Online Bestandsverzeichnis

28. Jan. 2007, 18:44 Almzwerg

Online Bestandsverzeichnis

Seit kurzem bietet die AMA das Bestandsverzeichnis online an. Man muss dann das nicht mehr schriftlich eintragen ins BV. Bei einer AMA-Kontrolle ist es ja wurscht, der Kontrollor hat ja seinen Ausdruck bzw. seinen Laptop mit den hauseigenen Daten mit. Wie ist das aber, wenn der Biokontrollor kommt? Der will ja auch immer das BV sehen. Wenn das aber online geführt wird, dann habe ich ja kein aktuelles schriftliches mehr. Und Zugriff auf die AMA-Daten darf (soll) er ja nicht haben. Muss ich mich dann mit dem Kontrollor dann vor den PC setzen und nachschauen? Da ja Dieser unangemeldet kommt, habe ich sicher nicht einen aktuellen Ausdruck parat. Wie wird das in der Praxis dann gehandhabt?

Antworten: 2

28. Jan. 2007, 19:59 richmonga

Online Bestandsverzeichnis

Servus, ich denke, dass das ganze kein problem ist. natürlich kann die kontrolle nur vor dem pc stattfinden. das wird die ama schon abgeklärt haben, dass das mit den biokontrollstellen ok geht. ich nutze das online bv seit 2. jänner. alles funktioniert bestens. vor allem geht ja alles automatisch. man muss nur einmal diverse zusatz- daten(die im rindernet nicht erfasst sind) zu einem rindvieh eingeben, das dauert etwas länger.

29. Jan. 2007, 13:15 sonnyboy

Online Bestandsverzeichnis

servus! es ist sicher besser wenn du dein bv weiterführst! ganz einfach im excel eine datei anlegen somit kannst du es jeder zeit kontollieren und per e mail versenden falls bedarf ist. absolut kein aufwand! mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Förderungen für Wiesenflächen

    Hallo! Erst vor einigen Monaten haben wir einen Hof gekauft und dabei sind auch 4 ha Wiesenflächen. Wir hatten aber vorher überhaupt nichts mit der Landwirtschaft zu tun und wissen daher vieles leider…

    Athanthos gefragt am 29. Jan. 2007, 16:29

  • 0

    Kleinsamenstreuer

    Hallo! Wer von euch hat einen Kleinsamenstreuer bzw. welcher wäre von euch empfehlenstwert? mfg

    chris0586 gefragt am 29. Jan. 2007, 16:22

  • 1

    Gebrauchttraktorkauf im Ausland!

    Hallo! Möchte mir einen Traktor in Deutschland kaufen. Weiß vielleicht jemand, wie das mit der Mehrwertsteuer funktioniert? Komm ich da vielleicht mit der Deutschen über die Runde, oder muß Ich immer …

    malschauen gefragt am 29. Jan. 2007, 13:39

  • 0

    Deutz Agrofarm 85

    Hat sich den schon wer angeschaut? Was mich interessieren würde is wie laut is der im Betrieb mit geöffnetem Heckfenster / wie stark hört man das Getriebe? Stärken / Schwächen?

    kraftwerk81 gefragt am 29. Jan. 2007, 13:06

  • 4

    Seilwinde

    Hallo, möchte mir eine neue Seilwinde kaufen und habe mir dabei eine Uniforst 8Tonnen Winde mit Funk angeschaut! Was haltet Ihr von dieser Winde? Welche Winde würdet ihr mir empfehlen? Diese Winde wär…

    Holzknecht22 gefragt am 29. Jan. 2007, 09:07

ähnliche Links