Welcher ist der beste Rückewagen?

29. Jan. 2013, 23:39 gasgas

Welcher ist der beste Rückewagen?

Hallo Ihr alle die euch einen RW kaufen wollt. Habe mich ein Halbes Jahr sehr Intensiev mit der Materie RW beschäftig, und draue mich zu sagen das ich für mich und meine Wünsche und Vorgaben den besten Wagen gefunden habe,was nicht heißt das es nicht noch andere gute Rw´s gibt,aber für mich kamm nach ca. 15 verschiedenen Marken nur noch einer in Frage,warum wollt ich euch mitteilen,weil ich drauf gekommen bin das sehr viel Unwahrheiten erzählt werden am Markt ,und jeder glaubt sein eigenes Produkt ist das beste auf dem Planeten. Was waren meine Vorgaben und Wünsche,ach ja zu meinem bisherigem RW,das wahr ein Eigenbau Dreiseiten Kipper mit einem 4,5 m Euroklipp Kran mit Seitenhochsitz. Wenn man Hochsitz haben möchte ist der seiten Hochsitz das beste was man machen kann,die Profi LKW Holz transporter bekommen schon seit 2-3 Jahren wieder alle Seitenhochitz (viel bessere Sicht nach vorne,da braucht man sich nicht sein ganzes Leben das Kreuz Verränken). Hat 10 Jahre gute Dienste geleistet ,aber die Kranlänge ist halt nicht mehr Zeitgemäß. Also zu meinen Wünschen:10 t Nutzlast, 8m Kran,A-Stütze,Große Hub u.Schwenkkraft,großer Rungenkorb 2m Innen,4mLadelänge mit 1m Auszug,Boden zum Ballen trans.,starkes Prallgitter,Oben Anhängig mit Fix mont.Doppelpumpe mit Zweikreis System,Komfortt.Seitenhochsitz mit bequemen Aufstieg,geringst mögliches Gewicht,Top Verarbeitungsqualität S700 Stahl,Lenkdeichsel,Licht anlage mit LED´s,25 km/h Zulassung,4 Rad Ölbremse usw.Und das noch dazu zu einem gutem Preis wenn möglich ,das waren also Grob meine Wünsche und Vorgaben an die Hersteller die waren: Binderberger,Palms;Cranit,Stepa,Perzl,Nokka,Uniforest,Öhler,Moser,Euroklipp,Farmi,Kesla,Unterreiner, Lasco,Pfanzelt,Beha; Habe die meisten selbst getestet und ausprobiert,abgemessen,Verglichen,Hubtest gemacht bei manchen, bin zu Besitzern gefahren ,wahr auf jeder Messe 2012 in Österreich,bin einiges Herum gekommen zwegs dem RW, aber ich glaub es hat sich Ausgezahlt für mich halt. Bin draufgekommen das die meisten Verkäufer wenn Überhaupt nur Ihr eigenes Produkt kännen,also vom Mitbewerb meistens gar nichts wissen, was ich nicht Verstehe,Ich wusste am Anfang meiner Erkundigungen auch noch nichts, ausser das mein Euroklipp 10 Jahre gute Dienste ohne Rep. geleistet hat.Aber schon bald wurde es Interresant,und es wurde zu meiner Passion, zu Vergleichen und zu Testen. Nochmal für mich ist der Wagen den Ich gewählt habe,sicher der Beste, andere sind aber auch nicht schlecht. Es ist schon spät,morgen geht´s weiter ,oder wenn jemand schnell einen Rat braucht,kann er mich ja auch Anrufen ( Tel. 0664/5005737) Grüße Tom

Antworten: 1

30. Jan. 2013, 07:55 Steira

Rückewagen

Hallo, Wie du schon am Anfang erwähnt hast, ist auch deiner der "Beste"! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 10

    Was zahlt ihr fürs pressen einens Rundballens?

    Hallo! Mich würde interessieren was ihr so für einen Rundballen fürs pressen zahlt? Stroh 180 Durchmesser, Silage 130 Durchmesser - jeweils ungeschnitten - Messeraufschlag extra Bei uns in der Gegend …

    Greenfarmer gefragt am 30. Jan. 2013, 22:31

  • 0

    Wie viel zahlt ihr für einen Rundballen fürs pressen?

    Hallo! Mich würde interessieren was ihr so für einen Rundballen fürs pressen zahlt? Stroh 180 Durchmesser, Silage 130 Durchmesser - jeweils ungeschnitten - Messeraufschlag extra Bei uns in der Gegend …

    Greenfarmer gefragt am 30. Jan. 2013, 22:29

  • 0

    Verträgt sich Egger Bier mit Heumilch?

    Derzeit jedenfalls nicht. "Die reinste Milch" auf Initiative des Bierindustriellen per einstweiliger Verfügung untersagt.

    walterst gefragt am 30. Jan. 2013, 22:06

  • 0

    Fendt Xylon

    Hallo Möchte mir einen Fendt Xylon zulegen. Hat jemand Erfahrung mit so einer Maschine? Es wäre ein 522 BJ.2004 würde für Transport und leichte bis mittlere Arbeiten eingesetzt. lg thawle

    thawle gefragt am 30. Jan. 2013, 21:17

  • 1

    Typenschild an der Schneekette

    Servas Freinde Habe zu Hause ein paar Schneeketten liegen, worauf am Pügel Die Bezeichnung (Pewag U 1617) steht. Wer kann mir bitte sagen auf welche Reifengröße diese Kette passt. Einige von Euch wiss…

    sowe gefragt am 30. Jan. 2013, 20:55

ähnliche Links