Halle Nagelplattenbinder

22. Sept. 2012, 09:53 Profi26

Halle Nagelplattenbinder

Hallo wer hat von euch schonmal was mit Nagelbinder gebaut? Sind diese Hallen wirklich so billig wie viele schreiben?? Habe im interner gelesen als richtwert für ca, 15x10meter, kosten die Binder rund 4000€ (richtwert), Wie gesagt wären nur die Binder ohne montage, zustellung,....... Mich würde interesieren was ihr für solche Hallen bezahlt habt , aus Nagelbinder, wenn ich rechne müsste kein eigenens Holz nehmen, keinen Zimmermann, vorteil wären "Fixkosten" von solchen Firmen aus meiner sicht . Könnt mir gerne auch Mail schreiben wegen dem Preis veröffentlichen. Danke

Antworten: 2

22. Sept. 2012, 10:21 HBler

Halle Nagelplattenbinder

Nagelbinder auf massivem (gemauert, mit Betonkranz) Mauerwerk sind stabil. Je nach Eindeckung und Standort (Schneelast) brauchst ca. 13 -16 Stk Binder. Wie du sagst, Fracht, Montage aber auch DACHVERBÄNDE (Parallelbinder mit Rispenband), Bretter zur Knickaussteifung, Schlaganker mit Winkelplatte, Giebelverkleidung, Untersichtschalung, Lattung gehören zu einem Gesamtpreis dazu. Bei den Hallenbauern gibt es tlw. günstiges Welleternit, Dachziegel, teilweise Kranpauschalen, Einreichpläne, Montagepauschalen mit oder ohne bauseitiger Unterstützung, An- Abfahrtszeiten inkludiert oder extra. Um 4000 € solltest du schon mehr bekommen als nur die Binder ab Werk mit 10 Meter Spannweite. Inklusive oder exclusive Mwst.

22. Sept. 2012, 17:41 Benny1

Halle Nagelplattenbinder

Hallo Habe meine Nagelbinder gebraucht gekauft und Statisch berechnen lassen musste dann einige Bretter zusätzlich geben, Habe dann noch 4 Stück selbst nachgebaut weil ich zu wenig hatte ist sicher eine sehr preiswerte Lösung Spannweite ist 13m abstand 1,2m mit 10/10 Lattung und Blechdach mfg benny1

ähnliche Themen

  • 0

    Entschwunden....

    Nach mehrmaligem Anklicken des Threads "Unruhen nach Feiertagsgebeten" bin ich leider nicht mehr fündig geworden......................da scheint mal wieder jemand keine Freude an der Diskussion, welch…

    helmar gefragt am 23. Sept. 2012, 09:49

  • 0

    Rotax Motor

    suche für eine Rotaxmotor die Startvorrichtung, den Starter 0664/6620115 Danke für Eure Tipps Fritz

    Horex gefragt am 23. Sept. 2012, 08:18

  • 0

    Messerwalze auf Mohnrückständen

    Welche alternative gibt es zur Scheibenegge oder Grubber? Würde eine Messerwalze reichen um die Stägel niederzuarbeiten um danach mit dem Pflug besser Arbeiten zu können? MFG Renti

    Renti gefragt am 22. Sept. 2012, 19:48

  • 2

    Obst Lohnverarbeitung

    Hallo Kollegen! Was verlangts ihr für das Lohnverarbeiten von Obst zu Saft bzw. Most? Nur Pressen? Pressen + entschleimen? Apfelsaft blank das volle Programm mit Flaschenfüllung bzw Bag in Box? Apfels…

    mostkeks gefragt am 22. Sept. 2012, 19:28

  • 0

    Glück gehabt

    Bin heute bei Rot über die Krezung Gefahren Glück gehabt Bitte gratuliert mir das nix passiert ist

    browser gefragt am 22. Sept. 2012, 19:02

ähnliche Links