- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
28. Sept. 2007, 10:39 Gerhardkep
Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
EU-Agrarminister diskutierten Erhöhung der Milchquoten Freitag, 28. September 2007 Die meisten EU-Mitgliedstaaten sprechen sich für eine sofortige Erhöhung der Milchquoten um 3 bis 5% aus. Auf einen Antrag Polens hin, haben insgesamt 21 Länder beim EU-Agrarrat in Brüssel gefordert, dass die gute Konjunktur genutzt und mehr Milch erzeugt werden müsse. Frankreich, Deutschland, Österreich, Finnland, Malta und das Vereinigte Königreich zeigten sich hingegen noch skeptisch. Sie stellen in Frage, wie lange die verbesserten Absatzmöglichkeiten für Milchprodukte Bestand haben werden. Die Erzeuger im Norden der EU und in Berggebieten sind außerdem besorgt, ob die Milchproduktion durch eine Quotenerhöhung in wettbewerbsfähigere Regionen abwandern könnte. Bericht über Situation des EU-Milchmarktes geplant Die Kommission lehnte Schnellschüsse im Ministerrat ab. Sie möchte zunächst im Dezember einen schon länger geplanten Bericht über das Funktionieren der EU-Milchmarktordnung vorlegen. Sollten die Experten im Rahmen dessen zum Ergebnis kommen, dass eine anhaltend gute Konjunktur zu erwarten ist, will die Kommission eine Erhöhung der Milchquoten für das nächste Wirtschaftsjahr vorschlagen, das im April 2008 beginnt. Die Folgejahre sollen dann im Laufe des "Health Check" geregelt werden. Für sie hat die Kommission ohnehin bereits eine allmähliche Erhöhung der Quote vorgesehen, um den Ausstieg aus dem System im Jahr 2015 vorzubereiten. Meiner Meinung nach wird die Quote erhöht im nächsten Jahr um sagen wir mal 4 % und ab 2009 ist es laut dieser Info sowieso schon beschlossen! Damit ist für mich klar das das Quotenkaufen sehr wenig sinn mehr hat. Für mich ist eher die frage selbst noch jetzt zu verkaufen um noch das Kapital rauszu holen. Was meint ihr dazu? mfg GK
Antworten: 2
28. Sept. 2007, 10:59 mzbg
Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
hi - jetzt verkaufen und dann auf zuteilung zu hoffen??? ich denke das sich jeder entscheiden sollte ob er weiter melken möchte oder nicht - das heisst für mich alles zu verkaufen oder wenn notwenig noch zuzukaufen, unabhängig ob es eine zuteilung gibt. weil der der weitermacht auch noch 10% verkraften würde!!! lg
28. Sept. 2007, 20:00 Milchpower
Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
Also wenn man die Tatsachen alle beachtet, wahrscheinlich Quotenaufstockung, keine Superabgabe mehr, Da braucht das Kontigent gar nicht abgeschaft werden, es ist automatisch wertlos, wenn die überlieferung nichts kostet. Da muß ich Gerhardkep ja Recht geben, das man überlegen sollte das Kontigent oder einen Teil davon zu verkaufen, noch einige Jahre die Superabgabe bezahlen. Da bleibt sicher einiges über, wenn alles so kommt?! Was meint ihr dazu?
ähnliche Themen
- 1
Tiefbuchtenaufbau für Rinder
Bauen gerade einen Milchviehlaufstall und möchten gerne wissen wie man Tiefbuchten ohne Mist aufbaut. Wie funktioniert ein Lehm-Strohgemisch als Unterlage? Oder wird Lehm fest mit der Zeit? Welche Str…
phm gefragt am 29. Sept. 2007, 10:32
- 1
FPÖ fordert seriöse Kennzeichnung österreichischer Agrarprod
"Österreichs Landwirtschaft wird systematisch ruiniert", kritisiert FPÖ-Agrarsprecher Karlheinz Klement. "Uns allen sind die Berichte über den gigantischen Fleischbetrug in bester Erinnerung, in denen…
LKR gefragt am 29. Sept. 2007, 08:23
- 3
laub als streu
was haltet ihr davon? wir haben jedes jahr 1 1/2 7m³ kipper voll laub gesammelt und verwenden es im herbst als streu, damit wir nicht so viel stroh brauchen? was haltet ihr davon, macht ihr das auch o…
manu1 gefragt am 28. Sept. 2007, 20:53
- 0
Forstanhänger Kesla Patu
Schönen guten Abend Hat jemand erfahrung mit den 8T Anhänger und den Kran 203T von Kesla, und was Kostet er ca.
martin66 gefragt am 28. Sept. 2007, 19:45
- 4
Selen Modeerscheinung?
Hatte 3 Abkalbungen und ein Kalb davon ist laut Tierarzt an Selenmangel verendet! Hatte ihn aber 3mal zur behandlung hir! Wie kann es sein das bei den nechsten geburten es keine mangel erscheinungen g…
holzer90 gefragt am 28. Sept. 2007, 19:28
ähnliche Links