- Startseite
- /
- Forum
- /
- entkoppelte Prämie vor dem aus ?
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
22. Nov. 2007, 13:35 edde
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
angeblich wird das entkoppelte Prämienmodell basierend auf historischen zahlungen, auch österreich hat dieses , durch ein modell mit prämiensätzen verschiedener regionen ersetzt. ist es eigentlich gerecht, wenn nun der jungbauer XY auf schwein umstellte nach 2002 und er nun nimmer die stierprämien seines vaters erhält ?? oder der sich von der milchlieferung verabschiedende mutterkuhhalter nimmer die milchprämie seines vaters?? oder war etwa das derzeitige von der österreichischen agrarpolitik kreierte prämienmodell das bessere, gerechtere,gesellschaftlich akzeptablere ?????? mfg
Antworten: 2
22. Nov. 2007, 15:11 kraftwerk81
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Das is doch alles Verarscherei! Der ganze Quotenkaufhype rund um die Milchquote wo von vielen Betrieben enorm Geld investiert und Quoten extrem teuer gekauft wurden um dann eine ordentliche Milchprämie zu erhalten war wie's ausschaut für die Würscht. Wann wird diese Fopperei ein Ende haben?
23. Nov. 2007, 08:15 Ephesos
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
hallo! das derzeitige Modell mit historischen Ansprüchen is ein ganz schlechter wurf! Daher wird ein anderes kommen. Eine Aufteilung der Zahlung pro Betrieb wäre anzudenken. Zahlungen über 100.000,-- einzustellen. lg
ähnliche Themen
- 2
Betriebsgröße übersteht alle Kürzungen
Hallo, ich als Nebenerwerbslandwirt habe mich unlängst mit einem Landwirt mit 90 ha Ackerfläche über die bevorstehenden Subventionskürzungen unterhalten und zu meinem Erstaunen sagte dieser, dass ab e…
manas gefragt am 23. Nov. 2007, 13:33
- 0
Anbindehaltung - Standplatzabschluss - "Strohschwelle"
Habe Anbindehaltung mit einer Standlänge 2.10 mit Pilzrahmenanhängung (Fa. Felder). Standplatzbelag: Ziegelboden. Habe ein "Problem": wie oder was montier ich am Ende des Standplatzes am besten um die…
fabmuf gefragt am 23. Nov. 2007, 13:19
- 3
Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
Also ich hab mir überlegt das ich eventuell ein Stück Grünland kaufen will ~2ha und es mit Energieholz, sprich Pappel od. Weide ansetze um dann Hackschnitzel zu machen. Zum Teil Eigengebrauch und Rest…
burni2102 gefragt am 23. Nov. 2007, 09:41
- 4
Rigipsfugen verputzen
Hallo, habe nicht so große Erfahrung mit Rigipsplatten. Ich wollt mal Fragen, ob es wirklich nötig ist, die Fugen mit dem spezial Gips zuverfugen oder ob es reicht, alternativ die Fugen mit dem Glasba…
RBG_Bernd gefragt am 23. Nov. 2007, 09:22
- 0
Silomaxx Silokamm Selbstfahrer
Hat jemand Erfahrung mit einem Silokamm (Selbstfaherer oder Traktoranbau) von der Fa Silomaxx ?
50772 gefragt am 23. Nov. 2007, 08:21
ähnliche Links