- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktortausch New Holland TS 115 gegen T6.160AC oder T7.170AC
Traktortausch New Holland TS 115 gegen T6.160AC oder T7.170AC
12. Juni 2014, 21:46 Alois_
Traktortausch New Holland TS 115 gegen T6.160AC oder T7.170AC
Hallo Möchte meinen 13 Jahre alten zuverlässigen Traktor gegen ein neues Model eintauschen. Hauptsächlich wird er im Ackerbau eingesetzt (4 Scharrer, á 55cm, 3m Kreisselegge mit hydr Huckepack +mech. Sämaschine, Mais 4reihig auch Kombiniert mit KE und Grubber 3m Regent Tukan), auch für den Strassentransport mit einem 18 to Tandemkipper wird er verwendet. Von der Leistung her würde ja der T6 reichen, habe ihn auch schon probiert am Acker, aber bin halt jetzt einen 6 Zylinder gewohnt, Nur mit dem T7, (geht ja bis über 200 PS) wäre dann wieder ein 5 Scharrer möglich, und in einen Plug möchte ich derzeit nicht investieren! Natürlich auf der Strasse wären ein paar PS mehr auch nicht schlecht, vorallem mit 18to, aber die meisten Strassen die gefahren werden sind eher flach. Weiters möchte ich meinen Quicke Q56 Frontlader (zur Zeit nur am Pflegetraktor 90PS) auch mit dem neuen Traktor verwenden. Da allerdings wäre der T7 wieder zu patschert, m.M. bzw. glaube ich würde der Q56 zu klein sein fürn T7, also werd ich vermutlich den T6 nehmen??? Preisunterschied ca 8000,- bitte um eure Meinungen. Danke mfg Alois
Antworten: 1
13. Juni 2014, 08:31 JAR_313
Traktortausch New Holland TS 115 gegen T6.160AC oder T7.170AC
hallo, wenn du den Trecker als Großen hast dann den T7; ist ja eh der kleinste der Serie. Die 170 PS ist ja nur die Boostleistung, bei Steyr steht 130 drauf - Wenn der Boden nicht von alleine fällt, passt der auch gut zum Vierschar. Von 200 PS-Klasse kann keine Rede sein, da es in der Serie noch 3 verschiedene Hinterachsen gibt. Ohne den Boost-Motoren mussten früher die Varios immer 2 Nummern größer sein, einmal für das Getriebe und den Komfort und einmal für den Spaß bei der Arbeit. Der Boost hilft zumindest über einen Punkt hinweg. Bleibt das Frontlader Problem. Wenn der Lader auf der Straße benötigt wird, dann wird das auch gehen, wenn nur am Hof würde ich mich nach einen richtigen Lader mit eigenem Motor umsehen. mfg josef
ähnliche Themen
- 0
mais saatgut
hallo hat jemand beim linzer saatgut es Garant probleme gehabt ? zwegs nicht ankeimen des saatgutes
arnoldhelmut gefragt am 13. Juni 2014, 16:38
- 0
sternrad- oder radialschwader
Hallo ich komme aus der nähe von Bayreuth, Bayern und wüsste bitte gerne wer bei mir in der nähe einen radialschwader besitzt. Würde diese Technik gerne mal im Einsatz sehen. Würde mich freuen wenn si…
Andreas1987 gefragt am 13. Juni 2014, 11:29
- 4
Zirbenzapfen
Wollte mal die Waldbesitzer fragen, wann denn heuer die Zirben in der Steiermark reif werden. Keine Angst, ich bin keiner, der den Wald plündert, ich will welche kaufen, allerdings bin ich in den erst…
zirberl gefragt am 13. Juni 2014, 10:08
- 0
Grünlandförderung Oö
Hallo Weiß wer ob heuer in oö noch eine Grünlandförderung ausbezahlt wird? Letztes Jahr im Mai heuer ??? MfG
milchmacher gefragt am 13. Juni 2014, 05:57
- 2
Hoftrac-Reifen
Hallo!!! Kaufe mir einen gebrauchten Hoftrac und könnte mir die Räder aussuchen ob ich 26X12-12AS oder Zwillingsreifen 7.00-12 AS haben will, welche würdet ihr nehmen .Vieleicht hat der eine oder ande…
hgm9 gefragt am 12. Juni 2014, 21:37
ähnliche Links