Steyr 4100 Multi (Stage V)

Technische Daten

Baureihe

Multi (Stage V)

Modell

4100 Multi (Stage V)

PS / kW

101 / 74

Baujahr

2023

Interne Nummer

906637

Zustand

Besonders gut (Klasse 1)

Bereifung vorne

480/65R24

Bereifung hinten

540/65R34

Steuergeräte DW (gesamt)

4

Zul. Gesamtgewicht (kg)

8000

Eigengewicht (kg)

4500

Nutzlast (kg)

3500

Anzahl der Zylinder

4

Steuergeräte DW (elektrisch)

2

Arbeitsscheinwerfer vorne

4

Arbeitsscheinwerfer hinten

4

Anzahl der Vorbesitzer

0
Eigenschaften
Beschreibung

Preis nur gültig ohne Rücknahme von Altmaschinen!

Ausstattung:

- 150L Tank+14L AdBlue-Tank, abschliessbar,
- Luftfilter mit Vorabscheider,
- 3,6L Vierzylindermotor, Stufe 5 mit Motordrehzahlspeicher,
- Konfiguration AT, 40 km/h,
- 32x32 4 fach Lastschaltung m Schaltautomatik, Feststellbremse m. autom. Parkbremse,
- Getriebe ohne Wegzapfwelle (stationär, links-und rechtsdrehend 16x16),
- Außenbedienung für Heckhubwerk und Heckzapfwelle inkl. Zapfwellenautomatik,
- Gefederte Allradachse mit hydraulischer Differenzialsperre,
- Hydraulikpumpe 100 L/m CCLS,
- Hecksteuergeräte Deluxe 2 mech., konf. + 2 elektr. Hecksteuergeräte (Tasten auf Multicontroller, Joystick in
der Bedienarmlehne und Außenbedienung am Kotflügel fürs 4. Steuergerät),
- Elektr. Hubwerksregelung,
- Druckloser Rücklauf,
- Heckhubwerk Kat. 2 Unterlenkerschnellfangharken, autom. Unterlenkerstabilisator links, mech. Oberlenker,
- Fronhydraulik ohne Frontzapfwelle,

mehr anzeigen
Pöllmann

Herr
Matthias Pöllmann

+43 664 *******

Ihre Nachricht an den Händler

89.900 € inkl. 20 % MwSt. / 74.916,67 € exkl. 20 % MwSt.
Pöllmann
Ihr Ansprechpartner
Herr
Matthias Pöllmann
+43 664 *******
Salzburger Lagerhaus-Technik
Salzburger Lagerhaus-Technik
Metzgerstraße 1
5101 - Bergheim
Salzburg Österreich
+43 662 *********
Rückruf anfordern
Seit 21 Jahren Händler auf Landwirt.com
Geprüfte Kontaktdaten
eingetragene Telefonnummer

Geprüfter Händler

Alle Auszeichnungen
Händlerbewertung
4.2

Zusätzliche Services

Weitere Angebote von Salzburger Lagerhaus-Technik