- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelheizung: Welche Verbrennungsart ist die beste
Hackschnitzelheizung: Welche Verbrennungsart ist die beste
20. Jan. 2009, 21:40 harrykaernten
Hackschnitzelheizung: Welche Verbrennungsart ist die beste
Hallo! Mittlerweile gibt es ja bei den verschiedensten Anbietern auch die verschiedensten Verbrennungsarten. 1. Treppenrost 2. Retorte (Unterschubfeuerung) 3. Drehrostsystem (von KWB) und es gibt noch viele andere Arten. Vielleicht könnten wir die Vorteile und Nachteile der verschieden Arten zusammentragen. Wäre sicger sehr hilfreich. Bei Gilles hätte ich folgende Frage. Bei den 300kw Kessel haben die eine pneumatische Reinigung der Wärmetauscher. Ist sowas zuverlässig. Ich stell mir solche Pneumativentile in so einer heißen und staubigen Umgebung doch relativ störanfällig vor. Hat da jemand schon langjährige Erfahrungen damit. Freue mich auf eure Mitarbeit
Antworten: 1
21. Jan. 2009, 08:39 Bernhard
Hackschnitzelheizung: Welche Verbrennungsart ist die beste
Servus Harry. Ich persönlich bevorzuge Systeme bei deinen es keine Gluterhaltung gibt. Sprich Kipprost von Fröhling oder Treppenrost Guntamatic oder ähnliches. das funktioniert mit einem großzügigen Pufferspeicher im Teillastbereich am besten.. Das ist allerdings nur meine Meinung.....
ähnliche Themen
- 3
Wer von euch ist auch mit einer rollenden Bombe unterwegs?
Hab mir nun auch die ÖKL broschüre "Der Traktor im straßenverkehr" zugelegt und mit entsetzen feststellen müssen das Lw hier scheinbar ganz legal mit rollenden bomben unterwegs sein Dürfen. ein Führer…
schellniesel gefragt am 21. Jan. 2009, 21:20
- 3
Obama-Rede
derzeit einsehbar auf der orf-homepage. einfach grossartig. wenn auch nur ein teil von dem geist verwirklicht wird ists ein wirklicher segen für die zukunft. eigetntlich eine völlige kehrtwendung verg…
edde gefragt am 21. Jan. 2009, 21:01
- 0
john deere 5090 vs. case jxu 95
hallo, kann mir jemand erfahrungen, tipps, ratschläge usw. dazu geben. werde mir eventuell einen davon zulegen. danke norwegen
norwegen gefragt am 21. Jan. 2009, 20:21
- 1
Gebrauchskreuzung bei Milchkühen?
In der MUKU-Haltung kommt sie öfter vor, die Gebrauchskreuzung.........seit einiger Zeit scheint sie auch für manche Schwarzbunthalter eine Möglichkeit zu sein, Probleme, welche durch die hauptsächlic…
helmar gefragt am 21. Jan. 2009, 20:06
- 0
Agrarwissenschaften an der BOKU
Wie seht ihr ein Studium der Agrarwissenschaften an der boku? wie sind die berufsaussichten?hat wer bekannte etc. die AW studieren? bedanke mich im voraus für alle beiträge lg styrian_cro
styrian_cro gefragt am 21. Jan. 2009, 19:46
ähnliche Links