- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgutpreis
Hackgutpreis
29. Jan. 2013, 08:44 Tomot
Hackgutpreis
Hallo Leute!! Möchte im Mai einen Schlag machen. Meine Frage: Zahlt es sich aus, die Äste (Hartholz 20% u. Fichte 80%) von ca. 160 fm zu hacken? Wieviel Schüttraummeter könnten hierbei anfallen?? Und was bekommt man für nen SRM ca.?? Mfg
Antworten: 7
29. Jan. 2013, 09:13 Steira
Hackgutpreis
Hallo, Wir bekommen für trockenes Hackgut rund 20Euro/srm. Ob es sich auszahlt musst du wissen? hast du Abnehmer oder kannst du es selber brauchen??? MFG A STEIRA
29. Jan. 2013, 10:12 ToniP
Hackgutpreis
Hallo! Mit dem Waldhackgut wirst du sicher keine großen Geschäfte machen!!! Langfristig gesehen hast du sicher mehr Gewinn wenn du das Ast/Wipfelmaterial im Wald lässt und so den Waldboden nachhaltig mit Dünger versorgst! Es gibt auch Studien, die eindeutig zeigen um wie viel sich der Boden verschlechtert, wenn man einen Waldbestand mit einer Umtriebszeit von 100 Jahren zwei mal durchforstet und danach abschlägert und jedesmal das anfallende Ast und Holzmaterial aus dem Wald entfernt! Also ich halte von dieser wenig gewinnbringenden und langfristigen "Ausbeutung" des Waldbodens nichts!!!!
29. Jan. 2013, 11:42 SemiPro
Hackgutpreis
Bin auch der Meinung von ToniP! 98% der Nährstoffe sind im Ast- und Wipfelmaterial vorhanden. Nur 2 % im Stamm. Waldhackgut wir bei uns in der Weststeiermark mit 7-9 Euro pro srm honoriert.
29. Jan. 2013, 16:36 Josefjosef
Hackgutpreis
hmmm.........., wenn dir viel daran am Herzen liegt, könntest du nach dem Fällen des Baumes, bevor der Seilkran den Baum hochzieht, am Wipfel des Baumes die grünsten Äste und Wipfel abschneiden. Ist halt mehr Aufwand. In den grünen Nadeln sind die meisten Nährstoffe des Baumes enthalten, habe ich mal gelesen. gruß Josef
29. Jan. 2013, 17:46 Spring
Hackgutpreis
hackguterzeugung zahlt sich IMMER aus. alles was kein faserholz ist incl. stauden und frisches nadelholz, kann zur hackguterzeugung verwendet werden. der preis richtet sich nach qualität angebot und nachfrage. hartholz und weichholz separat hacken, da hartholz einen besseren brennwert hat und natürlich auch einen besseren pries erzielt. 1 fm rundholz ergibt bei grobhackgut 30-150mm = 3 srm 1 fm rundholz ergibt bei feinhackgut bis 30mm = 2,50 srm
29. Jan. 2013, 19:40 KaGs
Hackgutpreis
@tria Interessanter Link Eine Käferzüchterei ist es ohnehin, wenn die Fichtenwipfel auf große Haufen gestapelt werden. Schleifholz wird ja eh in der Regel, bevor die warme Zeit kommt, weggeführt. Aber jetzt landet das Holz, was früher ins Schleifholz kam, mitsammen den Wipfeln am Hackplatz auf große Haufen, oft natürlich auch gleich am Waldrand, und wartet dann auf den Hacker im Herbst, wenn es halbwegs abgetrocknet ist. Bis dahin kann sich der Käfer gut vermehren. Schleifholz kommt im bäuerlichen Bereich nicht mehr so zum tragen, weil es einfacher ist, gleich alles zusammen zu schmeißen. Die Bloche werden eh bis 12 cm Zopf genommen, und so bleibt halt dannn nicht mehr viel über. Beim Schleif(Faser)holz ist min. 6 (?) Zopf, so viel ich weiß, und maximal 4 m Länge und 2 m Minimum.Diese Ausformung ist halt für Energieholz nicht nötig, Metermugeln fallen ja auch genug an, auch von der Holzart her (weich/ hart) ist es egal, was am Haufen landet. Die Fichtenbündel, wie im Link zu sehen sind, werden wahrscheinlich auch warm werden innen. Das heißt also, eh da öfters Wärme raus als nur einmal.
01. Aug. 2013, 15:09 pmraku
Hackgutpreis
Ich grab mal diese Beiträge aus. Ich hab einen Schlag mit ca 300 FM Fichtenholz und diesen mit Seilkran. Die Äste liegen also dann beim Forstweg. Laut Informationen sollen diese Äste ca 150 SRM ergeben. Weiß jemand, wieviel aktuell der Wert ist, wenn man diese Äste hacken lässt und auf SRM verkauft? das hacken zahlt der Käufer. Danke
ähnliche Themen
- 2
Festmeter - Baum
Guten Tag! Anfrage bezüglich Festmeter - Baum Wie kann ich die Festmeter von einem stehenden Baum herausfinden. Grund: Habe ca. 50 schlägerungsreife Bäume, die im Frühjahr gefällt werden müssen. Würde…
Sperre_234 gefragt am 30. Jan. 2013, 08:29
- 4
Welche Bohrmaschine?
Unsere Bohrmaschine hat den Geist aufgegeben. Der Händler wo ich eine kaufen möchte hat Makita, Milwaukee und AEG im Programm. Ich möchte eine 1000 W Maschine, hauptsächlich zum Bohren von Metall und …
179781 gefragt am 30. Jan. 2013, 08:00
- 1
Welcher ist der beste Rückewagen?
Hallo Ihr alle die euch einen RW kaufen wollt. Habe mich ein Halbes Jahr sehr Intensiev mit der Materie RW beschäftig, und draue mich zu sagen das ich für mich und meine Wünsche und Vorgaben den beste…
gasgas gefragt am 29. Jan. 2013, 23:39
- 3
Kanalgebührenberechnung
Hallo, weils gerade einen Beitrag über Wasseranschluss, etc. gibt, würde mich interessieren wie in euren Bundesländern die Kanalgebühr berechnet wird! Ich denke so ein verrücktes Gesetz wie in NÖ hat …
heilei gefragt am 29. Jan. 2013, 19:26
- 3
Überwachungsbuch zum Schnapsbrennen
Hallo! Habe heute mein heuriges Schnapsbrennen angemeldet. Im Formular steht, dass ich mich verplichten muss, ein Überwachungsbuch oder Brennbuch zu führen. Vordrucke oder bekomme ich das beim Zoll?? …
punk-of-vk gefragt am 29. Jan. 2013, 19:20
ähnliche Links