- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Bohrmaschine?
Welche Bohrmaschine?
30. Jan. 2013, 08:00 179781
Welche Bohrmaschine?
Unsere Bohrmaschine hat den Geist aufgegeben. Der Händler wo ich eine kaufen möchte hat Makita, Milwaukee und AEG im Programm. Ich möchte eine 1000 W Maschine, hauptsächlich zum Bohren von Metall und Holz, manchmal Schrauben eindrehen und selten Schlagbohren. Bitte um sachdienliche Hinweise. Gottfried
Antworten: 4
30. Jan. 2013, 08:13 NiN
Welche Bohrmaschine?
Finde die Makita in Ordnung, jedoch auch AEG. Welche hat die bessere Leistung? Zu der Milwaukee kann ich nichts sagen... Wenn ich mir eine neue kaufen würd, würd ich die AEG nehmen, fürs Standardbohren. Jedoch bei grösserer Auswahl eher zu Bosch tendieren... Fürs Schlagbohren in Beton ist sicher aber die Hilti am Besten...
30. Jan. 2013, 08:36 Christoph38
Welche Bohrmaschine?
würde die Makita nehmen
30. Jan. 2013, 21:06 T7030
Welche Bohrmaschine?
Bei mir kommt makita und HIti in frage
24. Mai 2016, 00:12 andreas.s
Welche Bohrmaschine?
Hallo Gottfried, ich musste mir letztens auch eine neue Bohrmaschine kaufen, weil die alte durchgebrannt ist. Da bleibt einem die Qual der Wahl. Ich hab einfach mal bei http://bohrmaschinen-test.org/ geschaut und die Produkte nach meinem Budget und meinen Anforderungen gefiltert. Meine Wahl fiel dann auf die Makita HR2470. Die hat zwar nicht 1000 Watt, aber hat ordentlich Power. Hoffe die Seite kann dir auch gut helfen. Gruß
ähnliche Themen
- 3
Energieeffizienzgesetz
Hallo zusammen, hat unsere Interssensvertretung schon wieder geschlafen. Wenn ich den nachfolgenden Artikel lese - ein eindeutiges ja, da nur von Industrie und Gewerbe die Rede ist - bin schon auf die…
unicorn gefragt am 31. Jan. 2013, 07:21
- 10
Was zahlt ihr fürs pressen einens Rundballens?
Hallo! Mich würde interessieren was ihr so für einen Rundballen fürs pressen zahlt? Stroh 180 Durchmesser, Silage 130 Durchmesser - jeweils ungeschnitten - Messeraufschlag extra Bei uns in der Gegend …
Greenfarmer gefragt am 30. Jan. 2013, 22:31
- 0
Wie viel zahlt ihr für einen Rundballen fürs pressen?
Hallo! Mich würde interessieren was ihr so für einen Rundballen fürs pressen zahlt? Stroh 180 Durchmesser, Silage 130 Durchmesser - jeweils ungeschnitten - Messeraufschlag extra Bei uns in der Gegend …
Greenfarmer gefragt am 30. Jan. 2013, 22:29
- 0
Verträgt sich Egger Bier mit Heumilch?
Derzeit jedenfalls nicht. "Die reinste Milch" auf Initiative des Bierindustriellen per einstweiliger Verfügung untersagt.
walterst gefragt am 30. Jan. 2013, 22:06
- 0
Fendt Xylon
Hallo Möchte mir einen Fendt Xylon zulegen. Hat jemand Erfahrung mit so einer Maschine? Es wäre ein 522 BJ.2004 würde für Transport und leichte bis mittlere Arbeiten eingesetzt. lg thawle
thawle gefragt am 30. Jan. 2013, 21:17
ähnliche Links