Grubber mit Nachlaufeinrichtung – präzise Bodenbearbeitung für bessere Ergebnisse

bodenbearbeitung

grubber

  Ergebnisse

Treffer 1 - 48 von 170 (Seite 1 von 4)

Nachlaufeinrichtung für Grubber – gleichmäßige Arbeitstiefe

Ein Grubber mit Nachlaufeinrichtung sorgt für eine konstante Arbeitstiefe und gleichmäßige Rückverfestigung des Bodens. Die Nachlaufeinrichtung – meist in Form von Walzen oder speziellen Aggregaten – sorgt für eine saubere Einebnung, optimales Saatbett und eine verbesserte Rückverdichtung. Auf Landwirt.com finden Sie zahlreiche neue und gebrauchte Grubber mit Nachlaufeinrichtung.


Vorteile einer Nachlaufeinrichtung

  • Konstante Tiefe: Verhindert ein zu tiefes oder zu flaches Arbeiten.
  • Bessere Rückverfestigung: Schafft ein ideales Saatbett für gleichmäßige Keimung.
  • Sauberes Arbeitsbild: Einebnung von Fahrspuren und Bodenunebenheiten.
  • Effizienz: Spart zusätzliche Arbeitsgänge bei der Bodenbearbeitung.


Typische Einsatzbereiche

  • Stoppelbearbeitung: Gleichmäßige Bearbeitung noch der Ernte.
  • Grundbodenbearbeitung: Optimales Auflockern und Rückverfestigen in einem Arbeitsgang.
  • Saatbettbereitung: Saubere Einebnung für die Aussaat.


Darauf sollten Sie beim Kauf achten

  • Art der Nachlaufeinrichtung: Rohrstabwalze, Doppelwalze, Scheibenwalze oder andere Systeme je nach Einsatz.
  • Verstellbarkeit: Möglichkeit, die Druck- und Arbeitstiefe anzupassen.
  • Zustand bei Gebrauchtmaschinen: Walzenlager, Schare und Rahmen auf Verschleiß prüfen.
  • Kombination: Passend zur Grubbergröße und Traktorleistung wählen.


Preis & Wirtschaftlichkeit

Grubber mit Nachlaufeinrichtung bieten eine hohe Arbeitseffizienz, da mehrere Schritte der Bodenbearbeitung in einem Arbeitsgang erledigt werden. Neue Modelle sind mit modernen Walzensystemen ausgestattet, während gebrauchte Grubber eine preiswerte Möglichkeit sind, die Arbeitsqualität im Betrieb zu verbessern.

Fragen rund um Grubber mit Nachlaufeinrichtung

Welche Arten von Nachlaufeinrichtungen gibt es?

Rohrstabwalzen, Doppelwalzen, Scheibenwalzen, Packerwalzen und Kombinationen.


Wann lohnt sich eine Nachlaufeinrichtung?

Immer dann, wenn ein sauberes Saatbett und gleichmäßige Rückverfestigung gefordert sind.


Lohnen sich gebrauchte Modelle?

Ja – bei gepflegtem Zustand sind Grubber mit Nachlaufeinrichtung langlebig und zuverlässig.