Normalschnitt oder Mittelschnittbalken (Köppl)

22. Okt. 2015, 20:36 Bergziege

Normalschnitt oder Mittelschnittbalken (Köppl)

Hallo zusammen! Ich bin kurz davor mir einen neuen Motormäher zu kaufen, es soll ein Köppl Atra werden. Als Balken möchte ich einen 190cm Freischnittbalken. Nun gibt es aber einen Mittelschnittbalken (2\" Fingerabstand) und einen Hochschnittbalken (bei Köppl Normalschnitt, 3\" Fingerabstand). Wer hat Erfahrungen mit einem Hochschnittbalken (auch Non-Stop Balken)? Ist das Mähbild schlechter? Brechen häufiger Klingen? Neigt er deutlich weniger zum Verstopfen? Ich möchte den Balken universell einsetzen, zum Mähen von 1 bis 3 mähdigen Wiesen (Teils sehr dichtes Futter) und zur Weidepflege. Allgemein zum Teil sehr steil (50°). Ich freu mich auf eure Antworten/Erfahrungen/Meinungen! LG

Antworten: 2

23. Okt. 2015, 20:17 LW-Maise

Normalschnitt oder Mittelschnittbalken (Köppl)

Hallo ! Ich verwende beim Traktormähwerk Mittelschnittbalken (2\" Fingerabstand) Gebusa-Purgstall an der Erlauf.Leider gibts den nicht mehr neu. Fahren damit auf Steyr 288 seit 1968 !! und verwenden ihn immer noch.Bei den Fingern auf BREITE Fingerlappen achten-alle anderen Finger kannst du vergessen.Beim letzen Fingertausch hat uns Busatis den Reform Finger RM110-210 verkauft. Ist praktisch der alte Gebusa Finger mit einer kleinen Änderung.Bin damit sehr zufrieden.Stopft sehr selten. mfg. Maise

11. Nov. 2015, 15:55 Bassmaker

Normalschnitt oder Mittelschnittbalken (Köppl)

Hallo Bergziege! Ich würde dir bei der Weidepflege den Mittelschnittbalken empfehlen, der ist etwas unempfindlicher bei Schmutz und Steinen. Die Schnittqualität ist bei beiden grundsätzlich gleich, nur bei sehr dünnem Graß ist der Mittelschnitt etwas besser. Der Hochschnittbalken ist dafür nahezu Verstopfungsfrei. Hier hast du echt die Qual der wahl. Beide Balken sind echt top....

ähnliche Themen

  • 0

    Carver Weils grad passt!

    Hallo! Leider hast du ein Sonderzeichen verwendet so dass dein beitrag nicht geöffnet werden kann... Zumindest bei mir ;-) MfG Andreas

    schellniesel gefragt am 23. Okt. 2015, 20:31

  • 0

    Weil es grad passt

    lg carver

    carver gefragt am 23. Okt. 2015, 20:23

  • 0

    Frontladerschaufelgröße bei 75 PS Traktor

    Welche Schaufelbreite ( Größe) nimmt man für einen 75 PS Traktor.

    WernerHu gefragt am 23. Okt. 2015, 18:39

  • 0

    Pelletsheizung

    Wir beabsichtigen eine Pelletsheizung zu installieren, auf was muß man achten ? Welche Erfahrungen habt ihr ?

    liesbeth gefragt am 23. Okt. 2015, 15:44

  • 1

    Was haltet ihr von einem Deutz Agrofarm?

    Hallo ich wollte mal wissen wie der Deutz Agrofarm so ist. Ich würde den Traktor hauptsächlich im Winter einsetzen um Holz im Wald zu machen und auch mal zu Fräsen und mähen usw. Er soll einen 12 - 16…

    max.r1 gefragt am 23. Okt. 2015, 14:33

ähnliche Links