- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor - Pickerl
Traktor - Pickerl
27. Sept. 2007, 16:02 woge
Traktor - Pickerl
Hallo! Vielleicht kann mir wer helfen: Ich habe einen Steyr 548 mit einer Bauartgeschwindigkeit von 26,8 km/h. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es bezüglich der "25 km/h - Regelung" (d.h. kein Pickerl für Traktoren unter 25 km/h) eine Toleranz von +10% (=27,5 km/h) gibt. D.h. ich bräuchte bei meinem Steyr 548 kein Pickerl machen - ist das so richtig interpretiert? Danke für eure Hilfe! lg, Wolfgang
Antworten: 2
27. Sept. 2007, 18:03 kmh
Traktor - Pickerl
Hallo Woge Bei meinem Steyr 548 steht im Typenschein: Angabe des Erzeugers: 26,8 km/h, gemessen: 27,7 km/h Die Messung der Höchstgeschwindigkeit erfolgt bei der Typenprüfung bei Zugmaschinen... Somit ist jährliche Pickerlüberprüfung notwendig.
27. Sept. 2007, 22:09 loik
Traktor - Pickerl
Lieber woge, bei Traktoren war als die Bezirkshauptmannschaft die Zulassungen durchgeführt hat, die Untergrenze der Bauartgeschwindigkeit 25 km/h plus 10% sprich 27,5 km/h für die §57a Überprüfung. Bei den Zulassungsbehörden der Bundespolizeidirektionen galt diese 10% Regelung nicht. Bei der letzten Novelierung wurde einheitlich die Untergrenze 25 km/h festgelegt. Fakt ist, dass bei Zugmaschinen ab einer Bauartgeschwindigkeit von 25 km/h eine § 57a Überprüfung erforderlich ist. Daher wird es Dir nicht erspart bleiben, diese Überprüfung alljährlich durchführen zu lassen. Liebe Grüße
ähnliche Themen
- 1
Weizenversuchsfläche
Hallo, was sagt ihr dazu? Soll ich den biologischen Pflanzenbauversuch mit Weizen auf meinem Feld zulassen oder nicht? Habe heuer nur ein Weizenfeld mit 1,2 ha eingeplant und dort soll eine Parzelle m…
manas gefragt am 28. Sept. 2007, 14:50
- 2
Bildungsangebot
Hallo Leute! Ich komme aus dem Raum Steyr und besuche die 5. Klasse der HTL-Steyr, ich habe letztes Jahr erfahren, dass ich einen landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen kann. Ich habe mich informiert…
Puehri gefragt am 28. Sept. 2007, 12:34
- 2
Hafer Heu und Strohlieferant gesucht
Hallo zusammen, ich werde demnächst eine Reitanlage mit Pensionspferden übernehmen und suche nun jemanden der mich mit gutem Hafer, Stroh und Heu zu fairen Preisen beliefern kann. Baden-Baden ist die …
hoppi gefragt am 28. Sept. 2007, 10:48
- 0
mit fendt silieren
hi - habe gehört das fendt vario bei der rückwerts fahrt in den silostock (vorallem wenn es etwas ansteigt) sich schwerer tut als ein herkömlicher traktor. stimmt das?? danke!!
mzbg gefragt am 28. Sept. 2007, 10:46
- 2
Kontingentkauf noch Zeitgemäß?
EU-Agrarminister diskutierten Erhöhung der Milchquoten Freitag, 28. September 2007 Die meisten EU-Mitgliedstaaten sprechen sich für eine sofortige Erhöhung der Milchquoten um 3 bis 5% aus. Auf einen A…
Gerhardkep gefragt am 28. Sept. 2007, 10:39
ähnliche Links