Ich im ORF

27. Juli 2017, 22:06 alexanderimhof

Ich im ORF

Hallo Forumsgemeinde, Im heurigen Frühjahr hatte ich das Glück ein paar Medienauftritte zu bekommen, im Februar war der ORF bei mir Zuhause und hat einen kleinen Bericht für die Sendung "Landwirt schafft“ bei Steiermark heute gedreht. Man glaubt es kaum aber vor ca. zwei Monaten bekam ich erneut einen Anruf vom ORF, Sie würden gerne im Juli vorbeikommen und wollen einen Bericht über meine Produkte drehen. Der Bericht wird am Samstag den 29.07.2017 in der Sendung „Land und Leute“ in ORF 2 um 16:30 Österreichweit ausgestrahlt. Im Zuge dessen möchte ich euch meine neue Hompage mit Online Shop vorstellen: https://naturprodukte-imhof.at/ Konstruktive Kritik zur Homepage erwünscht ;-) und am besten gleich im Onlineshop etwas bestellen ;-) PS: Falls ihr am Samstag nicht Zeit habt zum Fernsehen, ich stelle den Link anschließend hier herein. MfG

Antworten: 6

27. Juli 2017, 22:17 eklips

Ich im ORF

Gratulation zu diesem Auftritt und der Entwicklung. Ganz am Rande: Hast du Informationen zur Herkunft deines Namens "imhof"?

27. Juli 2017, 23:52 einfacherbauer

Ich im ORF

Ich habe schon einmal was bei dir bestellt. Abgesehen vom wirklich horenten Preis war das Produkt (speziellen Maisgrieß) zum vergessen. Als Sterz Liebhaber waren wir sehr enttäuscht vorallem wegen der hohen versprechen in deinem Produkt. Nie mehr wieder. Trotzdem gratuliere. Nur Leute die Reden und verkaufen können kommen weiter. Egal was sie anbieten

28. Juli 2017, 00:32 franz_josef

Ich im ORF

Servus alexander ! gratuliere dir !

28. Juli 2017, 11:14 Vollmilch

Ich im ORF

Gentechnikfreiheit ist wirklich die große Kunst in Österreich! :-) LG Vollmilch

28. Juli 2017, 11:35 mfj

Ich im ORF

Naja Vollmilch, schreiben kann man viel, glauben auch... Auszug aus Webseite Imhof: Alle Produkte sind ausnahmslos frei von Gentechnik... Beim Produkt Honig kann das niemand mehr garantieren ! Bei einem Flugradius von 3 km - is Austria to small - um es mit den Worten von einem "verkrachten Vorarlberger" zu sagen. Ebenso die Verpackung... Gentechnisch veränderte Zierblumen oder Balkonblumen wie z.b. GVO-Petunien (Petunienmassaker) werden auch von Honigbienen angeflogen. Möchte mal wissen, wie der Alexander den Bienen die Flugroute eingrenzt...

29. Juli 2017, 10:13 mittermuehl

Ich im ORF

@alexanderimhof Meine Gratulation. Stelle den link zu Sendung hier auch noch ein. Der sollte nach der Sendung verfügbar sein. Und bereite dich auf den Neid vor. Die ersten Vorahnungen kannst du hier ja schon erleben.

ähnliche Themen

  • 0

    tritikale nach weizen

    möchte tritikale nach weizen anbaun hat wer erfahrung damit sind doch verwand danke für jede andwort

    hermannn2 gefragt am 28. Juli 2017, 20:54

  • 1

    Neue Milchseen :-(

    Hallo ! Grad bei einem Bekannten gelesen: Fehlgesteuerte Agrarpolitik: Produktion immer mehr ankurbeln, Marktregulierungen abschaffen, Preisverfall für die Bauern (25 cent pro Liter Milch!), diese ver…

    biolix gefragt am 28. Juli 2017, 20:10

  • 1

    Weniger Gülleanfall durch Tränkebecken ?

    Hallo! Wir halten Mastschweine an Breiautomaten mit Nippeltränken in der Bucht. Da beim Tränken sehr viel Wasser in die Gülle läuft (besonders in den Sommermonaten), überlegen wir, unsere Nippel durch…

    Arni gefragt am 28. Juli 2017, 19:49

  • 0

    Tierwohl

    Das neue System Tierwohl mit erhöhten Auflagen....was haltet ihr davon? Ist es als Rindermäster wirklich so lukrativ hier mitzumachen? Danke lg

    Bauer900 gefragt am 28. Juli 2017, 14:10

  • 2

    MF 4225

    Wer kann mir da helfen: mein MF 4225 macht beim schnellen beschleunigen ein ruckartiges Geräusch ähnlich oder gleich wie beim Allradausschalten bei höherer Geschwindigkeit auch beim abwärtsfahren mach…

    zape gefragt am 28. Juli 2017, 13:45

ähnliche Links