Jungviehaufzucht - Milchviehpartnerbetrieb

12. Juni 2014, 08:15 colonus

Jungviehaufzucht - Milchviehpartnerbetrieb

Hallo an alle, mich würde interessieren wieviel ihr DERZEIT pro Tag für die Aufzucht von Jungvieh bekommt oder bezahlt und wie ihr das mit den Tierarzt kosten bzw. mit den Besamungskosten regelt?? Gruß

Antworten: 2

12. Juni 2014, 08:36 helmar

Jungviehaufzucht - Milchviehpartnerbetrieb

Ich hatte 1987 bis 2012 einen Aufzuchtspartnerbetrieb. Wir haben es so geregelt.......der Partnerbetrieb kaufte von mir die Kälber, ich hatte ein Vorkaufsrecht auf die trächtigen Kalbinnen. Dabei war das so geregelt dass ich spätestens im 6. Trächtigkeitsmonat bekannt gegeben habe ob ich die Kalbin nehmen werde. Diese wurde dann von mir wieder zurück gekauft. 2 Besamungen zahlte der Aufzüchter, und wenn ich mich auf diese Kalbin fest gelegt habe, dann habe ich halt noch eine 3. bezahlt. Die Kauf. bzw. Verkaufspreise waren immer die Durchschnittspreise Versteigerung Amstetten. Alle anderen Kalbinnen hat dann der Aufzüchter meist bei Versteigerungen, eher selten bei Ab-Hofverkäufen, verkauft. Wir hatten ein Verrechnungsbuch, da wurde jedes mal bei der Viehbewegung Gewicht/Preis eingetragen, und am Jahresende wurde dann verrechnet. Und das jeweilige Guthaben dann an den Partner bezahlt. Mfg, Helga

12. Juni 2014, 10:05 kraftwerk81

Jungviehaufzucht - Milchviehpartnerbetrieb

@ colonus, wird sich wohl kaum was geändert haben zu den zig threads die das schon behandelt haben. FORUM SUCHE !

ähnliche Themen

  • 0

    Grünlandförderung Oö

    Hallo Weiß wer ob heuer in oö noch eine Grünlandförderung ausbezahlt wird? Letztes Jahr im Mai heuer ??? MfG

    milchmacher gefragt am 13. Juni 2014, 05:57

  • 1

    Traktortausch New Holland TS 115 gegen T6.160AC oder T7.170AC

    Hallo Möchte meinen 13 Jahre alten zuverlässigen Traktor gegen ein neues Model eintauschen. Hauptsächlich wird er im Ackerbau eingesetzt (4 Scharrer, á 55cm, 3m Kreisselegge mit hydr Huckepack +mech. …

    Alois_ gefragt am 12. Juni 2014, 21:46

  • 2

    Hoftrac-Reifen

    Hallo!!! Kaufe mir einen gebrauchten Hoftrac und könnte mir die Räder aussuchen ob ich 26X12-12AS oder Zwillingsreifen 7.00-12 AS haben will, welche würdet ihr nehmen .Vieleicht hat der eine oder ande…

    hgm9 gefragt am 12. Juni 2014, 21:37

  • 3

    ZIschen bei Druckluftbremse Massey Ferguson 3670

    Hallo! Wenn ich auf die Bremse steige ist ein deutliches Zischen an der rechten Seite zu bemerken und der Druck sinkt auch etwas stärker als sonst. Von außen war da auf die schnelle kein Leck zu finde…

    harrykaernten gefragt am 12. Juni 2014, 19:36

  • 1

    Lindner 520

    Hallo:Bei meinen Lindner 520 er verliere ich seit kurzem Öl hinter dem Kühler,wird warscheinlich die Dichtung kaputt sein oder , gibt es eine kurzfristige Lösung um das abzudichten,den mein Mechaniker…

    waldwolf gefragt am 12. Juni 2014, 18:04

ähnliche Links