Maschinen Konservierung

27. Sept. 2007, 16:58 Eupensepp

Maschinen Konservierung

Servus Leutz ! ja das jahr ist bald vorbei.Ernte zuhause nun die frage richtige reinigungn und konservierung der geräte! Wie macht ihr es? Seilfett ? etc.: Andere sachen ? mfg m

Antworten: 2

27. Sept. 2007, 19:30 waty

Maschinen Konservierung

hi, waschen und dann eine dieselöl (1/3,4mischung auf tragen. mfg

29. Sept. 2007, 13:14 Steira

Maschinen Konservierung

Hallo, Wir waschen mit Hochdruckreiniger oder putzen mit Druckluft die Maschinen. Nach dem waschen ist das schmieren sehr wichtig da das Wasser aus den Lagern gedrückt wird!!!!!!! Konserviert wird dann mit Frittierfett oder alten Planzenöl, auch per Druckluft versteht sich.( bekommt man bei jedem Zeltfest, man muss nur fragen). Für mich ist auch wichtig das die Maschinen unter Dach sind!!!!, sodass sie nicht immer angeregnet werden oder sogar Schnee drauf liegt!!!!Das könnt ich meinen Maschinen nicht antun, denn ich will sie ja länger behalten. MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    Weizenversuchsfläche

    Hallo, was sagt ihr dazu? Soll ich den biologischen Pflanzenbauversuch mit Weizen auf meinem Feld zulassen oder nicht? Habe heuer nur ein Weizenfeld mit 1,2 ha eingeplant und dort soll eine Parzelle m…

    manas gefragt am 28. Sept. 2007, 14:50

  • 2

    Bildungsangebot

    Hallo Leute! Ich komme aus dem Raum Steyr und besuche die 5. Klasse der HTL-Steyr, ich habe letztes Jahr erfahren, dass ich einen landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen kann. Ich habe mich informiert…

    Puehri gefragt am 28. Sept. 2007, 12:34

  • 2

    Hafer Heu und Strohlieferant gesucht

    Hallo zusammen, ich werde demnächst eine Reitanlage mit Pensionspferden übernehmen und suche nun jemanden der mich mit gutem Hafer, Stroh und Heu zu fairen Preisen beliefern kann. Baden-Baden ist die …

    hoppi gefragt am 28. Sept. 2007, 10:48

  • 0

    mit fendt silieren

    hi - habe gehört das fendt vario bei der rückwerts fahrt in den silostock (vorallem wenn es etwas ansteigt) sich schwerer tut als ein herkömlicher traktor. stimmt das?? danke!!

    mzbg gefragt am 28. Sept. 2007, 10:46

  • 2

    Kontingentkauf noch Zeitgemäß?

    EU-Agrarminister diskutierten Erhöhung der Milchquoten Freitag, 28. September 2007 Die meisten EU-Mitgliedstaaten sprechen sich für eine sofortige Erhöhung der Milchquoten um 3 bis 5% aus. Auf einen A…

    Gerhardkep gefragt am 28. Sept. 2007, 10:39

ähnliche Links