- Startseite
- /
- Forum
- /
- FPÖ fordert seriöse Kennzeichnung österreichischer Agrarprod
FPÖ fordert seriöse Kennzeichnung österreichischer Agrarprod
29. Sept. 2007, 08:23 LKR Peter Schmiedlechner
FPÖ fordert seriöse Kennzeichnung österreichischer Agrarprod
"Österreichs Landwirtschaft wird systematisch ruiniert", kritisiert FPÖ-Agrarsprecher Karlheinz Klement. "Uns allen sind die Berichte über den gigantischen Fleischbetrug in bester Erinnerung, in denen offengelegt wurde, dass in fernen Ländern geborene, gemästete, unter katastrophalen Bedingungen über Tausende Kilometer transportierte Nutztiere mit der Schlachtung in Österreich zu >österreichischer Qualitätsware< werden. Im Handel mit Milchprodukten sind ähnlich unlautere Praktiken festzustellen." Klement verweist in diesem Zusammenhang auf eine Aktion der IG Milch. Die Interessensgemeinschaft hat österreichweit 2.500 Tafeln mit der Forderung nach einer fairen Preispolitik aufgestellt. Hintergrund der Aktion sind wettbewerbsverzerrende Werbeaktivitäten einiger Handelsketten, die sich auf das gute Image der heimischen Landwirtschaft berufen, unter diesem Deckmantel aber ausländische Billigprodukte verkaufen. "Das ist Betrug am Konsumenten und ein weiterer Anschlag auf den österreichischen Bauernstand", zeigt sich der FPÖ-Agrarsprecher empört. "Auf Verpackungen wird die heile, alpine Bergwelt vorgegaukelt, in der Packung befinden sich aber Rohstoffe, die keineswegs den illustrierten, naturnahen Produktionsbedingungen entsprechen. Die FPÖ unterstützt deshalb die Forderungen der IG Milch und ruft Landwirtschaftsminister Pröll auf, endlich im Sinne der österreichischen Bauern zu handeln und Globalisierungsirrläufe und Weltmarktdumping durch die Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen abzufedern. Ein erster Schritt muss die klare Kennzeichnung unserer Lebensmittel sein", fordert Klement und schließt: "Wo Österreich draufsteht, muss auch Österreich drinnen sein."
Antworten: 1
29. Sept. 2007, 08:38 helmar
FPÖ fordert seriöse Kennzeichnung österreichischer Agrarprod
Servus Petale! Schau, schau, der "Handel" ist doch nicht sooo lieb.........aber er hat die faire Milch im Regal, also kann er doch nicht böse sein, oder doch?! Liebe Grüße, helmar ...und wenn nun Liefergemeinschaftsmilch sagen wir mal, nach Italien fährt, da ist ja auch nicht einheimisch, oder?
ähnliche Themen
- 3
Kalkulation Winterdienst
Bitte um Hilfe bei einer Kalkulationserstellung für den winterdinst in einer Gemeinde Soll ich mich rein an den satz des Masch-Ringes halten oder habt ihr eigene kostenrechnungen erstellt Besitze die …
Jhonny gefragt am 29. Sept. 2007, 22:48
- 3
Allrad Johny 5820
Habe seit 2Jahren einen 5820 hautsächlich mit Frontlader und Frontgeräten im Einsatz habe ca. 1100 stunden oben, seit kurzen geht der allrad nicht mehr Kontrolleute für Allrad leuchtet wenn eingeschal…
Karl52 gefragt am 29. Sept. 2007, 21:10
- 1
Bio Beitragvon Herrn Lampert!!!!
Herr Lampert sollte seine persönlichen Interessen zurückstellen und sich besinnen! Klare Aussage das ist "das bessere bio" ?? Gibts jetzt schon mehrer Klassen vom biologischen Landbau?? Keiner der Lan…
ReiniKTM gefragt am 29. Sept. 2007, 20:16
- 0
Nachrüstung von pneumatische Kabinenfederung bzm gefederte V
Wir fahren einen Same iron 150 den wir seit nov. 2006 haben alledings hat er keinerlei federung außer die standart federung nun wollte ich fragn ob ich ne pneumatische kabinenfederung und/oder ne gefe…
sameiron gefragt am 29. Sept. 2007, 19:47
- 3
Frage zum Milchpreis?(Fett und Eiweiss)
Servus alle miteinander! Habe gerade auf agrarheute.com gelesen das in Deutschland eine Molkerei den Auszahlungspreis für Standardmilch mit einem Gehalt von 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß im …
LKR gefragt am 29. Sept. 2007, 16:58
ähnliche Links