Antworten: 4
Radbremszylinder
Bei meinem Stepa Krananhänger leckt der innenliegende hyd. Bremszylinder. Frage: Gibt es dafür einen Reparatursatz? Komischerweise leckt er nur wenn die Bremse entlastet ist. Beim Belastung/ Druck hingegen ist er dicht. Vermutlich ist etwas Schmutz oder ähnliches drinnen.
Radbremszylinder
Hallo!
Deinen Forstanhänger kenne ich nicht im Detail. Bremszylinder und daher auch die Dichtungen sind fast immer Normteile. Sie sollten daher in einer Hydraulikzubehörfirma zu bekommen sein.
Radbremszylinder
Hab bei Stepa nachgefragt. Es gibt keinen RepSatz dafür. Aber der neue Zylinder kostet eh nur 52 Euros excl. Dann hab ich bei einem Dichtungsspezialisten angerufen, der hatte die dafür passenden O Ringe um 35 Cent. Sind leider keine gängigen Normteile. Darum auch nicht so selbstverständlich überall verfügbar. Soviel zum Service eines Österreichischen Herstellers. Dasselbe passierte mir beim Traktor mit einer Staubmanschette an der Spurstange. Die gibt es nur komplett mit der Spurstange zu kaufen. Mein Händler bemühte sich und fand eine passende Manschette für einige Euros. Ist auch ein österreichischer Traktor. Für die Hersteller sind wir wohl nur Deppen welchen man das Geld stehlen darf. Leider.
Radbremszylinder
Hallo!
Dein relativ kleines Problem ist Geschichte. Die von Dir beschriebenen Ersatzteilpreise leider nicht. Manchmal glaub ich, nicht die Neumaschine ist das Geschäft, sondern der Ersatzteilhandel.
ferd
Radbremszylinder
Da wirst wohl recht haben mit deiner Annahme. Nur hab ich beim reparieren bemerkt, dass der Zyl beim Zusammenbauen schon beleidigt worden ist. Ist aber egal. Es geht dabei um keine Unsummen. Bedenklich ist die Unverfrorenheit mancher Hersteller/Firmen gegenüber der Kundschaft. Es ist wohl Brauch das Geräte etc nur mehr bedingt haltbar sind. Ist auch eine Art der Gewinnoptimierung.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!