Grubber mit Federzinken – flexibel & effizient in der Bodenbearbeitung

bodenbearbeitung

grubber

  Ergebnisse

Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.

Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.

Treffer 193 - 204 von 204 (Seite 5 von 5)

Federzinken-Grubber – bewährte Technik für sauberes Arbeiten

Grubber mit Federzinken gehören zu den vielseitigsten Geräten in der Bodenbearbeitung. Die elastischen Zinken lockern den Boden, mischen Erntereste ein und schaffen ein gleichmäßiges Saatbett. Dank ihrer flexiblen Arbeitsweise passen sie sich optimal an unterschiedliche Bodenverhältnisse an. Auf Landwirt.com finden Sie zahlreiche neue und gebrauchte Federzinken-Grubber in verschiedenen Arbeitsbreiten.


Vorteile von Federzinken-Grubbern

  • Flexibilität: Passen sich Bodenunebenheiten an und verhindern Verstopfungen.
  • Schonende Bearbeitung: Ideal für die flache Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung.
  • Effizienz: Gute Durchmischung von Stroh, Zwischenfrüchten und Ernteresten.
  • Wirtschaftlich: Weniger Zugkraftbedarf im Vergleich zu starren Zinken.


Typische Einsatzbereiche

  • Stoppelbearbeitung: Flaches Lockern und Einmischen von Ernteresten.
  • Saatbettbereitung: Feinkrümelige Bodenstruktur für gleichmäßige Keimung.
  • Zwischenfrüchte: Einarbeitung von Begrünungen oder Gründüngung.
  • Leichte bis mittlere Böden: Gute Anpassung ohne tiefes Eindringen.


Darauf sollten Sie beim Kauf achten

  • Zinken: Federkraft, Verschleiß und Befestigung prüfen.
  • Rahmen: Auf Risse, Schweißnähte und Stabilität achten.
  • Arbeitsbreite: Passend zur Traktorleistung und Schlaggröße wählen.
  • Zusatzgeräte: Walzen oder Striegel für bessere Rückverfestigung kombinieren.


Preis & Wirtschaftlichkeit

Federzinken-Grubber sind eine wirtschaftliche Lösung für viele Betriebe. Sie benötigen weniger Zugkraft als Schwergrubber und sind dadurch auch mit kleineren Traktoren einsetzbar. Neue Modelle bieten modernste Technik und Arbeitskomfort, während gebrauchte Grubber eine günstige Möglichkeit sind, die Schlagkraft im Betrieb zu erhöhen.

Fragen rund um Grubber mit Federzinken

Wann lohnt sich ein Federzinken-Grubber?

Besonders bei flacher Stoppelbearbeitung, leichten Böden und als vielseitiges Universalgerät.


Was ist der Vorteil gegenüber starren Zinken?

Mehr Flexibilität, geringerer Zugkraftbedarf und bessere Anpassung an Bodenunebenheiten.


Kann man Federzinken nachrüsten?

Ja, bei vielen Modellen können einzelne Zinken oder ganze Reihen ersetzt werden.