- Startseite
- /
- Forum
- /
- einspruch auf straffverfügung sinnvoll
einspruch auf straffverfügung sinnvoll
22. Nov. 2007, 16:31 hans1
einspruch auf straffverfügung sinnvoll
bin im sommer einfachhalber mit einem nicht zum verkehr zugelassenen traktor auf einer bundesstrasse von der polizei angehalten worden. heute hab ich die strafe von der bh bekommen, also 12 vergehen mit einem gesamtwert von über 500€ , also mir ist´s genug. abgesehen von dem das es nicht vernünftig war damit auf der strasse zu fahren hat es einen sinn einspruch zu erheben um wenigstens auf milderung zu pledieren. bitte um stellungnahme gruß hans1
Antworten: 4
22. Nov. 2007, 16:45 vidoursprung
einspruch auf straffverfügung sinnvoll
Ja, auf jeden Fall. Vor allem wenn du dir bis dato sonst nichts zu schulden kommen hast lassen kann die unbescholtenheit einen Milderungsgrund darstellen. Also es ist auf jeden fall einen versuch wert!
22. Nov. 2007, 16:53 Fadinger
einspruch auf straffverfügung sinnvoll
Hallo! Auf alle Fälle berufen !!! Auf Aufhebung der Strafverfügung bestehen, weil Du gemäß den §§ 1 und 2 KfG mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine die öffentliche Straße nur auf einer ganz kurzen Strecke befahren hast und Du Dich keiner Verwaltungsübertretung nach § 33 KFG strafbar machen wolltest. Du bist im Recht! Bestehe gefälligst darauf! Wennst Details wissen willst, schick mir Deine Mail-Addi über´s Tagebuch .... Gruß F
22. Nov. 2007, 16:54 Fadinger
einspruch auf straffverfügung sinnvoll
Hallo! Auf alle Fälle berufen !!! Auf Aufhebung der Strafverfügung bestehen, weil Du gemäß den §§ 1 und 2 KfG mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine die öffentliche Straße nur auf einer ganz kurzen Strecke befahren hast und Du Dich keiner Verwaltungsübertretung nach § 33 KFG strafbar machen wolltest. Du bist im Recht! Bestehe gefälligst darauf! Wennst Details wissen willst, schick mir Deine Mail-Addi über´s Tagebuch .... Gruß F
22. Nov. 2007, 17:35 pinzi1
einspruch auf straffverfügung sinnvoll
hallo, ich hab es einmal versucht, mit anwalt. ohne wirds vermutlich schwierig sein..... ergebnis war, dass mir die strafe verringert jedoch nicht ganz aufgehoben wurde. die verringerung hat dann das anwaltshonorar ausgemacht.....fazit ausser spesen nichts gewesen , würde es nicht mehr tun. mfg
ähnliche Themen
- 2
Betriebsgröße übersteht alle Kürzungen
Hallo, ich als Nebenerwerbslandwirt habe mich unlängst mit einem Landwirt mit 90 ha Ackerfläche über die bevorstehenden Subventionskürzungen unterhalten und zu meinem Erstaunen sagte dieser, dass ab e…
manas gefragt am 23. Nov. 2007, 13:33
- 0
Anbindehaltung - Standplatzabschluss - "Strohschwelle"
Habe Anbindehaltung mit einer Standlänge 2.10 mit Pilzrahmenanhängung (Fa. Felder). Standplatzbelag: Ziegelboden. Habe ein "Problem": wie oder was montier ich am Ende des Standplatzes am besten um die…
fabmuf gefragt am 23. Nov. 2007, 13:19
- 3
Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer
Also ich hab mir überlegt das ich eventuell ein Stück Grünland kaufen will ~2ha und es mit Energieholz, sprich Pappel od. Weide ansetze um dann Hackschnitzel zu machen. Zum Teil Eigengebrauch und Rest…
burni2102 gefragt am 23. Nov. 2007, 09:41
- 4
Rigipsfugen verputzen
Hallo, habe nicht so große Erfahrung mit Rigipsplatten. Ich wollt mal Fragen, ob es wirklich nötig ist, die Fugen mit dem spezial Gips zuverfugen oder ob es reicht, alternativ die Fugen mit dem Glasba…
RBG_Bernd gefragt am 23. Nov. 2007, 09:22
- 0
Silomaxx Silokamm Selbstfahrer
Hat jemand Erfahrung mit einem Silokamm (Selbstfaherer oder Traktoranbau) von der Fa Silomaxx ?
50772 gefragt am 23. Nov. 2007, 08:21
ähnliche Links