Pensionserhöhung um 2%

26. Sept. 2007, 21:10 hofand

Pensionserhöhung um 2%

Arme Leute haben keine Lobby! Es ist eine Schande. Immer wird von Prozenten gesprochen. Ist die Schere zwischen arm und reich nicht schon groß genug? Anstatt zu fordern 100 € für Pensionisten bis 1000 oder 1500€ Rente und darüber ein paar Jahre mal nichts. Ein Pensionist mit 3000 € oder mehr braucht doch beim Bäcker oder Fleischer auch nicht mehr bezahlen als einer mit Ausgleichszulage. Gerade in Bergbauerngebieten weitab von Ballungszentren gibt es viele Pensionisten, die wegen des fiktifen Ausgedinges keine Ausgleichszulage bekommen und mit 600 oder 700€ auskommen müssen. Leider gehören die Verhandler nie dieser Gruppe an. Für diese Gruppe gibt es keine Vertretung. An sie denkt man bestenfalls kurz vor einer Wahl.

Antworten: 3

26. Sept. 2007, 21:24 edde

Pensionserhöhung um 2%

wer sollte dies beschliessen ?? der abgeordnete, dessen durchschnitts alter ein paar jahre vor der regelpension liegt und dann für sich selbst für jahre keine pensionserhöhung kriegt ? als ob der milchbauer sich wehement für erzeugerpreissenkungen einsetzen würde...... mfg

27. Sept. 2007, 07:05 Icebreaker

Pensionserhöhung um 2%

Guten Morgen, hofand, du schreibst: " gibt es viele Pensionisten, die wegen des fiktiven Ausgedinges keine Ausgleichszulage bekommen und mit 600 oder 700€ auskommen müssen " Glaubst, die €26,- mehr machen das Kraut (für den, der wie du sagst mit €700,- auskommen muss) fetter? ;-) Unzählige Mindestpensionisten in Ö müssen mit €726,- ihr Dasein fristen und sich irgendwie durchwurschteln. Die Mehrheit unserer Pensionisten lebt nicht im Familienverband, weil keine Landwirte ;-) Die Mieten in den Städten, das gesamte Zukaufen von Lebensmittel und sonstige Lebenskosten, zuzüglich div. notwenigem Heilbedarf, der von den KK nicht mehr getragen wird ........ denen bleibt nichts, geschweige für Luxus wie Kleidung, Friseur oder Freizeit ... also nicht nur die Bauern sind so arm ;-) (Richtsätze für die Ausgleichszulage im Jahr 2007 - Richtsätze für die Ausgleichszulage pro Monat im Jahr 2007: für alleinstehende Pensionisten und alleinstehende Pensionistinnen EUR 726,-- ) mfg Ice

27. Sept. 2007, 07:06 Icebreaker

Pensionserhöhung um 2%

Guten Morgen, hofand, du schreibst: " gibt es viele Pensionisten, die wegen des fiktiven Ausgedinges keine Ausgleichszulage bekommen und mit 600 oder 700€ auskommen müssen " Glaubst, die €26,- mehr machen das Kraut (für den, der wie du sagst mit €700,- auskommen muss) fetter? ;-) Unzählige Mindestpensionisten in Ö müssen mit €726,- ihr Dasein fristen und sich irgendwie durchwurschteln. Die Mehrheit unserer Pensionisten lebt nicht im Familienverband, weil keine Landwirte ;-) Die Mieten in den Städten, das gesamte Zukaufen von Lebensmittel und sonstige Lebenskosten, zuzüglich div. notwenigem Heilbedarf, der von den KK nicht mehr getragen wird ........ denen bleibt nichts, geschweige für Luxus wie Kleidung, Friseur oder Freizeit ... also nicht nur die Bauern sind so arm ;-) (Richtsätze für die Ausgleichszulage im Jahr 2007 - Richtsätze für die Ausgleichszulage pro Monat im Jahr 2007: für alleinstehende Pensionisten und alleinstehende Pensionistinnen EUR 726,-- ) mfg Ice

ähnliche Themen

  • 1

    Nachgeburt

    Im letzten FL ist ein Beitrag über Nachgeburtsverhalten. Ich weiß nicht, wie sich das dieser Herr vorstellt. Wie soll man wissen, ob die Kuh schon „sauber“ ist, wenn sie auf der Weide kalbt. Dürfte ja…

    Loka gefragt am 27. Sept. 2007, 20:47

  • 0

    Maschinen Konservierung

    Servus Leutz ! ja das jahr ist bald vorbei.Ernte zuhause nun die frage richtige reinigungn und konservierung der geräte! Wie macht ihr es? Seilfett ? etc.: Andere sachen ? mfg m

    Eupensepp gefragt am 27. Sept. 2007, 16:58

  • 3

    silokamm + Siloballen

    servus kann man mit einem silokamm einen silageballen zerkleinern? oder gibt es eine kostengünstige maschine zur silagevorlage mit der man silageballen verfüttert und aus einen fahrsilo entnimmt . dan…

    hans1 gefragt am 27. Sept. 2007, 16:33

  • 2

    Traktor - Pickerl

    Hallo! Vielleicht kann mir wer helfen: Ich habe einen Steyr 548 mit einer Bauartgeschwindigkeit von 26,8 km/h. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es bezüglich der "25 km/h - Regelung" (d.h. ke…

    woge gefragt am 27. Sept. 2007, 16:02

  • 7

    Dieselkosten

    Hallo Kollegen! Wie meistert ihr die hohen Treibstoffpreise? Tankt ihr den Hoftank voll wenns günstig ist oder versorgt ihr euch laufend bei der Tankstelle? Kann man für 1000 Liter auch schon einen gü…

    manas gefragt am 27. Sept. 2007, 10:48

ähnliche Links