- Startseite
- /
- Forum
- /
- Doppelschwader Pöttinger od. Taarup (Kverneland)
Doppelschwader Pöttinger od. Taarup (Kverneland)
27. Sept. 2007, 16:22 Unknown User
Doppelschwader Pöttinger od. Taarup (Kverneland)
Möchte mir einen Doppelschwader mit Seitenablage kaufen. Weis aber nicht ob ich mir einen Pöttinder 801 Multitast kaufen soll oder Taarup.Pöttinger 651 Mulitast kommt bei mir nicht in Frage da man nicht zwei Einzelschwaden ablegen kann.
Antworten: 1
27. Sept. 2007, 21:27 hofand
Doppelschwader Pöttinger od. Taarup (Kverneland)
Hallo wir hatten einen Pöttinger 651 in einer 3er Gemeinschaft. Wir waren von der Rechqualität und der Arbeitsgeschwindigkeit sehr begeistert. Nach 6 Jahren und ein paar Reperaturen entschlossen wir uns das Gerät zu tauschen solange der gebrauchte noch gut eingelöst wird. Wir kauften den Pöttinger 851. Der neue große Schwader enttäuscht jedoch in der Arbeitsqualität, in der Geschwindigkeit und im Kraftbedarf. Es kommt soviel Material zusammen, daß der 2. Schwader schlampig wird. Man muss mit der Geschwindigkeit runter und den 2. Schwader ziehmlich scharf einstellen, was zu Verschmutzung führt. Zum 651er möchte ich sagen, 2 Einzelschwade sind fast nie erforderlich. Wenn zu viel Material liegt um 1mal hin und zurück zu fahren, kann man vom Feld weg rechen.
ähnliche Themen
- 1
Weizenversuchsfläche
Hallo, was sagt ihr dazu? Soll ich den biologischen Pflanzenbauversuch mit Weizen auf meinem Feld zulassen oder nicht? Habe heuer nur ein Weizenfeld mit 1,2 ha eingeplant und dort soll eine Parzelle m…
manas gefragt am 28. Sept. 2007, 14:50
- 2
Bildungsangebot
Hallo Leute! Ich komme aus dem Raum Steyr und besuche die 5. Klasse der HTL-Steyr, ich habe letztes Jahr erfahren, dass ich einen landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen kann. Ich habe mich informiert…
Puehri gefragt am 28. Sept. 2007, 12:34
- 2
Hafer Heu und Strohlieferant gesucht
Hallo zusammen, ich werde demnächst eine Reitanlage mit Pensionspferden übernehmen und suche nun jemanden der mich mit gutem Hafer, Stroh und Heu zu fairen Preisen beliefern kann. Baden-Baden ist die …
hoppi gefragt am 28. Sept. 2007, 10:48
- 0
mit fendt silieren
hi - habe gehört das fendt vario bei der rückwerts fahrt in den silostock (vorallem wenn es etwas ansteigt) sich schwerer tut als ein herkömlicher traktor. stimmt das?? danke!!
mzbg gefragt am 28. Sept. 2007, 10:46
- 2
Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
EU-Agrarminister diskutierten Erhöhung der Milchquoten Freitag, 28. September 2007 Die meisten EU-Mitgliedstaaten sprechen sich für eine sofortige Erhöhung der Milchquoten um 3 bis 5% aus. Auf einen A…
Gerhardkep gefragt am 28. Sept. 2007, 10:39
ähnliche Links