Selen Modeerscheinung?

28. Sept. 2007, 19:28 holzer90

Selen Modeerscheinung?

Hatte 3 Abkalbungen und ein Kalb davon ist laut Tierarzt an Selenmangel verendet! Hatte ihn aber 3mal zur behandlung hir! Wie kann es sein das bei den nechsten geburten es keine mangel erscheinungen gibt? Es müsste ja eigentlich die ganze Herde unterversorgt sein oder? Vor10 Jahren hat kein Mensch davon geredet; das ist nur eine mode erkrankung wen Tierärzte nicht mehr weiterwissen. Was wist ihr darüber?

Antworten: 2

28. Sept. 2007, 19:47 theres

Selen Modeerscheinung?

Das seh ich nicht so. Dass es die einen Kälber erwischt und andere nicht- hängt nach meiner Vermutung mit der Kuh zusammen, eine gesunde Kuh mit einer gesunden Leber kann vermutlich die Spurenelemente verwerten- eine andere nicht. Da wir nicht wissen, ob die Kuh Selenmangel hat oder nicht, haben wir schon viele Tiere untersuchen lassen, ebenso das Futter. Modekrankheit ist das keine mehr, sondern eine Mangelerkrankung. Unser Tierarzt behandelt jede trockenstehende Kuh- diesen Luxus leisten wir uns gerne- denn beim Kalb mit dem Behandeln anzufangen, ist meistens zu spät. Da Selen im Imunsystem eine wichtige Rolle spielt, haben wir auch was davon, weil wir unsere Milch auch selbst trinken. Wir stellen fest, dass die Kühe und Kälber fiter sind. Und ich weiß nicht, ob du Fachzeitschriften liest- Selenmangel ist schon sehr oft beschrieben worden.

29. Sept. 2007, 09:20 Vollmilch

Selen Modeerscheinung?

Hallo! Ein paar Kälber bei uns hatten auch schon Selenmangel (Muskelschwäche, Saugschwäche, schlechter Allgemeinzustand). Jetzt wissen wir in etwa wie Selenmangel ausschaut und bislang hat immer eine einfache Selen / Vitamin E - Injektion geholfen. Plötzliche Todesfälle hatten wir noch nie. Unsere Kühe erhalten seit Jahren selenreiche Mineralstoffmischung, trotzdem kommt es immer wieder vor. Akute Krankheitserscheinungen bemerken wir aber nur bei den Kälbern. Blutuntersuchungen waren uns bislang zu teuer. mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Frage zum Milchpreis?(Fett und Eiweiss)

    Servus alle miteinander! Habe gerade auf agrarheute.com gelesen das in Deutschland eine Molkerei den Auszahlungspreis für Standardmilch mit einem Gehalt von 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß im …

    LKR gefragt am 29. Sept. 2007, 16:58

  • 1

    Euterdurchbruch bei Mastitis

    Hallo, hat jemand damit Erfahrung? Mein Jungrind ist 16 Monate alt und wurde offensichtlich von anderen Kälbern angesaugt, eigentlich wollten wir sie zur Nachzucht nehmen, und jetzt das. Erst war der …

    ischschahdog gefragt am 29. Sept. 2007, 16:29

  • 1

    Tiefbuchtenaufbau für Rinder

    Bauen gerade einen Milchviehlaufstall und möchten gerne wissen wie man Tiefbuchten ohne Mist aufbaut. Wie funktioniert ein Lehm-Strohgemisch als Unterlage? Oder wird Lehm fest mit der Zeit? Welche Str…

    phm gefragt am 29. Sept. 2007, 10:32

  • 1

    FPÖ fordert seriöse Kennzeichnung österreichischer Agrarprod

    "Österreichs Landwirtschaft wird systematisch ruiniert", kritisiert FPÖ-Agrarsprecher Karlheinz Klement. "Uns allen sind die Berichte über den gigantischen Fleischbetrug in bester Erinnerung, in denen…

    LKR gefragt am 29. Sept. 2007, 08:23

  • 3

    laub als streu

    was haltet ihr davon? wir haben jedes jahr 1 1/2 7m³ kipper voll laub gesammelt und verwenden es im herbst als streu, damit wir nicht so viel stroh brauchen? was haltet ihr davon, macht ihr das auch o…

    manu1 gefragt am 28. Sept. 2007, 20:53

ähnliche Links