Förderungen für Wiesenflächen

29. Jan. 2007, 16:29 Athanthos

Förderungen für Wiesenflächen

Hallo! Erst vor einigen Monaten haben wir einen Hof gekauft und dabei sind auch 4 ha Wiesenflächen. Wir hatten aber vorher überhaupt nichts mit der Landwirtschaft zu tun und wissen daher vieles leider nicht. Stimmt es (lt. neuem EU-Gesetz) dass derjenige, der die letzten Jahre die Wiesen bewirtschaftet hat (in unserem Fall jemand aus der Gegend), und auch Förderungen eingereicht hat, dass derjenige die Förderungen jetzt auf ewig einreichen kann obwohl der Grund ihm nicht mehr verpachtet ist?? Wenn das so ist, kann ich es mir ohne Förderungen nicht leisten die Bearbeitungsgeräte zum Heu schneiden, wenden, holen, ..... zu kaufen und die Wiesen werden leider verwuchern. Das darf man wiederum auch nicht. Wie weit kann man eigentlich gehen beim Wiesen bearbeiten? Reicht ein Schnitt im Jahr? Dürfte man das Gras nach dem Schneiden einfach liegen lassen, weil es sowieso zu Humus wird? Was soll ich jetzt tun? Ich schätz die Förderungen wird er freiwillig nicht hergeben. Und auf die Bauernkammer komm ich die nächste Zeit aus beruflichen Gründen leider nicht zum Infos holen! MFG Gruss an Hubsi und Bandi!

Antworten: 2

29. Jan. 2007, 18:14 mostilein

Förderungen für Wiesenflächen

hallo schau mal aus seiten der lk im internet nach

29. Jan. 2007, 19:59 Salzburger

Förderungen für Wiesenflächen

Servus. Möchte Dir nur kurz sagen das dem jeweilige Bewirschafter die Eu Förderungen zustehen. egal ob er Besitzer oder nur Pächter ist. Außerdem beginnt mit 2007 ein neue Förderungsperiode. Würde Dir dringend raten Dich mit der zuständigen Bezirksbauernkammer in Verbindung zu setzten,da hier im Vorfeld ein eigener Antrag gestellt werden muß. Ruf doch einfach mal tagsüber an auf der BBK, die werden Dich sicherlich beraten.

ähnliche Themen

  • 1

    Trinkwasserversorgung contra Landwirtschaft

    Die Bevölkerung wächst, wenn auch in verschiedenen Ländern nicht gleich schnell, aber der Verbrauch an Trinkwasser steigt stetig an. Daher müssen ständig die vorhandenen Brunnen, Tiefbrunnen usw. entw…

    naturbauer gefragt am 29. Jan. 2007, 22:03

  • 1

    getreidepreise

    Hallo! Ich brauche eine Hilfestellung bezüglich der aktuellen Getreidepreise. Kennt jemand eine Website auf der man sich über die Preise informieren kann, oder eine Kontaktadresse über die man die sie…

    Willi53 gefragt am 29. Jan. 2007, 21:32

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 21:01

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 21:00

  • 0

    Biomasseheizung

    Hallo, auf der Grünen Woche in Berlin habe ich eine Biomasseheizanlage gesehen. Die Firma heißt TWIN HEAT und kommt aus Dänemark. Die Anlage kann für Hackschnitzel, Pellets, Getreide, Schilfhäcksel, H…

    Weise gefragt am 29. Jan. 2007, 20:52

ähnliche Links