- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nutzung Ackerflächen
Nutzung Ackerflächen
21. Okt. 2015, 21:14 WP88
Nutzung Ackerflächen
Hallo meine lieben Ackerbauern.. Bräuchte bitte eure Hilfe bzw Ratschläge wie ich meine kleinen Ackerflächen bestmöglich nutzen könnte... Die problemäcker liegen neben einem größeren Bach allerdings nicht im überschwemmungsgebiet dafür aber in einem engen Talkesseln was die Sonnenstunden nicht so ausgiebig ausfallen lässt... Das nächste Problem liegt darin das ich zwar noch heuer umbauen kann aber die Zeit leider schon zu spät für Wintergetreide jeglicher Art ist... Daher sollte/müsste es schon eine reine Sommer Frucht/Pflanze sein... Danke schon im Vorhinein BG
Antworten: 3
22. Okt. 2015, 08:12 WP88
Nutzung Ackerflächen
Komme aus der Süd-West Steiermark zum säen würde ich frühestens Mitte Nov kommen... Mein topfavorit wäre eigentlich Winterroggen gewesen nur habe ich Bedenken ob das nach den ersten frostnächten noch was wird wegen anwuchs mfg
22. Okt. 2015, 08:45 Ziegenbua
Nutzung Ackerflächen
Die ersten Frostnächste haben wir schon.
22. Okt. 2015, 10:21 WP88
Nutzung Ackerflächen
Deshalb auch meine Bedenken ;-)
ähnliche Themen
- 0
- 0
- 0
- 0
Erfahrungen Niemeyer Eurodisc
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit diesem Scheibenmähwerk in der 2,6 m od.in der 3m Ausführung. Interessieren würde mich die Arbeitsqualität und die Haltbarkeit des Mähwerks. Gruß Gri03
Gri03 gefragt am 22. Okt. 2015, 20:40
- 2
Normalschnitt oder Mittelschnittbalken (Köppl)
Hallo zusammen! Ich bin kurz davor mir einen neuen Motormäher zu kaufen, es soll ein Köppl Atra werden. Als Balken möchte ich einen 190cm Freischnittbalken. Nun gibt es aber einen Mittelschnittbalken …
Bergziege gefragt am 22. Okt. 2015, 20:36
ähnliche Links