•  / 
  • Forum
  •  / 
  • MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

27. Juli 2017, 22:21 muk

MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

https://ktn.lko.at/14-864-unterschriften-f%C3%BCr-sv-freibetrag+2500+2585510 so kann man sich selbst beschäftigen - zuerst die einheitswerterhöhung selbst fordern und dann mittels unterschriftenaktion gegen die eigenen forderungen protestieren . die zurechnung von öffentlichen geldern im gesetz festschreiben und die anpassung als wunsch stehen lassen . man möge es kaum glauben - aber das gibt es tatsächlich . ..................................... hat so ein vorgehen showcharakter ? ? - anstatt verantwortungsvolle berufsvertetung .

Antworten: 5

28. Juli 2017, 10:38 dietmar.s

MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

hier hab ich ein gutes Gefühl.... jetzt gehts endlich wieder aufwärts

28. Juli 2017, 19:42 LW-Maise

MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

Indirekte Wahlwerbung - sonst nichts !!

28. Juli 2017, 20:17 Neudecker

MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

Hallo lieber muk Bist du sicher, dass die Bauernvertreter die Erhöhung des Einheitswertes gefordert haben? Bitte könntest du uns darüber Näheres berichten. Liebe Grüße vom Neudecker

28. Juli 2017, 20:37 biolix

MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

Hallo ! Gefordert haben sie sie nicht Neudecker, aber für genau die Umsetzung waren sie verantwortlich. Und bei realen Einkommensverlusten seit 1990, Förderkürzungen etc. kann mir keiner erzählen, dass eine Erhöhung der EHW unabwendbar war. Inkl. trifft es wieder die Tierhalter noch härter, die eh schon die .... der Nation sind... :-( TG biolix

28. Juli 2017, 22:08 Harpo1

MAN STAUNE - bauernvertreter gegen ihre eigenen einheitswertforderungen

Was kann man sich von Auer und Schulteis sonst erwarten. Der Auer hat ja schon vor den Verhandlungen schon alles Pulver verschossen anstelle dessen jede Menge Förderungen zu stellen und dann zu verhandeln so wie es der Mum gemacht hat . Mit solchen Verrtt er kann es nur bergab gehen Trotzdem schönen Abend

ähnliche Themen

  • 8

    Brauchen wir Wölfe in Nö?????

    In der Landwirtschaft Ausgabe August ist ein Artikel über Strategien im Umgang mit Raubtieren wenn ich den lese wird mir schlecht!!!!! Was müssen sich die Bauern noch alles gefallen lassen?????? Wie d…

    Harpo1 gefragt am 28. Juli 2017, 22:18

  • 0

    tritikale nach weizen

    möchte tritikale nach weizen anbaun hat wer erfahrung damit sind doch verwand danke für jede andwort

    hermannn2 gefragt am 28. Juli 2017, 20:54

  • 1

    Neue Milchseen :-(

    Hallo ! Grad bei einem Bekannten gelesen: Fehlgesteuerte Agrarpolitik: Produktion immer mehr ankurbeln, Marktregulierungen abschaffen, Preisverfall für die Bauern (25 cent pro Liter Milch!), diese ver…

    biolix gefragt am 28. Juli 2017, 20:10

  • 1

    Weniger Gülleanfall durch Tränkebecken ?

    Hallo! Wir halten Mastschweine an Breiautomaten mit Nippeltränken in der Bucht. Da beim Tränken sehr viel Wasser in die Gülle läuft (besonders in den Sommermonaten), überlegen wir, unsere Nippel durch…

    Arni gefragt am 28. Juli 2017, 19:49

  • 0

    Tierwohl

    Das neue System Tierwohl mit erhöhten Auflagen....was haltet ihr davon? Ist es als Rindermäster wirklich so lukrativ hier mitzumachen? Danke lg

    Bauer900 gefragt am 28. Juli 2017, 14:10

ähnliche Links