,
nun, du musst dir überlegen wofür du ihn hauptsachlich brauchst, Forst, Grünland oder alles beide, denn Ackerbau fällt ja meiner Meinung weg,
brauchst du Allrad, jeder bildet sich ein man braucht unbedingt Allrad, sicher ist fein, doch dann kann der Traktor gleich 10000 Euro mehr kosten, wenn ihr eh schon einen größeren habt dann würd ich mir keinen mit Allrad kaufen und einen eher älteren, welcher billiger ist.
Was habt ihr denn noch für einen?
mfg
Bull
Suche Kompakttraktor
Hallo bull 1
Er muss nur im Grünland arbeiten schwaden kreiseln etc........
Im Forst muss er nix tun.
Ein allrad sollte es schon sein.
Wir haben noch einen MF und einen Steyrer.
Suche Kompakttraktor
Hallo
wieso Allrad, beim Schwaden ist doch mehr Einschlag viel besser und der reißt den Boden nicht so auf wie ein Stollenreifen, beim Kreiseln ist es auch egal, fahren mit dem Lindner einen 6er Kreisel Pöttinger 61N, das hält er auch noch aus , nächstes Jahr probieren wir einen Doppelschwader weie ich schon mal gesagt habe aus und den muss er auch schaffen, selbst bei Steigungen oder Schräglagen, manchmal muss er sogar dei RP200 ziehen und bergauf pressen, geht alles auch ohne Allrad. Naja, fahre seit einigen Jahren Traktoren und im Grünland hab ich noch nie einen gebraucht.
mfg
Bull
Suche Kompakttraktor
bull 1
wos für an lindner hobts es leicht?
mfg.
Suche Kompakttraktor
Hallo
den guten alten 620SN, ist noch a richtig guter Traktor, ein paar BH zuviel baer er geht noch:-))
mfg
Bull
Suche Kompakttraktor
Wenn ein Traktor, dann unbedingt mit Allrad, alles andere ist ein zustand!
Würde mir nie im Leben einen ohne Allrad kaufen!
Suche Kompakttraktor
Hallo
wir hatten einen 309er, haben noch einen 304er, hatten einen CVT 145, Geotrac103, einen Fendt Vario 412, einen JD 6820 und haben jetzt einen CVT 195, bisher hab ich nur im Forst, beim Mistladen oder beim Schneeräumen den Allrad gebraucht, sonst noch nie, besonders nicht im Grünland oder verstehst du darunter Erdäpfelacker bauen.
mfg
Bull
Suche Kompakttraktor
Kommt drauf an wos für Böden Du host und wie steil's ist. Bei uns kommst ohne Allrad ned weit. Ausser Du wüst statt Grünland danach Erdäpfel onbaun.
Suche Kompakttraktor
Hallo
also sicher Allrad is sicher nicht schlecht, doch wenn mans nicht braucht, ist es eine Fehlinvestition, denn jeder glaubt er braucht Allrad, würde nicht sagen das es bei uns steil ist , aber manchmal muss sicher der Lindner mit der RP200 schon mal einem Hang mit ungefähren 10% anlegen
mfg
Bull
Suche Kompakttraktor
also ohne allrad im grünland ist für mich nichts vorstellbar
bin bergbauer der ehemaligen zone 3
aber auch kolegen was alles flach haben und seit 1994 einen allrad fahren würden nie wieder tauschen
auch nachbar hat seit ein paar wochen einen 370er steyr allrad zuerst nur 40er steyr
ohne allrad
aber als wendigen hoftraktor ist lindner 1450-1650 oder geo 50-65 sicher der ideale fall
kurz wendig leicht schnell
kannst ja mal einen besuch und test auf meinem hof machen
Suche Kompakttraktor
Seruvs,
http://www2.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=835384
Ja, der Axel Müller aus Hörsbach/Germany schießt den Vogel des Tages ab!
Mit dem kannst Du deine beiden anderen verkaufen, denn dank Turbomatik macht er auch deinen Wald kalt.
Sowiso würde ich einen Schlepper verkaufen, denn 3 brauchst Du wahrscheinlich nicht.
Bei Kompakttrakoren gibt es das Problem, daß der Farmer 200SA recht teuer gehandelt wird, genau wie der M 900 aus St. Valentin, und einen noch anderen würde ich nicht nehmen.
Suche Kompakttraktor
Nachtrag:
http://www2.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=630964
Der Renault Ceres, besonders 2. Generation, hat auch seine eingeschworene Anhängerschaft. Ein ausgesprochenes Allround-Talent, bei dem auch die Ackerkrume das Fürchten lernt. Hohe Hubkraft und DPS-Motor, teilweise mit EHR. Die Maschinen gelten als hart, weshalb Probe- und Gelegenheitsfahrer kein gutes Urteil abgeben. Aber Team Orange weiß um die Zuverläßigkeit und Einsatzfreude.
Suche Kompakttraktor
Was haltet ihr vom Steyr 948 ?
Oder vom TN 55 DA ?
Was darf diese Maschine kosten ?
Suche Kompakttraktor
Hallo bulli1!
Ich hätte da eine Frage an dich!
Wie bist du mit dem 195 CVT zufrieden und was hat er denn gekostet??????????
mfg tommy1
Suche Kompakttraktor
Hallo Holzmichel!!!!!!!!!!
Ich habe selbst 4 Steyr zu Hause und bin sehr zufrieden damit. würde gleich wieder einen kaufen. ich empfehle dir einen 8080 Steyr. er hat 70 PS und ich habe fast nie Schwierigkeiten damit. Ein sehr robuster und guter Traktor.
Schau dich mal ein bisschen um.
8080 STEYR= SEHR EMPFEHLENSWERT
mfg tommy1
Suche Kompakttraktor
Servus Holzmichl,
ich bin der Meinung , dass der Beste Vorschlag der hier in Forum gefallen ist, ist der 8075er ist- ein 4 Zyl. ist einfach mehr! und rein der optische Vergleich macht sicher und die Tatsache, dass die Technik der Steyr 80er Serie heute noch (LM Händler behaupten in schlechterer Qualtät) im Geotrak verkauft wird macht Sicher das diese Maschinen was leisten können und vor allem ist man noch in der Lage Rep. selbst durchzuführen! Der RS2 ist sicher top aber wenn die 40 km/h man auch nicht wichtig sind wird mit den Baujahren vor 89 auch leben können.
LG IHolt
PS der 948 und er tn55 sind keine 4 zyl. ver giss es! auch wenn sie günstiger sind-denn in wahrheit sind sie billiger!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!