Interforst - Uniforest

29. Jan. 2013, 08:59 hupf

Interforst - Uniforest

Hallo ich habe mir beide Winden anbieten lassen mit jeweils 5,5 t ( beide im Preisbereich von 2400€ inkl Zapfwelle, Seilgleiter,3 Ketten,Motorsägenhalterung) Auf dem Betrieb wo sie Arbeiten wird gibt es 4 Ha Wald und ich finde es ist eh schon Luxus aber naja. Ich habe beim Händler ums Eck eine Gebrauchte Holzknecht getestet, Bremse haltet nicht., und ich hätte sie Bezahlen müssen bevor ich sie Probieren konnte aber nach langen Reden durfte ich sie doch testen. Das nächste ist die Chefin dieser Firma war ziehmlich unfreundlich was der Umgang mit Kunden betrifft. Ich glaube ein anderer hätte ohne was zu sagen den Händler verlassen. Ich hab die Winde probiert und ja sie Kostet auch 1900 Euro und ist 6 Jahre alt. Zu der Interforst sie hat 338 kg und ist Manuell ausgestattet! Die Uniforest hat 388kg und ist auch Manuell ausgestattet! Was ist der Unterschied der beiden Winden mir kommt die Uniforest bissl stabiler vor? Oder kommen sie eh von einem Werk? Wie sind eure Erfahrungen mit dieses Winden? Mfg

Antworten: 4

29. Jan. 2013, 09:35 viechti

Interforst - Uniforest

Servus Hupf frag mal beim kmb,maxwald, lagerhaus königswieser. ob sie gebrauchte winden haben . ach ja zur unfreundlichen Chefin, warst beim H......... ? ( will keinen nahmen nennen)

29. Jan. 2013, 10:02 hupf

Interforst - Uniforest

Hallo ja ich war bei der Firma Ho..... aber naja die werden mich nie wieder sehn, gibt eh genug andere die was verkaufen wollen. Ich war schon bei den Firmen aber die haben nur so Alte Eisen stehn die was für meinen Geschmack schon zuviel gesehn haben. mfg

29. Jan. 2013, 10:58 LuWMaschinen

Interforst - Uniforest

Hallo Hupf, wir empfehlen die BGU Forstseilwinden FSW 5.5 M 96016/1 neu für nur 2.945,25 EURinkl. 20% MwSt. oder jetzt neu Forstseilwinden FSW 5,5 H Evolution RED-LINE Set Inklusive: 8-Kanal-Funk und Serienmäßig mit hydraulischem Seilausstoß für nur 6.499,00 EUR inkl. 20% MwSt. Angebot bis 28.02.2013 Mit freundlichen Grüßen Weinberger

29. Jan. 2013, 11:06 hupf

Interforst - Uniforest

Hallo also der Preisliche unterschied von der Uniforest 55M auf die 65M beträgt ca 1200 Euro darum will ich keine 6t Winde weil der Preis nicht dafür steht so einen Aufpreis zu Zahlen und wenn ich einen Baum nicht daziehn kann, gibts eh noch eine 10t Tiger vom Nachbar. Denn ich finde man muss ja ned 3 Stämme den Graben rauf ziehn geht man halt 2 mal runter und was das Raus ziehn aus dem Wald betrifft stehst eh bei ca 2t hinten dran an. Mfg

ähnliche Themen

  • 5

    industrielle Holzwirte und Trophäenzüchter

    Letztens konnte ich den Lehrwald einer Forstlichen Ausbildungstätte ansehen und sich Experten den Forst der Zukunft beschreiben. Hier sah ich fast auschließlich Fichten in Reih und Glied stehen. Das n…

    Indianerlandwirt gefragt am 30. Jan. 2013, 08:45

  • 2

    Festmeter - Baum

    Guten Tag! Anfrage bezüglich Festmeter - Baum Wie kann ich die Festmeter von einem stehenden Baum herausfinden. Grund: Habe ca. 50 schlägerungsreife Bäume, die im Frühjahr gefällt werden müssen. Würde…

    Sperre_234 gefragt am 30. Jan. 2013, 08:29

  • 4

    Welche Bohrmaschine?

    Unsere Bohrmaschine hat den Geist aufgegeben. Der Händler wo ich eine kaufen möchte hat Makita, Milwaukee und AEG im Programm. Ich möchte eine 1000 W Maschine, hauptsächlich zum Bohren von Metall und …

    179781 gefragt am 30. Jan. 2013, 08:00

  • 1

    Welcher ist der beste Rückewagen?

    Hallo Ihr alle die euch einen RW kaufen wollt. Habe mich ein Halbes Jahr sehr Intensiev mit der Materie RW beschäftig, und draue mich zu sagen das ich für mich und meine Wünsche und Vorgaben den beste…

    gasgas gefragt am 29. Jan. 2013, 23:39

  • 3

    Kanalgebührenberechnung

    Hallo, weils gerade einen Beitrag über Wasseranschluss, etc. gibt, würde mich interessieren wie in euren Bundesländern die Kanalgebühr berechnet wird! Ich denke so ein verrücktes Gesetz wie in NÖ hat …

    heilei gefragt am 29. Jan. 2013, 19:26

ähnliche Links