- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kanalgebührenberechnung
Kanalgebührenberechnung
29. Jan. 2013, 19:26 heilei
Kanalgebührenberechnung
Hallo, weils gerade einen Beitrag über Wasseranschluss, etc. gibt, würde mich interessieren wie in euren Bundesländern die Kanalgebühr berechnet wird! Ich denke so ein verrücktes Gesetz wie in NÖ hat keiner. Kanalgebühr wird nach m² VERBAUTER Fläche berechnet, egal ob eine Person oder 10 Personen im Haushalt wohnen. Wasserverbrauch ist egal, hat keinen Einfluss. Grundfläche wird max. 500m² gerechnet, wenn man 5000m² hat, auch egal. Gruß, heilei
Antworten: 3
29. Jan. 2013, 20:00 po17g
Kanalgebührenberechnung
Bei uns wird auch nach m² die Bereitstellungsgebühr berechnet, (die zahlst immer egal ob 1ne person oder 20personen im haushalt, beim anschlisen wird auch die anschlussgebühr mit den m² berechnet) plus die verbrauchte wasser menge noch zusätzlich dazu. Bereitstellungsgebühr+Wasser einkauf +Wasser entsorgung= Kanalkosten
29. Jan. 2013, 20:03 KaGs
Kanalgebührenberechnung
In NÖ gehen halt die Uhren anders! Dank unserem Herrn Erwin, der vom Verursacherprinzip nichts wissen will! Die Abwässer werden ja von den Bewohnern des Hauses verursacht, nicht vom Gebäude selbst! Oder liege ich da falsch? Dass nach Hausgröße und Etagen gerechnet wird, gibts nur in NÖ! Selbst wenn ein 15 cm dicker Vollwärmeschutz drauf ist, wird der bei der Berechnung miteingrechnet. Oder dicke alte Steinmauern, detto! Ob jetzt 1m³ pro jahr in den Kanal rinnt, oder 300 m³, ist egal! Kann mich noch erinnern, wo die NEWAG (jetzt EVN) die Grundgebühr nach Anzahl der Räume, und wie die Lampem mit Glühlampen bestückt waren. Da war, so glaube ich, pro Raum nur 100 Watt erlaubt. (Deckenlampe und Nachttischlampen wurden ja zusammen gerechnet) Wenn man darüber war, gab es einen Aufschlag zur Grundgebühr. Manchmal kam ein NEWAG Mitarbeiter um das zu kontrollieren. Der war aber eh viele Lampen "übersehen".. Dann ging es auf einmal einfach, nämlich ein gewisser Hausanschlußwert wurde zur Berechnung heran gezogen.
29. Jan. 2013, 20:37 baerbauer
Kanalgebührenberechnung
im OÖ nach gemeldeten Personen und nach verbauter Fläche je Geschoss (inkl. Keller wenn dieser offiziell beheizt ist) mich hats fast aufn A..... gesetzt als ich die Vorschreibung fürn Anschluss bekommen habe..... dann hab ich nachgerechnet und bin auf ca.70m2 Mauerfläche gekommen.... bei den alten Grundmauern... lg
ähnliche Themen
- 0
Mähwerk
Wir möchten uns im kommenden Jahr ein Frontmähwerk kaufen . Bis jetzt haben wir mit einem Heckscheibenmähwerk und unserem Metrac mit Doppelmessermähwerk gemäht. Unsere Flächen sind meistens sehr Steil…
traktorjunky gefragt am 30. Jan. 2013, 16:52
- 0
Gruppenhaltung Zuchtsauen - 100 % umgesetzt
Wenn es darum geht Rechtsvorschriften umzusetzen, dann sind wir Bauern einfach nicht zu schlagen :-)! Mastschweineversteigerung der deutschen Internetschweinebörse läuft gerade - keine Impulse festzus…
apfel11 gefragt am 30. Jan. 2013, 15:05
- 0
Gruppenhaltung Zuchtsauen - 100 % umgesetzt
Wenn es darum geht Rechtsvorschriften umzusetzen, dann sind wir Bauern einfach nicht zu schlagen :-)! Unter uns: Einen Betrieb kenne ich, der noch nicht umgestellt hat - aber nachdem der so nah an der…
apfel11 gefragt am 30. Jan. 2013, 14:42
- 0
Gruppenhaltung Zuchtsauen - 100 % umgesetzt
Wenn es darum geht Rechtsvorschriften umzusetzen, dann sind wir Bauern einfach nicht zu schlagen :-)! Einen Betrieb kenne ich, der noch nicht umgestellt hat - aber nachdem der so nah an der tschechisc…
apfel11 gefragt am 30. Jan. 2013, 14:41
- 0
Gruppenhaltung Zuchtsauen - 100 % umgesetzt
Wenn es darum geht Rechtsvorschriften umzusetzen, dann sind wir Bauern einfach nicht zu schlagen :-)! Einen Betrieb kenne ich, der noch nicht umgestellt hat - aber nachdem der so nah an der tschechisc…
apfel11 gefragt am 30. Jan. 2013, 14:40
ähnliche Links