Landmaschinenkauf

26. Sept. 2007, 20:53 Unknown User

Landmaschinenkauf

Eindeutige Sprache! Großteils Eigenkapital, aber jammern.....

Antworten: 4

26. Sept. 2007, 21:03 andi12

Landmaschinenkauf

Wäre interessant wieviele Maschienen unnötig gekauft werden. mfg andi

27. Sept. 2007, 19:23 waty

Landmaschinenkauf

hi, als getreidebau braucht man nur: grubber, plug mit packerwalze, direktsähmaschine, spritze und düngerstreuer und na türlich den traktor ;-), alles was mehr ist ist luxus mfg

28. Sept. 2007, 13:20 Steira

Landmaschinenkauf

Hallo, Also ich kauf mir nur eine Maschine wenn ich sie gleich bezahlen kann!!!! Ansonsten kann ich sie mir eben nicht leisten!!!!Oder noch nicht! Ich halte auch nicht von Gemeinschaftkauf da auf diese Maschinen(Meine Erfahrung) nicht so geschaut wird, wie wennst´as selber bezahlt hast! MFG A STEIRA

01. Okt. 2007, 19:19 Steira

Landmaschinenkauf

Hallo, @helmar Den Motormäher hast da sicher verdient!!! : ) MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    Nachgeburt

    Im letzten FL ist ein Beitrag über Nachgeburtsverhalten. Ich weiß nicht, wie sich das dieser Herr vorstellt. Wie soll man wissen, ob die Kuh schon „sauber“ ist, wenn sie auf der Weide kalbt. Dürfte ja…

    Loka gefragt am 27. Sept. 2007, 20:47

  • 0

    Maschinen Konservierung

    Servus Leutz ! ja das jahr ist bald vorbei.Ernte zuhause nun die frage richtige reinigungn und konservierung der geräte! Wie macht ihr es? Seilfett ? etc.: Andere sachen ? mfg m

    Eupensepp gefragt am 27. Sept. 2007, 16:58

  • 3

    silokamm + Siloballen

    servus kann man mit einem silokamm einen silageballen zerkleinern? oder gibt es eine kostengünstige maschine zur silagevorlage mit der man silageballen verfüttert und aus einen fahrsilo entnimmt . dan…

    hans1 gefragt am 27. Sept. 2007, 16:33

  • 2

    Traktor - Pickerl

    Hallo! Vielleicht kann mir wer helfen: Ich habe einen Steyr 548 mit einer Bauartgeschwindigkeit von 26,8 km/h. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es bezüglich der "25 km/h - Regelung" (d.h. ke…

    woge gefragt am 27. Sept. 2007, 16:02

  • 7

    Dieselkosten

    Hallo Kollegen! Wie meistert ihr die hohen Treibstoffpreise? Tankt ihr den Hoftank voll wenns günstig ist oder versorgt ihr euch laufend bei der Tankstelle? Kann man für 1000 Liter auch schon einen gü…

    manas gefragt am 27. Sept. 2007, 10:48

ähnliche Links