- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melkstandheizung
Melkstandheizung
26. Sept. 2007, 20:47 71
Melkstandheizung
Will in meinen Melkstand eine Heizung einbauen.Soll ich mich für einen Deckenlüfter,oder ein Deckenregister entscheiden.Die Kühe kommen von aussen(Auslauf) in den Melkstand.Wer hat Erfahrung welches System am besten und schnellsten Aufheizt.
Antworten: 2
27. Sept. 2007, 10:19 Kathi
Melkstandheizung
Hallo, ich hab nur einen kleinen Gas-Heizstrahler. Bevor ich die Kühe zusammentreibe schalte ich ein - und dann ist es zum Melken schon kuschelig warm. Alles andere halte ich für teueren, unnötigen Schnick-schnack, denn ich gelte als "daf´rede Zechn" ;-) Letzten Winter hab ich nicht einmal eine ganze Gasflasche gebraucht. Melkhaus ist aber klein gehalten und alle Türen sind verschließbar. LG Kathi
27. Sept. 2007, 20:09 stoariedlbauer
Melkstandheizung
ich rate dir keine so aufwändige heizung in den melkstand einzubauen. bei mir kommen die kühe auch vom auslauf zum melken. bei extremtemperaturen (unter -10 grad) werden nach jedemmal eintreiben die türen geschlossen - die kühe heizen den melkstand dann gleich auf. zusätzlich hab ich eine rohrverbindung zur milchkühlung, von dort blas ich mit einem wc-lüftungsventilator die warme luft in den fußbereich des melkers. das reicht, damit nachtsüber nichts einfriert.
ähnliche Themen
- 0
Maschinen Konservierung
Servus Leutz ! ja das jahr ist bald vorbei.Ernte zuhause nun die frage richtige reinigungn und konservierung der geräte! Wie macht ihr es? Seilfett ? etc.: Andere sachen ? mfg m
Eupensepp gefragt am 27. Sept. 2007, 16:58
- 3
silokamm + Siloballen
servus kann man mit einem silokamm einen silageballen zerkleinern? oder gibt es eine kostengünstige maschine zur silagevorlage mit der man silageballen verfüttert und aus einen fahrsilo entnimmt . dan…
hans1 gefragt am 27. Sept. 2007, 16:33
- 2
Traktor - Pickerl
Hallo! Vielleicht kann mir wer helfen: Ich habe einen Steyr 548 mit einer Bauartgeschwindigkeit von 26,8 km/h. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es bezüglich der "25 km/h - Regelung" (d.h. ke…
woge gefragt am 27. Sept. 2007, 16:02
- 7
Dieselkosten
Hallo Kollegen! Wie meistert ihr die hohen Treibstoffpreise? Tankt ihr den Hoftank voll wenns günstig ist oder versorgt ihr euch laufend bei der Tankstelle? Kann man für 1000 Liter auch schon einen gü…
manas gefragt am 27. Sept. 2007, 10:48
- 3
Investitionsförderung Antragstellung
Hallo, ich hab da ein Problem mit der Investitionsförderung. Auf einigen Seiten hab ich gelesen das der Antrag vor Rechnungslegung ausreicht. Nun habe ich nach Baubeginn den Antrag gestellt. Rechnungs…
Chrissi gefragt am 26. Sept. 2007, 21:30
ähnliche Links