- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leos Steinbichlers Ausschluß war rechtswidrig!
Leos Steinbichlers Ausschluß war rechtswidrig!
20. Jan. 2009, 10:05 Fadinger
Leos Steinbichlers Ausschluß war rechtswidrig!
Hallo! Dumm gelaufen oder an die Wand gefahren? <a href="http://ooe.orf.at/stories/336400/">"Paukenschlag in der Bauernschaft"</a> lautet die ORF-Schlagzeile von heute Morgen. Für Wahlkampfmunition dürfte also gesorgt sein .... Gruß F
Antworten: 4
20. Jan. 2009, 10:31 tristan
Leo´s Steinbichlers Ausschluß war rechtswidrig!
im prinzip juckt´s keinen. denn 95% wählen sowieso bb. und die restlichen 5% sowieso nicht. also wird sich nicht´s ändern. hde tristan ps eigentlich ist die wahl zeit- und geldverschwendung.
20. Jan. 2009, 11:18 brama
Leo´s Steinbichlers Ausschluß war rechtswidrig!
Der abgehauste Wirt interessiert ja wirklich keinen mehr!
20. Jan. 2009, 12:22 hp1
Leo´s Steinbichlers Ausschluß war rechtswidrig!
Guten Tag ich glaube nicht das das Wahlkampfmunition ist
20. Jan. 2009, 14:29 Oelli
Leo´s Steinbichlers Ausschluß war rechtswidrig!
ich gebe es ehrlich zu - ich bin wahrscheinlich genau so dumm wie viele Andere auch, die sich noch mit dem Thema "Steinbieger" auseinander setzen. - ich denke Herr S., Bundesrat a.D. hat genug Pobleme mit seinem Wirtshaus. - und dann sollte mal Schluss sein. Darüber hinaus haben wir ja jetzt einen wirklich sehr guten Kammerobmann in VB. Was die Kammerwahlen anbelangt - ja da soll man sich wirklich überlegen was man in der Wahlzelle macht. - Auf jeden Fall zur Wahl gehen - dieses demokratische Instrument soll niemand verfallen lassen. Mich wundert nur, dass fast jeden Tag von einer Partei was ins Haus flattert. Die ganzen sechs Jahre hört man nicht von den sogenannten Bauernvertreter. Jetzt wissen es alle ganz genau wies weitergehen soll in der Landwirtschaft. Eines muss schon gesagt werden, und dass ganz wertneutrag - Wer hat den das Grünlandsicherungsprogamm in O.Ö. eingeführt. Wer schaut, das es eine Weideprämie geben soll. Die Mineralölsteuerrückvergütung 50 Mio€ - künftig 70 Mio.€ - wer setzt dies politisch durch. Ist so etwas möglch gewesen mit Saatssekretär a.D. Manzenetter oder mit dem ehem. Finanzminister Molterer - + BM Pröll - damals zuständig für LW. Auch wenn nicht alles für die Bauern zu 100 % umsetzbar ist. Es stellt sich nur die Frage welche politische Partei hat für die Bauern mehr über? ROT oder SCHWARZ, vielleicht blau, organge, grün oder sogar unabhängig. - Frage mich nur wo die Unabhängigen hingehen wenn es um sachkonstruktive Themen geht. Zum Schwarzen oder Roten Landesrat oder vieleicht zu einen Blauen oder Grüen? Realismus in der Agrarpolitik muss von uns, von jedem(r) einzelen Bauern/in eingeforert werden. Dazu wäre es auch sinnvoll mal eine Kammervollversammlung zu besuchen. Die sind ja öffentlcih. Da sieht man schon von den einzelen Kammerräten(in) ob wer Krips hat oder nicht. Ich kann mich erinnern. Unter Präs. Kletzmayr - er war bisher der Einzige, der Pärs. Lehner die Hand reichen konnte- da gab es einen KR Novotny. - er war vom UBV. Der hatte Zusammenhänge der Agrarpolitik im Kopf, und konnte mit Präs. Kletzmayr in Augenhöhe und nicht unter der Gürtellinie diskutieren. Heuzutage kommen sogenannte Agrarrebellen - ich meine nicht den oben genannten Abzocker (der will ja nur wieder zum Futterderog - damit er seine Megaschulden seinen leidertragenden Sohn - geschweige seiner Frau - nicht übertragen muss!!) , der ist sowieso weg von der Bildfläche. Ich meine da einen Hr. Keplinger - von dem habe ich gehört - er ist der Ranger von Mühlviertel - er kann kein normales Wort sagen - er schreit nur in Diskussionen. Aber das weiß man ja - Lautstärke ersetzt keine Argumente!
ähnliche Themen
- 0
Hay Cutter - Heuschneider
Hat jemand so ein Ding??? Taugt es was oder ist es rausgeschmissenes Geld??? Kann im Internet noch keine Erfahrungsberichte finden.... Danke
miella gefragt am 21. Jan. 2009, 09:36
- 1
Jungviehaufzucht
Hallo Wer von euch vergibt die Jungviehaufzucht. Bei uns gibts zu wenig Fläche und ein neuer Stall währe auch fällig. Wir wollen ca 25 Stück abgeben . Wie siehts mit den Kosten aus und den Vor -und Na…
Alfonsi gefragt am 21. Jan. 2009, 08:32
- 2
milchkontingent
da ich aus beruflichen gründen die landwirtschaft als milchbetrieb nicht weiterführen kann kommen ca. 40.000kg kontingent zum verkauf was ist der aktuelle maktpreis dafüf ?? möchte einen fairen preis …
rosso gefragt am 21. Jan. 2009, 00:08
- 1
BZÖ Großzügig kauft Phaeton von Haider.
Hallo Finde ich völlig richtig das nicht der steuerzahler dafür bestraft wird wenn ein politiker sich eine verfehlung leistet, trotz todesfolge.Vor dem gesetze sind alle gleich und da sollten keine un…
Pinz gefragt am 20. Jan. 2009, 22:21
- 1
Hackschnitzelheizung: Welche Verbrennungsart ist die beste
Hallo! Mittlerweile gibt es ja bei den verschiedensten Anbietern auch die verschiedensten Verbrennungsarten. 1. Treppenrost 2. Retorte (Unterschubfeuerung) 3. Drehrostsystem (von KWB) und es gibt noch…
harrykaernten gefragt am 20. Jan. 2009, 21:40
ähnliche Links