•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

21. Nov. 2007, 23:07 bionicle

Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

Hallo, Ich suche zu diesem Gespann eine ca. 2,3m breite leichte bis mittlere KE für Kombibetrieb (Bevorzugt gebraucht oder günstig). Eine breitere möchte ich wegen dem angeführten leichten Traktor und vorhandener Reform Sämaschine Semo 88, die 2,25m breit ist eher nicht. Es sind mir 4 italienische Hersteller dazu bekannt. Traditionelle Marken fangen bei 2,5m an. Wie sollen die Werkzeuge (Zinken) und der Überlastschutz - bei vorhandenem durchschnittlichen steinigem, leichtem Ackerboden sein?

Antworten: 5

22. Nov. 2007, 08:55 Bull

Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

Hallo Habe selber eine Kreiselegge 2,5 Vogel&Noot mit Sämaschine Reform Semo88 2,5m auf Hupeback aufgebaut. Fahre meistens mit dem 975 ohne Frontgewicht (Zusatzhubzylinder) in den Hängen mit 400kg auf der Fronthydraulik. Habe auch schon mal mit dem 958 angbaut geht gerade noch Hubkraft jedoch knab. Habe als Gegengewicht denn Frontlader oben. Muss sagen das wir mit der Vogel & Noot zufrieden sind würde mir aber die Pöttinger Lion 251 auch anschauen.

22. Nov. 2007, 10:33 Milky

Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

Kann dir eine semo 99 und eine brevi mit 2,5m verkaufen . mfg Milky

22. Nov. 2007, 15:29 dominik17

Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

Hallo bionicle, Haben eine 2,50 m breite Pöttinger Kreiselegge mit einer Reform SEMO 88. Wenn du dir eine kaufts achte darauf das es keine schwere ausführung ist den mit der brauchst du mit dem 968er nich mehr fahren!!! Empfehle dir eine 2,50 m Pöttinger leichtbauweise, das Zinkenwechseln ist einfach und du brauchts auch nicht so viel Hubkraft. Wir fahren mit 94er mit einer schweren bauweise und benötigen bei straßenfahrt und umkehren im Feld umbredingt ein Frontgewicht!!! Sind mit dieser Kreiselegge und dem Traktor sehr zufrieden. Nicht Vergessen darfst du das filterreinigen nach einer Staubigen arbeit den sonst läuft er dir beim bauen heiß!!! mfg dominik

22. Nov. 2007, 15:40 dominik17

Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

Hallo bionicle, Kann dir nur die 2,51m breite Pöttinger Kreiselegge leichtbauweise empfehlen, das Zinkewechseln geht ebenfalls sehr schnell !!! Mit der schweren bauweise wirst du mit dem 968 verzweifen und ihn umbringen und das ist für diesen Traktor zu schade!!! Gib dir diesen Tipp schau auf die bauweise!!!

22. Nov. 2007, 20:29 stofl1

Kreiselegge zu Steyr 968a/Semo88 mit 2,25m gesucht.

Hallo wir haben eine Kuhn Kreislegge(2,50m) fahre sie mit einem 45Ps Fendt ohne probleme

ähnliche Themen

  • 0

    Holzpreise

    Hallo! Wieviel wird zur Zeit für frisches Fichtenrundholz bezahlt! (NÖ)

    maitom gefragt am 22. Nov. 2007, 20:08

  • 0

    Fütterungsautomat Anbindestall

    Wer hat erfahrung mit einem Fütterungsautomat im Anbindestall??? Ich möchte mir sowas einbauen. Welche Firmen gibt es da?? Was kostet sowas?? Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.. Danke

    krokodil gefragt am 22. Nov. 2007, 20:00

  • 0

    STS Lüftersteuerung von Stabler

    Hallo wer hat Erfahrung mit der Lüftersteuerung von Stabler ( STS ) Gute wie Schlechte ?? DANKE

    christoph2 gefragt am 22. Nov. 2007, 16:41

  • 5

    einspruch auf straffverfügung sinnvoll

    bin im sommer einfachhalber mit einem nicht zum verkehr zugelassenen traktor auf einer bundesstrasse von der polizei angehalten worden. heute hab ich die strafe von der bh bekommen, also 12 vergehen m…

    hans1 gefragt am 22. Nov. 2007, 16:31

  • 2

    entkoppelte Prämie vor dem aus ?

    angeblich wird das entkoppelte Prämienmodell basierend auf historischen zahlungen, auch österreich hat dieses , durch ein modell mit prämiensätzen verschiedener regionen ersetzt. ist es eigentlich ger…

    edde gefragt am 22. Nov. 2007, 13:35

ähnliche Links