- Startseite
- /
- Forum
- /
- Immergrün
Immergrün
27. Juli 2017, 17:44 biolix
Immergrün
Hallo ! falls ihr es noch nicht wisst: Ausnahmeregelung für Teilnehmer am "System Immergrün" im Jahr 2017 Wien, 27. Juli 2017 (aiz.info). - Aufgrund der außergewöhnlichen Witterung im heurigen Jahr hat das BMLFUW folgende Ausnahmeregelung bekanntgegeben: Anhaltende Trockenheit und Hitze im Frühjahr/Sommer 2017 führten vielerorts zu einer sehr frühen Getreideernte, weshalb für Betriebe in den betroffenen Regionen die Einhaltung der Anforderung "maximal 50 Tage zwischen Ernte Hauptfrucht und Anbau der folgenden Hauptfrucht" in der Maßnahme "Begrünung von Ackerflächen - System Immergrün" nicht immer erfüllbar ist. Daher wurde mit allgemeiner Wirkung festgelegt, dass 2017 der maximal zulässige Zeitraum auf 70 Tage erweitert wird. Damit soll ein pflanzenbaulich ungünstiger Zeitpunkt des Anbaus der nachfolgenden Hauptfrucht vermieden werden, welcher zu einer erhöhten Schädlings- und Krankheitsbelastung der anzubauenden Bestände führen würde. Diese Ausnahmeregelung ist auf das Jahr 2017 beschränkt und gilt nur für Flächen in in den Bundesländern Ober- und Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten sowie im Bezirk Lienz, unabhängig vom Betriebssitz. Betrieben, die diese Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen, werden die Prämien für die Maßnahme "System Immergrün" für das Förderjahr 2017 trotzdem gewährt, sofern die weiteren Bedingungen erfüllt werden. Eine gesonderte Meldung an die AMA ist nicht notwendig. Die Ernte und die Neuanlage der nachfolgenden Hauptfrucht sind in den bei der Maßnahme verpflichtend zu führenden Aufzeichnungen wie vorgesehenen zu dokumentieren. Viele haben sich über Immergrün nicht drüber getraut, jetzt erscheint es nicht mehr ganz so schwer... lg biolix
Antworten: 2
27. Juli 2017, 20:07 rolib_
Immergrün
Das ist aber eine gute Nachricht! Danke für die Info!
27. Juli 2017, 20:41 biolix
Immergrün
Bitte schön.. hoffe meine untersaaten haben auch alle die Trockenheit überstanden.. schaut aber nicht so schlecht aus.. :-) Lg
ähnliche Themen
- 0
Tierwohl
Das neue System Tierwohl mit erhöhten Auflagen....was haltet ihr davon? Ist es als Rindermäster wirklich so lukrativ hier mitzumachen? Danke lg
Bauer900 gefragt am 28. Juli 2017, 14:10
- 2
MF 4225
Wer kann mir da helfen: mein MF 4225 macht beim schnellen beschleunigen ein ruckartiges Geräusch ähnlich oder gleich wie beim Allradausschalten bei höherer Geschwindigkeit auch beim abwärtsfahren mach…
zape gefragt am 28. Juli 2017, 13:45
- 1
Lely mähwerk
Hallo. Ich habe eine frage an euch. Ich arbeite seit 2 jahren mit einem lely frontmähwerk SPLENDIMO260FA und habe das problem das alle 5-7 ha di keilriemen brechn ! Hat jemand das selbe problem ? Hab …
georg.g gefragt am 28. Juli 2017, 12:26
- 5
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
Guten Tag, derzeit kostet das 1/4 kg Butter beim größten österr. Discounter 2,19 Euro (vor kurzem 1,39). Das Milchfett knapp ist und derzeit teuer gehandelt wird, ist mir bekannt. Nur werden die Konsu…
xaver75 gefragt am 28. Juli 2017, 11:13
- 5
MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen
https://ktn.lko.at/14-864-unterschriften-f%C3%BCr-sv-freibetrag+2500+2585510 so kann man sich selbst beschäftigen - zuerst die einheitswerterhöhung selbst fordern und dann mittels unterschriftenaktion…
muk gefragt am 27. Juli 2017, 22:21
ähnliche Links