•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

21. Nov. 2007, 21:18 Bayer

Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

Hallo, ich sehe die Sendung mehr oder weniger kritisch da sie das Gesellschaftsbild des Landwirts in den meisten Fällen sicherlich nicht stärkt. Hiermit wird wieder das alte Klischée "als Bauer findst sowieso koa gscheide Frau" oder "heirat nia an Bauern" nur noch (teilweise berechtigt) gestärkt, da viele (leider) tatsächlich noch keine Erfahrungen mit Frauen hatten. Hier wünsche ich mir eine Einschaltung des Bauerverbandes um ein anderes Gesellschaftsbild zu erreichen!

Antworten: 5

21. Nov. 2007, 23:26 deere75

Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

Ich habe mir die Sendung einmal angeschaut.... das genügt mir! Bevor ich bei dieser Sendung mitmache lasse ich mich lieber beim Zirkus vorführen, obwohl ich auch single bin. mfg und gute Nacht!

22. Nov. 2007, 10:35 johndeere

Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

Hallo! Ich sehe mir die diesbezügl. Sendungen Bayerns und Österreichs wenn es mir ausgeht sehr gerne an. Sie haben unterhaltungswert. Doch viel besser wie so mancher Krimi,- außer der Bulle v. Tölz. Bin verheiratet und unsere Kinder sind von 19 bis 17 u. 15 Jahre, und obwohl wir selbst Bauersleute sind und ich mir meine Frau selbst "erobert" habe stellen wir unabhängig von einander fest, daß man innerlich bei diesen Filmen beim anderen mehr oder weniger immer auch mit verwunderung mitlebt. Wenn sich auch manche dieser Junggesellen patschert oft anstellen, so haben wir bzw. ich Selbstbewußtsein genug, um sich hier nicht abgekanzelt zu fühlen. Denn nüchtern betrachtet, geht es in den übrigen Gesellschaftsschichten diesbezüglich ja auch nicht glatt über die glückliche Bühne. Wenn ein Disco Städter oder Disco Nichtbauer sich eine schnelle Bekanntschaft im Stande ist zu ergattern, so folgen halt oft hinterher die patscherten Partnerverhalten, welche nicht gerade wenig oft in den eh schon viel besagten hohen Scheidungsraten enden. Wir Bauern sind auch nur Menschen so wie die Nichtbauern auch, iund jede Gesellschaftsschicht hat beholfene und unbeholfene "Talente" darunter. Meine Family und ich sind der Meinung, diese Sendungen können und sollen ruhig weitergeführt werden. Denn in jedem Dorf gibt es Bauern Single und nicht Bauern Single die man mit diesen dargestellten "Suchenden" vergleichen kann. Wieso sollen wir nicht diese "Unterhaltung" bei freiwilliger Darstellerpräsentation genießen? Wenn so manche Jungen diesbezügl. unbeholfen und direkt patschert wirken, so ist ja oftmals der Grundstein bei dessen Eltern zu suchen und zu finden. Denn oftmals haben diese Angst vor dem loslassen und selbständig werden des eigenen erwachsen gewordenen Kindes gehabt. Dann folgt eben oft im positiven Falle so ein Versuch, das Leben mit einem "Turbostarter Fernsehen" neu ins laufen zu bringen. -schöne Grüße aus dem Hafen der Ehe von Sepp mit seiner Elisabeth

22. Nov. 2007, 18:51 Icebreaker

Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der BauernverSTand ???

... übrigens Bayer: schließe mich voll und ganz kst an, - musste wirklich mal gesagt werden! Ich hab es nicht getan, weil meine Version wäre nicht so gewählt verpackt gewesen ... Finde es etwas seltsam, dass du ein Problem mit dem hast, was, wie du ja selbst eingestehst, in der Bauernschaft zwar zu Hauff vorzufinden ist , doch eh nicht die Norm ist oder das jemand denkt. Denke ich mal. mfG Ice

30. Nov. 2007, 11:42 robert71

Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

Hallo, sehe mir die Sendungen auch öfters an. Mich interesieren vor allem die betriebe. Bin eigentlich oft überrascht in welch gutem zustand sich der maschinenpark der suchenden befindet und wie wenig geld (tw. seit generationen) für den wohnbereich ausgegeben wird. Der betrieb ist wichtig - doch nicht auf den privaten bereich vergessen.

30. Nov. 2007, 16:41 208

Bauer sucht Frau - Wo bleibt da der Bauernverband?

hallo also ich meine das ist ja das dümmste was ich je gesehen habe wenn man glaubt so die frau fürs leben zu finden dann tuts mir leid lustig ist schon wie stadtmädls mit der mistgabel werken ist das noch unser heutiges bauernbild ich finde wenn eine frau eine arbeit hat dann soll sie diese auch weiter ausüben mir kommt vor manche suchen eine billige arbeitskraft die dann auch noch haushalt und kinder um die ohren hat ich frage mich wie hat er ohne frau seinen betrieb gemacht meine frau übt ihren beruf weiter aus sie unterstützt mich ein wenig im büro max 2-3std. pro woche habe aber 70ha acker und 15ha weingarten wobei ich noch 10 ha zukaufe alles flaschenvermarktung das alles ist nur eine frage der organisation denn auch ich habe genügend freizeit mfg 208

ähnliche Themen

  • 0

    Holzpreise

    Hallo! Wieviel wird zur Zeit für frisches Fichtenrundholz bezahlt! (NÖ)

    maitom gefragt am 22. Nov. 2007, 20:08

  • 0

    Fütterungsautomat Anbindestall

    Wer hat erfahrung mit einem Fütterungsautomat im Anbindestall??? Ich möchte mir sowas einbauen. Welche Firmen gibt es da?? Was kostet sowas?? Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.. Danke

    krokodil gefragt am 22. Nov. 2007, 20:00

  • 0

    STS Lüftersteuerung von Stabler

    Hallo wer hat Erfahrung mit der Lüftersteuerung von Stabler ( STS ) Gute wie Schlechte ?? DANKE

    christoph2 gefragt am 22. Nov. 2007, 16:41

  • 5

    einspruch auf straffverfügung sinnvoll

    bin im sommer einfachhalber mit einem nicht zum verkehr zugelassenen traktor auf einer bundesstrasse von der polizei angehalten worden. heute hab ich die strafe von der bh bekommen, also 12 vergehen m…

    hans1 gefragt am 22. Nov. 2007, 16:31

  • 2

    entkoppelte Prämie vor dem aus ?

    angeblich wird das entkoppelte Prämienmodell basierend auf historischen zahlungen, auch österreich hat dieses , durch ein modell mit prämiensätzen verschiedener regionen ersetzt. ist es eigentlich ger…

    edde gefragt am 22. Nov. 2007, 13:35

ähnliche Links