Melkstand

28. Jan. 2007, 18:50 Johnnyfahrer

Melkstand

Wollen einen Melkstand bauen. Was ist besser Fischgräten oder Autotandem? Danke im Voraus

Antworten: 5

28. Jan. 2007, 20:05 ek

Melkstand

SBS ist der beste :-) Spass beiseite, diese Antwort kann Dir keiner geben. Das musst Du selbst herausfinden, jedes System hat seine Vor und Nachteile. Am besten bei anderen LW die Anlagen anschauen und selbst ein Bild davon machen mfg Ernst Krampert Melkanlagentechniker

29. Jan. 2007, 17:37 Dida

Melkstand

Für wieviel Kühe siehst du denn den Neubau vor? Mir gefällt FGM besser aber über Geschmack lässt sich ja streiten. :-)

31. Jan. 2007, 10:27 bobbi

Melkstand

Hallo!Kann dir aus meiner eigenen Erfahrung nur zu SBS raten. Haben selbst 2x4 SBS würde mit keinen anderen mehr tauschen.Alleine schon der Vorteil bei Kalbinnen wenn sie am anfang schlagen!Sie hauen sich ein paar mal ordentlich den Fuß an dann tuts ihnen weh und sie hören von selbst auf zu schlagen.Meiner ist von der Firma Westfallia könnt dir aber raten schau ihn dir auch von der Firma Del Laval an.Da du noch kein Tagebuch hast weis ich nicht von wo du bist sonst könnt ich dir einige Adressen zum anschauen(in der Melkzeit)senden.MFG.Franz

31. Jan. 2007, 11:34 agro15

Melkstand

wir melken seit 1991 mit einen einseitigen dreier tandem ich bin damit sehr zufrieden habe ihn mir vakumtüren mit einzeltürsteuerung der vorteil beim tandem ist das du jede einzeln auslassen kannst wenn sie fertig ist. wir haben sehr unterschiedliche tier von der melkzeit her wir müssen nie warten bis alle gemolken sind kannst ja jede auslassen würde wieder einen tandem bauen aber diesmal beidseitig drei hoff die mit meiner antwort helfen zu können

01. Feb. 2007, 12:58 mzbg

Melkstand

hi wenn du über 500 000 kg milch erzeugen willst wäre auch ein roboter interesant. oder du gönst dir einfach den luxus!! lg franky

ähnliche Themen

  • 2

    Förderungen für Wiesenflächen

    Hallo! Erst vor einigen Monaten haben wir einen Hof gekauft und dabei sind auch 4 ha Wiesenflächen. Wir hatten aber vorher überhaupt nichts mit der Landwirtschaft zu tun und wissen daher vieles leider…

    Athanthos gefragt am 29. Jan. 2007, 16:29

  • 0

    Kleinsamenstreuer

    Hallo! Wer von euch hat einen Kleinsamenstreuer bzw. welcher wäre von euch empfehlenstwert? mfg

    chris0586 gefragt am 29. Jan. 2007, 16:22

  • 1

    Gebrauchttraktorkauf im Ausland!

    Hallo! Möchte mir einen Traktor in Deutschland kaufen. Weiß vielleicht jemand, wie das mit der Mehrwertsteuer funktioniert? Komm ich da vielleicht mit der Deutschen über die Runde, oder muß Ich immer …

    malschauen gefragt am 29. Jan. 2007, 13:39

  • 0

    Deutz Agrofarm 85

    Hat sich den schon wer angeschaut? Was mich interessieren würde is wie laut is der im Betrieb mit geöffnetem Heckfenster / wie stark hört man das Getriebe? Stärken / Schwächen?

    kraftwerk81 gefragt am 29. Jan. 2007, 13:06

  • 4

    Seilwinde

    Hallo, möchte mir eine neue Seilwinde kaufen und habe mir dabei eine Uniforst 8Tonnen Winde mit Funk angeschaut! Was haltet Ihr von dieser Winde? Welche Winde würdet ihr mir empfehlen? Diese Winde wär…

    Holzknecht22 gefragt am 29. Jan. 2007, 09:07

ähnliche Links