probleme beim netzwickeln

11. Juni 2014, 19:41 mario31

probleme beim netzwickeln

hallo forum! wir haben eine deutz fahr gp2.30-oc und da haben wir folgendes problem: wenn wir den fertigen rundballen abwickeln geht das netz nicht bis ganz nach aussen hin sondern ca. 10-15cm fast vom äusseren ende hinein, das heist aussen beim ballen ist kein netz! was bei siloballen nicht das problem ist aber bei heu und stroh ist es ein problem weil sie dann schlecht zu stapeln sind verschiedene netze haben wir auch schon probiert derzeit haben wir das rondotex 125cm zu 3000m drauf! weis jemand wo der fehler sind und kann mir weiterhelfen?? mfg mario

Antworten: 3

11. Juni 2014, 21:38 Wiesi15

probleme beim netzwickeln

Ja kenne das problem ist am telefon leichter erklärt gibt es einge sachen. Netzspannung ist sicher zu gering, Rondotex Netz ist auch nicht optimal hatte ich frúher,habjetzt novatex westfalia das funkt. Am besten. Von wo bist du. Schreib ne email.mfg

12. Juni 2014, 08:46 1144

probleme beim netzwickeln

Kannst auch das polywrap versuchen , hat 290kg reißkraft und braucht auch etwas mehr spannung , hängt sicher mit dem einzug zusammen.

12. Juni 2014, 17:45 mario31

probleme beim netzwickeln

haben heute heu gepresst und einfach den druck bei der presse erhöht und auf einmal ist es besser aber wenn man bei siloballen auf höchsten druck geht funktioniert es wieder nicht?? mfg mario ps: Wiesi15 ich hab dir ein mail geschickt mit meiner telnummer bitte ruf mich an ielleicht hast du ja die lösung?

ähnliche Themen

  • 3

    ZIschen bei Druckluftbremse Massey Ferguson 3670

    Hallo! Wenn ich auf die Bremse steige ist ein deutliches Zischen an der rechten Seite zu bemerken und der Druck sinkt auch etwas stärker als sonst. Von außen war da auf die schnelle kein Leck zu finde…

    harrykaernten gefragt am 12. Juni 2014, 19:36

  • 1

    Lindner 520

    Hallo:Bei meinen Lindner 520 er verliere ich seit kurzem Öl hinter dem Kühler,wird warscheinlich die Dichtung kaputt sein oder , gibt es eine kurzfristige Lösung um das abzudichten,den mein Mechaniker…

    waldwolf gefragt am 12. Juni 2014, 18:04

  • 6

    Die Roten stellen uns die Rute ins Fenster.....!!!

    Hallo! So, der erste Schnitt ist unter Dach und Fach, jetzt wird es wieder mal Zeit um etwas Dampf abzulassen. gg ;) Ja, die Bauernzeitungen waren in letzter Zeit voll von Artikeln mit den Meinigen In…

    berndi_ gefragt am 12. Juni 2014, 17:49

  • 0

    Die Roten stellen uns die Rute ins Fenster.....!!!

    Hallo! So, der erste Schnitt ist unter Dach und Fach, jetzt wird es wieder mal Zeit um etwas Dampf abzulassen. gg ;) Ja, die Bauernzeitungen waren in letzter Zeit voll von Artikeln mit den Meinigen In…

    berndi_ gefragt am 12. Juni 2014, 17:49

  • 3

    Schlechter Entwicklungszustand der Natur in Österreich

    Diese Woche ging die Meldung durch heimische Medien das in Österreich eine Reihe von Tier- und Pflanzenarten gefährdet sind. Das jedenfalls berichten Umweltbundesamt und die Bundesländer der EU. Dabei…

    Bernhardhenning gefragt am 12. Juni 2014, 16:02

ähnliche Links