- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heckscheibenmähwerk kauf 2,6m Pöttinger Novadisc 265 oder SIP Opticut 260
Heckscheibenmähwerk kauf 2,6m Pöttinger Novadisc 265 oder SIP Opticut 260
11. Juni 2014, 09:51 Martin456
Heckscheibenmähwerk kauf 2,6m Pöttinger Novadisc 265 oder SIP Opticut 260
Hallo Leute! Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein neues Heckscheibenmähwerk anschaffen. Wir mähen im Jahr ca. 20-30ha. (2 Schnitte) Gedacht wäre es für einen Steyr 9086 mit breiter Bereifung. Es sind sowohl steilere hanglagen dabei als auch ebene Flächen. Von der Größe her hätte ich an eines mit 2,6m gedacht. Bisher hatten wir ein Mörtl mit 2,5m. Welche Erfahrungen habt ihr bzw. welches der beiden ist empfehlenswert? Oder evtl. gar eine Andere Marke. Lg Martin
Antworten: 2
11. Juni 2014, 12:16 Flossi
Heckscheibenmähwerk kauf 2,6m Pöttinger Novadisc 265 oder SIP Opticut 260
Hallo Martin Also ich persönlich würde zum Pöttinger greifen da einfach dich Qualität nicht vergleichbar mit dem Sip ist. Alleine vom Mähbalken her schon: -durchgehend geschweißter CNC gefräster Balken -Zahnräder sind alle in etwa gleich groß dh es sind immer mehrere Zähne im Eingriff somit ist das gesamte Getriebe sehr massiv ausgelegt -sehr flach dadurch kein Wellenschnitt Außerdem sehr leichtzügig was für dich im Hang sicher wichtig ist. Sind alles technische Fakten also keine emotionale Empfehlung :) lg
12. Juni 2014, 19:55 Martin456
Heckscheibenmähwerk kauf 2,6m Pöttinger Novadisc 265 oder SIP Opticut 260
Beim Krone habe ich schon des öfteren gesehen dass die Aufnahme zum Traktor verstärkt wurde. Anscheinend ist diese zu schwach? Was haltet ihr vom Deutz Mähwerk? Haben die 3 Messer pro Scheibe nur Vorteile oder auch Nachteile? Lg Martin
ähnliche Themen
- 2
Jungviehaufzucht - Milchviehpartnerbetrieb
Hallo an alle, mich würde interessieren wieviel ihr DERZEIT pro Tag für die Aufzucht von Jungvieh bekommt oder bezahlt und wie ihr das mit den Tierarzt kosten bzw. mit den Besamungskosten regelt?? Gru…
colonus gefragt am 12. Juni 2014, 08:15
- 2
Hypo: Bundesländer-Garantien sind wertlos
\"Wien. Österreich geht mit dem Sondergesetz für die Hypo Alpe Adria international einen Sonderweg. Denn es ist in Europa noch nie vorgekommen, dass mit Kärnten ein zahlungsfähiges Bundesland nicht zu…
Fallkerbe gefragt am 12. Juni 2014, 07:45
- 0
Nahwärme
Baue eine Hackgutheizung für 3 Wohnungen zu je 150m².Hätte gerne eine Information über Anschlusskosten, Grundpreis, Arbeitspreis. Anschluss ca.12kw je Wohnung.
matschy gefragt am 11. Juni 2014, 21:28
- 2
gehts nimmer ohne spritzen im Getreidebau ?
Hallo ! ich bin in einem Gebiet zuhause wo die konventionelle Betriebe halb bio sind. Die Winterungen werden oft gar nicht gespritzt oder nur einmal mit Herbizid. Bei der Sommerung wird zum größten Te…
tomsawyer gefragt am 11. Juni 2014, 19:50
- 4
probleme beim netzwickeln
hallo forum! wir haben eine deutz fahr gp2.30-oc und da haben wir folgendes problem: wenn wir den fertigen rundballen abwickeln geht das netz nicht bis ganz nach aussen hin sondern ca. 10-15cm fast vo…
mario31 gefragt am 11. Juni 2014, 19:41
ähnliche Links