- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
23. Nov. 2007, 09:41 burni2102
Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
Also ich hab mir überlegt das ich eventuell ein Stück Grünland kaufen will ~2ha und es mit Energieholz, sprich Pappel od. Weide ansetze um dann Hackschnitzel zu machen. Zum Teil Eigengebrauch und Rest eben verkaufen! Bin ich dann schon ein Nebenerwerbsbauer bzw. muss ich da etwas anmelden oder Versicherung oder ähnliches bezahlen? Und wenn ich dann jetzt ein Nebenerwerbsbauer bin, kann ich dann auch einen Wohnhaus (Bauernhof) hier hinbauen? Das Grundstück ist nämlich Grünland/Landwirtschaft! Kennt sich wer von Euch damit aus bzw wohin kann ich mich da wenden bzw Informationen einholen!
Antworten: 3
23. Nov. 2007, 13:57 Gourmet
Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
@burni2102 Mit dieser Einstellung bist Du gar kein Bauer, sonder Spekulant, der sich eine Baugenehmigung im Grünland erschleichen will. Die zuständigen Behörden werden das vermutlich auch so sehen.
25. Nov. 2007, 18:07 Alpenmustang
Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
wenn das Grundstück landwirtschaftlich bewertet ist und einen einheitswert von euro 150 übersteigt dann bist du unfallversicherungspflichtig. ab einen einheitswert von euro 1500 bist du auch kranken- und pensionsversichert.
30. Nov. 2007, 18:02 GRA
Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
Hallo angehender Farmer! Farmer wirst du wenn 1/3 deines Jahreseinkommens von der Landwirtschaft kommt! Bin mir nicht sicher wie es bei Energieholz ist! Wenn du dir z.b.Hochlandrinder einstellen würdest,müstets diese ca.5 jahre in der Weide laufen lassen,dann bewirtschaftest du dieses Grundstück und kannst mit div.Ansuchen ein Landwirtschaftliches Anwesen hinbauen! Nähere Auskünfte gibt dir die Bezirksbauernkammer!!!!!
ähnliche Themen
- 1
Energiegras
Was haltet ihr vom Anbau von ungarischen Energiegras welches dann zur Energiegewinnung verbrannt wird ? Gibt es jemanden im Forum welcher schon Erfahrungen damit gemacht hat (gute sowie auch schlechte…
martin1 gefragt am 24. Nov. 2007, 09:02
- 0
Energiegrasanbau
Was haltet ihr vom Anbau von ungarischen Energiegras welches dann zur Energiegewinnung verbrannt wird ? Gibt es jemanden im Forum welcher schon Erfahrungen damit gemacht hat (gute sowie auch schlechte…
martin1 gefragt am 24. Nov. 2007, 09:00
- 0
Ungarisches Energiegras
Wer hat schon Erfahrungen (gute sowie auch schlechte) mit der Fa.Nawaros und den ungarischen Energiegras gemacht, und was haltet ihr davon diesens Anzubauen als Alternative zur Grünlandwirtschaft oder…
martin1 gefragt am 24. Nov. 2007, 08:53
- 1
Unsoziale Aufteilung
Hallo! 13% der Betriebe greifen gierig auf 45% der Ausgleichszahlungen. Wozu braucht ein 1000 ha Betrieb noch ein 700.000,- Euro Geldgeschenk? Diese zahlen auch noch die wenigste SVB und Steuern. Das …
Ephesos gefragt am 24. Nov. 2007, 08:44
- 5
Medizinische Frage zu Schrunden
Hallo! Ich hätte da eine medizinische Frage - und zwar leide ich seit ich denken kann an rissiger Haut an den Fingerkuppen. In unserer Gegend wird das landläufig Schrunden genannt. Besonders jetzt wie…
fritz270 gefragt am 23. Nov. 2007, 21:14
ähnliche Links