Seilwinde

29. Jan. 2007, 09:07 Holzknecht22

Seilwinde

Hallo, möchte mir eine neue Seilwinde kaufen und habe mir dabei eine Uniforst 8Tonnen Winde mit Funk angeschaut! Was haltet Ihr von dieser Winde? Welche Winde würdet ihr mir empfehlen? Diese Winde wäre das ganze Jahr über im Einsatz, sowohl Starkholz aber auch Schwachholz! Bitte um Ratschläge MfG

Antworten: 4

30. Jan. 2007, 09:06 MaSi

Seilwinde

Ich habe zwar keine Erfahrung mit der Uniforest Winde. Wenn du schreibst, daß die Winde das ganze Jahr über im Einsatz ist, nehme ich an, du arbeitest professionell bzw. eine entsprechende Menge. Wenn dies der Fall ist, würde ich dir eine Getriebewinde empfehlen. In diesem Fall wäre eine Tiger sicher die beste Wahl. Ist zwar in der Anschaffung teurer, danach hast du aber sicher deine Freude mit der Winde. Dies kann ich aus Erfahrung bestätigen. MfG MaSi

31. Jan. 2007, 09:54 Wolfi

Seilwinde

Guten Morgen, ich besitze 2 Winden wobei die Uniforst am John Deere und die Eimi(ist total gleich wie die Uniforst) am MB-Truck montiert ist. Eimiwinde ist ca. 3 Jahre alt keine Probleme damit obwohl ich den Druck erhöht habe, Zugleistung optimal, obwohl ich ein 12mill. spezialverdichtetes Seil und 8mill. Ketten haben reißt mir das Seil und die Ketten von Zeit zu Zeit. Anschaffungspreis mit Terra Funk(österreichisches Model) und Zapfwelle mit Seilgleiter und 3xKetten Hofgestellt 6100€. Bin fast ausschließlich nur in der Ganzbaumernte Unterwegs(Harvestervorbereitung) Meine Nächste wird auch wieder eine Uniforst werden. Gruß Wolfi

31. Jan. 2007, 16:22 Miche

Seilwinde

Habe Anfang Dezember 2006 eine 6 to Interforst Seilwinde bei einem slowenischen Hersteller (Krpan) gekauft. Ich habe ein 1,80 m Polterschild, Funk (Terra Funk), 6 Seilgleiter und ein 11 mm hochverdichtetes Seil. Sie kostete mir € 3200 und habe sie selber beim Werk gekauft. Die Winde habe ich bei meinen Fendt 307 Ci angebaut und sie zieht gewaltig viel. Nur das Seil macht schon Risse. Die Seilgleiter drücken auf Zug ein Kerbe in das Seil, welches schon einmal gerissen ist (ca. 1m wurde verloren). Bin aber sonst zufrieden. Die Winde ist wartungsfreundlich und wickelt das Seil gut auf.

06. Feb. 2007, 20:18 FriedrichHille

Seilwinde

Hallo Holzknecht 22, habe bereits eine Uniforest 6to Seilwinde. Ich bin mit dieser gut zufrieden, da ich hierfür einen Käufer habe, will ich mir eine EH 80 mit Funk kaufen. Wenn wir beide eine kaufen, kann das nur zum Vorteil für uns im Anschaffungspreis sein. Bitte melde dich bez. einer ev. Koperation bei mir. Meine handy Nr. lautet 01604019615.

ähnliche Themen

  • 1

    Trinkwasserversorgung contra Landwirtschaft

    Die Bevölkerung wächst, wenn auch in verschiedenen Ländern nicht gleich schnell, aber der Verbrauch an Trinkwasser steigt stetig an. Daher müssen ständig die vorhandenen Brunnen, Tiefbrunnen usw. entw…

    naturbauer gefragt am 29. Jan. 2007, 22:03

  • 1

    getreidepreise

    Hallo! Ich brauche eine Hilfestellung bezüglich der aktuellen Getreidepreise. Kennt jemand eine Website auf der man sich über die Preise informieren kann, oder eine Kontaktadresse über die man die sie…

    Willi53 gefragt am 29. Jan. 2007, 21:32

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 21:01

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 21:00

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 20:52

ähnliche Links