laub als streu

28. Sept. 2007, 20:53 manu1

laub als streu

was haltet ihr davon? wir haben jedes jahr 1 1/2 7m³ kipper voll laub gesammelt und verwenden es im herbst als streu, damit wir nicht so viel stroh brauchen? was haltet ihr davon, macht ihr das auch oder ist das veraltet? und was haltet ihr vom einstreuen von kleinen fichtenzweichen (taxach), wie man es früher gemacht habt? und wie seht ihr das, seid ihr auch der meinung, dass strohmist besser als sägespänemist ist? lg manu

Antworten: 3

28. Sept. 2007, 21:25 donald

laub als streu

Das mit dem Laub hatten wir schon mal, und ich denke auch das Stohmist besser ist, als Mist mit Sägestänen! Donald Nußlaub soll bei Schafen gut für die Klauen sein, aber Saugeigenschaften sind nicht/keine vorhanden.

28. Sept. 2007, 22:00 loik

laub als streu

Lieber manu1, Laub einzustreuen ist für den Mist nicht nachteilig, da es schnell verrottet aber das trockene Blatt saugt und nimmt keine Flüssigkeiten auf. Stroh eigentlich auch nicht, es denn es wird fein aufgehäckselt . Sägespäne sind sehr saugfähig aber verrotten sehr schlecht. Strohmist ist auf jeden Fall besser als Mist mit Sägespänen. mfg.

28. Sept. 2007, 23:15 Steira

laub als streu

Hallo, Wir rechen zu dieser Zeit auch immer das Laub von Bäumen zusammen um dieses dann einzustreuen! Wir fahren sogar in den Wald mit Ladewagen bei "Hohlwegen" sammelt sich ziemlich viel Streu!!!! Da kommen dann gleich ein paar Euro zusammen die man sich spart! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    Bio Beitragvon Herrn Lampert!!!!

    Herr Lampert sollte seine persönlichen Interessen zurückstellen und sich besinnen! Klare Aussage das ist "das bessere bio" ?? Gibts jetzt schon mehrer Klassen vom biologischen Landbau?? Keiner der Lan…

    ReiniKTM gefragt am 29. Sept. 2007, 20:16

  • 0

    Nachrüstung von pneumatische Kabinenfederung bzm gefederte V

    Wir fahren einen Same iron 150 den wir seit nov. 2006 haben alledings hat er keinerlei federung außer die standart federung nun wollte ich fragn ob ich ne pneumatische kabinenfederung und/oder ne gefe…

    sameiron gefragt am 29. Sept. 2007, 19:47

  • 3

    Frage zum Milchpreis?(Fett und Eiweiss)

    Servus alle miteinander! Habe gerade auf agrarheute.com gelesen das in Deutschland eine Molkerei den Auszahlungspreis für Standardmilch mit einem Gehalt von 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß im …

    LKR gefragt am 29. Sept. 2007, 16:58

  • 1

    Euterdurchbruch bei Mastitis

    Hallo, hat jemand damit Erfahrung? Mein Jungrind ist 16 Monate alt und wurde offensichtlich von anderen Kälbern angesaugt, eigentlich wollten wir sie zur Nachzucht nehmen, und jetzt das. Erst war der …

    ischschahdog gefragt am 29. Sept. 2007, 16:29

  • 1

    Tiefbuchtenaufbau für Rinder

    Bauen gerade einen Milchviehlaufstall und möchten gerne wissen wie man Tiefbuchten ohne Mist aufbaut. Wie funktioniert ein Lehm-Strohgemisch als Unterlage? Oder wird Lehm fest mit der Zeit? Welche Str…

    phm gefragt am 29. Sept. 2007, 10:32

ähnliche Links