Weidemann - Werkzeugverriegelung

21. Nov. 2007, 07:39 marti3s

Weidemann - Werkzeugverriegelung

Hallo Freunde, wir bekommen in ca. 2 Wochen einen neuen Weidemann Hoftrac mit der Euro-ähnlichen Werkzeugaufnahme. Meine Frage an euch wäre nun ob jemand weiß welchen Durchmesser der obere Aufnahmebolzen und der untere Verriegelungsbolzen hat. Was noch interessant wäre, wie breit ist die Aufnahme? Hätte nämlich ein paar Werkzeug zum umbauen und vielleicht passen ja die Anschweißteile von Hydrac? Danke martin

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 5

    Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

    Hallo, Ich suche zu diesem Gespann eine ca. 2,3m breite leichte bis mittlere KE für Kombibetrieb (Bevorzugt gebraucht oder günstig). Eine breitere möchte ich wegen dem angeführten leichten Traktor und…

    bionicle gefragt am 21. Nov. 2007, 23:07

  • 1

    Schwader und TWIN Zinken

    Guten Abend! Jetzt einmal eine richtige Winterfrage ......... Wer hat Erfahrung mit den sogenannten TWIN-Zinken beim Schwader? Wo eine Zinke etwas nach vorn steht und die andere zurück. Kennt man eine…

    ausmaus gefragt am 21. Nov. 2007, 21:38

  • 6

    Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

    Hallo, ich sehe die Sendung mehr oder weniger kritisch da sie das Gesellschaftsbild des Landwirts in den meisten Fällen sicherlich nicht stärkt. Hiermit wird wieder das alte Klischée "als Bauer findst…

    Bayer gefragt am 21. Nov. 2007, 21:18

  • 0

    Basismilchpreis 43 Cent bei 3,7/3,4

    Die deutsche Milcherzeugergemeinschaft Milch Board haben den Basismilchpreis für das Jahr 2008 vorgeschlagen. Dabei wird eine Vollkostenrechnung incl. steigenden Futter- und Treibstoffkosten angewende…

    Muuh gefragt am 21. Nov. 2007, 21:09

  • 4

    Agrotron K

    Hätte gerne Informationen von Besitzern was die Zuverlässsigkeit und die Leistung der Agrotron K Modelle ( speziell K 110 ) betrifft. Wie seid Ihr mit der Maschine zufrieden und würdet ihr euch den Sc…

    hpu6 gefragt am 21. Nov. 2007, 20:15

ähnliche Links