- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
28. Juli 2017, 11:13 xaver75
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
Guten Tag, derzeit kostet das 1/4 kg Butter beim größten österr. Discounter 2,19 Euro (vor kurzem 1,39). Das Milchfett knapp ist und derzeit teuer gehandelt wird, ist mir bekannt. Nur werden die Konsumenten mehr auf Margarine wechseln, und um wieder den Butterverbrauch zu erhöhen, braucht es dann extreme Kampfpreise.......
Antworten: 5
28. Juli 2017, 12:39 Vollmilch
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
Hallo! Butter und Margarine sind aber auch Geschmackssache und werden nicht 1:1 ausgetauscht. Aber natürlich sinkt mit steigendem Preis die Nachfragemenge. Angebot und Nachfrage, wie immer! LG Vollmilch
28. Juli 2017, 12:47 franz_josef
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
Aber hallo Obwohl ich seit 10 Jahren keine Kühe habe, freut mich diese Entwicklung. Wir würden uns über diese Entwicklung bei allen anderen Produkten spez. Weizen freuen. mfg
28. Juli 2017, 13:26 xaver75
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
Ich ärgere mich deshalb, weil dem Konsumenten durch solche Preissprünge und den dazu passenden Zeitungsberichten vermittelt wird, die Milchbauern bekommen auch um so viel mehr Milchgeld. Vielleicht soll auch bewusst der Absatz von Butter zurückgehen, um einem eventuellen "Engpass" zu vermeiden?????
28. Juli 2017, 15:33 Vollmilch
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
Hallo! In dem Bereich, wo wir uns auf Angebots- und Nachfragekurve bewegen funktioniert das meiner Meinung nach sehr wohl. Der Konsument muss aufgrund steigender Butterpreise nicht weniger essen, er kann auf günstige Pflanzenöle, Margarine umsteigen. Das wird er in einem gewissen Rahmen auch machen. So wie es in der Lebensmittelindustrie auch gemacht wird. Momentan profitieren wir eben vom Antipalmöltrend. Jene die von Butter vollkommen überzeugt sind, werden nicht zur Margarine wechseln und umgekehrt. Wer aber aufs Geld schauen muss und kein Problem mit pflanzlichen Ölen hat, wird eher wechselbereit sein. "Fairer Preis"? Wo soll der liegen? LG Vollmilch
28. Juli 2017, 16:16 dietmar.s
Sind Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln für Bauern immer positiv?
@Xaver75 die Konsumentin, die was auf sich hält, holt sich sowieso die Bio-Streichzart....da hast sie gleich köstliche Butter verfeinert mit einem Schuß Sonnenblumenöl. Einfach Rafinesse in Perfektion. Wer will schon diese Billigbutter um 2,19 für Luschen... mfg
ähnliche Themen
- 0
Steyr Multi
Was kostet der aktuelle Steyr Multi in Vollaustattung (ohne Frontlader) ungefähr? Wer hat ihn schon und was habt ihr euch sonst noch anbieten lassen bzw. was habt ihr sonst noch probiert? Wie liegt er…
steyrm9000 gefragt am 29. Juli 2017, 09:40
- 1
Speise-Getreide v. Vorjahr heuer vermarkten.
Ist es möglich, Vorjahrsdinkel auch heuer zu vermarkten? Es war gute Qualität - aber wir haben selbst wegen fehlender Zeit nicht viel vermarktet und heuer scheint gute Nachfrage zu sein. Was soll man …
biozukunft gefragt am 28. Juli 2017, 23:53
- 0
Speise-Getreide v. Vorjahr heuer vermarkten.
Ist es möglich, Vorjahrsdinkel auch heuer zu vermarkten? Es war gute Qualität - aber wir haben selbst wegen fehlender Zeit nicht viel vermarktet und heuer scheint gute Nachfrage zu sein. Was soll man …
biozukunft gefragt am 28. Juli 2017, 23:53
- 0
Begrünung nach Raps
Was hält ihr davon Begrünung nach Winterraps vor Winterweizen bzw. Wintergeste Hat jemand Erfahrungen?
gerli84 gefragt am 28. Juli 2017, 23:44
- 8
Brauchen wir Wölfe in Nö?????
In der Landwirtschaft Ausgabe August ist ein Artikel über Strategien im Umgang mit Raubtieren wenn ich den lese wird mir schlecht!!!!! Was müssen sich die Bauern noch alles gefallen lassen?????? Wie d…
Harpo1 gefragt am 28. Juli 2017, 22:18
ähnliche Links