Grubber mit Fahrwerk – komfortabler Transport & starke Leistung auf dem Feld

bodenbearbeitung

grubber

  Ergebnisse
(Seite 1 von )

Treffer 1 - 48 von 60 (Seite 1 von 2)

Fahrwerk für Grubber – mehr Komfort & Flexibilität

Ein Grubber mit Fahrwerk vereint kraftvolle Bodenbearbeitung mit komfortabler Straßentauglichkeit. Dank integriertem Fahrwerk lassen sich auch groß dimensionierte Geräte sicher transportieren und flexibel einsetzen. Das Fahrwerk sorgt zudem für mehr Stabilität, weniger Belastung des Traktors und eine einfachere Handhabung beim Umsetzen zwischen Feld und Hof. Auf Landwirt.com finden Sie zahlreiche neue und gebrauchte Grubber mit Fahrwerk.


Vorteile eines Fahrwerks am Grubber

  • Transportfreundlich: Sichere Straßenfahrten auch bei großen Arbeitsbreiten.
  • Stabilität: Entlastung der Traktorhydraulik durch Eigenfahrwerk.
  • Flexibilität: Schneller Wechsel zwischen Einsatzorten.
  • Komfort: Hydraulische Klappung und Transportstellung möglich.


Typische Einsatzbereiche

  • Stoppelbearbeitung: Effizientes Einarbeiten von Ernteresten.
  • Grundbodenbearbeitung: Auflockern und Durchmischen des Bodens.
  • Saatbettbereitung: Glattes Arbeitsbild für gleichmäßige Keimung.
  • Großbetriebe: Besonders für weite Fahrten zwischen Flächen interessant.


Darauf sollten Sie beim Kauf achten

  • Achsen & Bereifung: Müssen zur Größe und zum Einsatzgebiet passen.
  • Hydraulik: Steuerung von Klappung und Fahrwerk prüfen.
  • Zustand bei Gebrauchtmaschinen: Rahmen, Lager und Hydraulikleitungen kontrollieren.
  • Kompatibilität: Traktorleistung und Zugkraft auf Gerät abstimmen.


Preis & Wirtschaftlichkeit

Grubber mit Fahrwerk sind in der Anschaffung meist etwas teurer, bieten aber klare Vorteile in Transport, Stabilität und Handhabung. Neue Modelle überzeugen durch moderne Klappsysteme und verbesserte Sicherheit, während gebrauchte Grubber eine günstige Möglichkeit darstellen, die Effizienz im Betrieb zu steigern.

Fragen rund um Grubber mit Fahrwerk

Wann ist ein Fahrwerk sinnvoll?

Vor allem bei Arbeitsbreiten über 3 Metern und häufigen Straßentransporten.


Welche Vorteile bringt es?

Mehr Sicherheit, weniger Belastung der Hydraulik und komfortabler Transport.


Lohnen sich gebrauchte Modelle?

Ja – bei gepflegtem Zustand sind sie eine wirtschaftliche Lösung für große Betriebe.