Langholzspalter

26. Sept. 2007, 19:27 kreilreinhard

Langholzspalter

Kennt jemand den Langholzspalter rhinozerus3000 wird in deutschlandsberg hergestellt. Würde gerne wissen ob er praxistauglich ist und was er kostert?

Antworten: 2

27. Sept. 2007, 20:15 Rinderbauer

Langholzspalter

Der Rino Langholzspalter bohrt alles was du mit Forstkrann aufheben kannst. Am besten gehen so Stücke zwischen 2 und 4 m. Wir haben diesen in einer Gemeischaft gekauft. Die leistung von diesen Spalter hängt vom Krannfahrer ab, wie gut du fahren kannst. Als Antriebstraktor würde ich einen 80 Ps Traktor mit 750 und 1000 er Zapfwelle empfehlen. Wir haben Ahorn,Eschen, Linde, Birke und Wiesenfichten die von der Qualität Cx mal 5 waren in 4 Teile gespalten und am Kreuzstoß getrocknet. Die Hackmaschiene hat sich mit den trockenen "Mundgerechten" Stücke auch leichter getann. Ein Nachteil ist mann braucht 2 Traktore, aber wir hahen in 8 Std so ca 35 fm Rundholz von 0,5 bis 5m länge gespalten und geschlichtet. Ich hoffe du kannst was anfangen damit ! Hannes

30. Jan. 2009, 11:36 Franz

Langholzspalter

Sieh dir mal das Video von meinem an. Du findest ihn unter "http://www.youtube.com/watch?v=v8zuN8YpNjU" Melde dich, wenn du Interesse hast. Er ist auch unter den kleinanzeigen zu finden. Mit freundlichen grüßen Franz Schmied

ähnliche Themen

  • 0

    Maschinen Konservierung

    Servus Leutz ! ja das jahr ist bald vorbei.Ernte zuhause nun die frage richtige reinigungn und konservierung der geräte! Wie macht ihr es? Seilfett ? etc.: Andere sachen ? mfg m

    Eupensepp gefragt am 27. Sept. 2007, 16:58

  • 3

    silokamm + Siloballen

    servus kann man mit einem silokamm einen silageballen zerkleinern? oder gibt es eine kostengünstige maschine zur silagevorlage mit der man silageballen verfüttert und aus einen fahrsilo entnimmt . dan…

    hans1 gefragt am 27. Sept. 2007, 16:33

  • 2

    Traktor - Pickerl

    Hallo! Vielleicht kann mir wer helfen: Ich habe einen Steyr 548 mit einer Bauartgeschwindigkeit von 26,8 km/h. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es bezüglich der "25 km/h - Regelung" (d.h. ke…

    woge gefragt am 27. Sept. 2007, 16:02

  • 7

    Dieselkosten

    Hallo Kollegen! Wie meistert ihr die hohen Treibstoffpreise? Tankt ihr den Hoftank voll wenns günstig ist oder versorgt ihr euch laufend bei der Tankstelle? Kann man für 1000 Liter auch schon einen gü…

    manas gefragt am 27. Sept. 2007, 10:48

  • 3

    Investitionsförderung Antragstellung

    Hallo, ich hab da ein Problem mit der Investitionsförderung. Auf einigen Seiten hab ich gelesen das der Antrag vor Rechnungslegung ausreicht. Nun habe ich nach Baubeginn den Antrag gestellt. Rechnungs…

    Chrissi gefragt am 26. Sept. 2007, 21:30

ähnliche Links