Gebrauchttraktorkauf im Ausland!

29. Jan. 2007, 13:39 malschauen

Gebrauchttraktorkauf im Ausland!

Hallo! Möchte mir einen Traktor in Deutschland kaufen. Weiß vielleicht jemand, wie das mit der Mehrwertsteuer funktioniert? Komm ich da vielleicht mit der Deutschen über die Runde, oder muß Ich immer die 20% in Österreich abführen? Danke im Voraus für Eure sachdienlichen Hinweise!

Antworten: 1

29. Jan. 2007, 19:50 dirma

Gebrauchttraktorkauf im Ausland!

Hallo, Ich habe 2002 selber einen Importiert, es gibt einen Grenzbetrag ( es waren einmal 150.000,00 ATS ) am besten, Du gehst vor dem Kauf zu einem Steuerberater, beantragst eine UID Nummer, mit dieser Nummer wird Dir die Rechnung im Ausland ohne Mehrwersteuer ausgestellt, dann zahlst du die 20%Mwst. an dein Finanzamt. Wenn der Traktor neuer ist und schon eine EU Typisierung hast, kannst du ihn schon direkt anmelden, älteren mußt Du beim Amt der Landesregierung Einzelgenehmigen lassen, Du brauchst dann zusätzliche Dokumente, Du wenn mehr Informationen brauchst, meine Nr 0664 1624007

ähnliche Themen

  • 1

    Trinkwasserversorgung contra Landwirtschaft

    Die Bevölkerung wächst, wenn auch in verschiedenen Ländern nicht gleich schnell, aber der Verbrauch an Trinkwasser steigt stetig an. Daher müssen ständig die vorhandenen Brunnen, Tiefbrunnen usw. entw…

    naturbauer gefragt am 29. Jan. 2007, 22:03

  • 1

    getreidepreise

    Hallo! Ich brauche eine Hilfestellung bezüglich der aktuellen Getreidepreise. Kennt jemand eine Website auf der man sich über die Preise informieren kann, oder eine Kontaktadresse über die man die sie…

    Willi53 gefragt am 29. Jan. 2007, 21:32

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 21:01

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 21:00

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 20:52

ähnliche Links