- Startseite
- /
- Forum
- /
- silokamm + Siloballen
silokamm + Siloballen
27. Sept. 2007, 16:33 hans1
silokamm + Siloballen
servus kann man mit einem silokamm einen silageballen zerkleinern? oder gibt es eine kostengünstige maschine zur silagevorlage mit der man silageballen verfüttert und aus einen fahrsilo entnimmt . danke gruß hans1
Antworten: 3
27. Sept. 2007, 20:15 ganschi
silokamm + Siloballen
Servus Habe eine Mammut Silozange (SC195H) öffnet sich 110cm. Der Ballen sollte liegen wie ein Rohr, konzipiert ist sie aber für den Fahrsilo. Könnte mir das Gerät nicht mehr wegdenken. Kleiner Nachteil das Ding hat 700kg Eigengewicht. Gruß ganschi
27. Sept. 2007, 22:10 kreilreinhard
silokamm + Siloballen
Hallo Wennst was willst wie eine Silozange geh zur Frima Göweil die hat spezielle Zangen für Rundballen
28. Sept. 2007, 08:32 martingbe
silokamm + Siloballen
Ich füttere meine Kühe selbst mit einem Silokamm (Reißkamm) aus Traunsteinsilo und Rundballen. Wenn beim Pressen genug Messer eingesetzt werden ist das überhaupt kein Problem!
ähnliche Themen
- 1
Weizenversuchsfläche
Hallo, was sagt ihr dazu? Soll ich den biologischen Pflanzenbauversuch mit Weizen auf meinem Feld zulassen oder nicht? Habe heuer nur ein Weizenfeld mit 1,2 ha eingeplant und dort soll eine Parzelle m…
manas gefragt am 28. Sept. 2007, 14:50
- 2
Bildungsangebot
Hallo Leute! Ich komme aus dem Raum Steyr und besuche die 5. Klasse der HTL-Steyr, ich habe letztes Jahr erfahren, dass ich einen landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen kann. Ich habe mich informiert…
Puehri gefragt am 28. Sept. 2007, 12:34
- 2
Hafer Heu und Strohlieferant gesucht
Hallo zusammen, ich werde demnächst eine Reitanlage mit Pensionspferden übernehmen und suche nun jemanden der mich mit gutem Hafer, Stroh und Heu zu fairen Preisen beliefern kann. Baden-Baden ist die …
hoppi gefragt am 28. Sept. 2007, 10:48
- 0
mit fendt silieren
hi - habe gehört das fendt vario bei der rückwerts fahrt in den silostock (vorallem wenn es etwas ansteigt) sich schwerer tut als ein herkömlicher traktor. stimmt das?? danke!!
mzbg gefragt am 28. Sept. 2007, 10:46
- 2
Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
EU-Agrarminister diskutierten Erhöhung der Milchquoten Freitag, 28. September 2007 Die meisten EU-Mitgliedstaaten sprechen sich für eine sofortige Erhöhung der Milchquoten um 3 bis 5% aus. Auf einen A…
Gerhardkep gefragt am 28. Sept. 2007, 10:39
ähnliche Links